Maßgefertigte Lasermodule für die Holzverarbeitung

Maßgefertigte Lasermodule für die Holzverarbeitung

ID: 2044914

LIGNA 2023




(PresseBox) - LASER COMPONENTS wird auf der LIGNA 2023 Lasermodule präsentieren, die sich speziell für den Einsatz in der Holzbearbeitung eignen. In Halle 15 an Stand B06 wird das Unternehmen einen Schwerpunkt auf Laser für Machine Vision, Positionierungs- und Markierungsaufgaben legen. Die LIGNA gilt als Weltleitmesse für Holzverarbeitung und findet vom 15. bis 19. Mai in Hannover statt.

Positionierungslaser sorgen in der Holzindustrie für präzise Schnitte und Bohrungen. Die staubdichten Gehäuse der FLEXPOINT®-Serien ILM12F- und HD von LASER COMPONENTS bieten gerade in der anspruchsvollen Arbeitsumgebung dieser Branche einen entscheidenden Vorteil. Das wahlweise grüne (520 nm) oder rote (635 nm) Licht der Laser ist augensicher nach Laserklasse 1 oder 2. Einen besonderen Vorteil bietet das ILM12F-Modul, das mit seinem integrierten M12-Gewinde eine schnelle und sichere Montage erlaubt.

Die FLEXPOINT® MV-Serie wurde von LASER COMPONENTS für den Einsatz in der Machine Vision entwickelt. Die Produkteigenschaften der Module sind so gestaltet, dass sie auch bei der Echtzeit-Bildverarbeitung mit hoher Auflösung zuverlässige Ergebnisse liefern. Das erlaubt signifikante Effizienzsteigerungen in Sägewerken oder bei der Inspektion von fertigen Möbelteilen. Auf der LIGNA werden MV-Module in verschiedenen Größen und Leistungsklassen vorgestellt.

»Die LIGNA ist eine der wichtigsten Messen für die Holzverarbeitungsindustrie und bietet uns eine ideale Plattform, um diesen wichtigen Markt für unsere Lasermodule zu erschließen«, sagt Jochen Maier, Leiter des Geschäftsbereichs Optosysteme bei LASER COMPONENTS. »Wir freuen uns darauf, mit den Besuchern der Messe in den Dialog zu treten und ihnen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die ihre Produktivität und Effizienz steigern.«

» Weitere Informationen



LASER COMPONENTS versteht sich seit der Gründung 1982 als Lösungsfinder für optische und optoelektronische Technologien. Dabei erstreckt sich das Kundenspektrum des inhabergeführten Familienunternehmens auf alle Branchen, in denen mit Licht gearbeitet wird.

Mit mehr als 260 Mitarbeitern an sieben Standorten auf zwei Kontinenten erwirtschaftet die Unternehmensgruppe rund 60 Prozent ihres Umsatzes mit Produkten aus eigener Fertigung. Dieses Sortiment umfasst Laseroptiken, Avalanche Photodioden, Impulslaserdioden, IR Detektoren, pyroelektrische Detektoren, Lasermodule, Photonenzähler und die Konfektionierung von Lichtwellenleitern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LASER COMPONENTS versteht sich seit der Gründung 1982 als Lösungsfinder für optische und optoelektronische Technologien. Dabei erstreckt sich das Kundenspektrum des inhabergeführten Familienunternehmens auf alle Branchen, in denen mit Licht gearbeitet wird.
Mit mehr als 260 Mitarbeitern an sieben Standorten auf zwei Kontinenten erwirtschaftet die Unternehmensgruppe rund 60 Prozent ihres Umsatzes mit Produkten aus eigener Fertigung. Dieses Sortiment umfasst Laseroptiken, Avalanche Photodioden, Impulslaserdioden, IR Detektoren, pyroelektrische Detektoren, Lasermodule, Photonenzähler und die Konfektionierung von Lichtwellenleitern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Jenoptik liefert eine der weltweit ersten Sicherheitslösungen gegen „abgelenktes Fahren“ in Victoria, Australien AT– Automation Technology expandiert in die USA
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.05.2023 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2044914
Anzahl Zeichen: 2705

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Michalke
Stadt:

Olching


Telefon: +49 (8142) 2864-85

Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maßgefertigte Lasermodule für die Holzverarbeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Laser Components Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PR No3?zur schnellen Messung der Strahlausrichtung ...

Mit dem PR No3 präsentiert LASER COMPONENTS die dritte Ausgabe der PR-Serie: Dieser IR-THz-Receiver erlaubt Strahlverschiebungsmessungen in Echtzeit. Die aktive Fläche dieses ungekühlten pyoelektrischen 4-Quadranten-Receivers hat einen Durchmess ...

Alle Meldungen von Laser Components Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z