Schüleraustausch nach England und der Sport –mehr als Cricket und Fußball
ID: 2044843
Schüleraustausch England : Im Auslandsjahr kann man in den England viele Sportarten ausüben und typische Sportarten kennenlernen

(firmenpresse) - Für viele junge Leute ist auch im Schüleraustausch der Sport wichtig, den sie in Deutschland kennen und schätzen gelernt haben. Der Schüleraustausch bietet darüber hinaus die Möglichkeit, landestypische Sportarten kennenzulernen. Austauschschüler, die sich für typisch „britische“ Sportarten begeistern, fühlen sich in England besonders wohl.
Schüleraustausch England und Sport – Der Nutzen für Austauschschüler
Der Sport bietet für Austauschschüler Vorteile über den eigentlichen Sport hinaus. Der Sport hat nützliche Effekte für Austauschschüler/innen. Insbesondere können die Schüler/innen über den Sport sehr einfach neue Freunde kennenlernen.
Schüleraustausch und Sport in den England – Die Bedeutung des Sports an den High Schools
Sportunterricht ist für alle Schüler bis 16 Jahre obligatorisch. An den High Schools gibt es große Unterschiede beim Sportunterricht. An staatlichen Schulen ist das Angebot oft begrenzt. In privaten High Schools ist die Sportkultur stärker entwickelt. Dazu kommen die Sportangebote an den Nachmittagen.
Schüleraustausch England und der Sport – Britische Sportarten
Im Mittelpunkt stehen die typisch britischen Sportarten wie Cricket, Fußball, Rugby und Tennis sowie Basketball, Softball. Je nach Region gibt es Angebote für weitere Sportarten, beispielsweise Reiten und „Adventure Sports“. An den Küsten kommt der Wassersport dazu, auch Beach-Volleyball.
Verschiedene Sportarten in einem Jahr in England kennenlernen
Die einzelnen Sportarten finden an den High Schools oft nur zu bestimmten Jahreszeiten statt, d.h. entweder im Frühling, Herbst und Winter. Dadurch können Gastschüler, die an mehreren Sportarten interessiert sind, mehrere Sportarten in einem Jahr kennenlernen.
Schüleraustausch England und Sport: Insider-Informationen und Praxis-Tipps
Für den Weg ins Auslandsjahr in England gibt es einen guten Überblick auf dem AUF IN DIE WELT-Portal (www.aufindiewelt.de/england). Die detaillierte Anleitung für den Schüleraustausch England mit Insider-Tipps gibt es im Schüleraustausch Online Kurs (www.aufindiewelt.de/kurs). Persönliche Informationen und Tipps zum Schüleraustausch bekommen junge Leute und ihre Familien auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen (www.aufindiewelt.de/messen) der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung. Der Eintritt ist kostenfrei.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell u.a. mit Stipendien, den AUF IN DIE WELT-Messen und Publikationen. Mit dem Informations- und Vergleichsportal www.aufindiewelt.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen zu Auslandsaufenthalten im Internet.
Datum: 02.05.2023 - 08:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2044843
Anzahl Zeichen: 2572
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:
22926 Ahrensburg
Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90
Kategorie:
Private Weiterbildung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.05.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch nach England und der Sport –mehr als Cricket und Fußball"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).