Was ist Pick-by-Light-

Was ist Pick-by-Light-

ID: 2044923

Wie Pick-by-Light Ihnen bei Ihrer Kommissionierung helfen kann.




(PresseBox) - Einführung in Pick-by-Light

Pick-By-Light (PBL) ist ein manuelles Kommissioniersystem, bei dem Artikel durch eine spezielle Beleuchtung (Pick-Light) identifiziert und durch eine digitale Anzeige (Display) für den Entnahmevorgang markiert werden. Hierbei wird jede Lagerposition mit einer Lichtquelle und einer Anzeige ausgestattet, die durch eine zentrale Steuereinheit gesteuert werden.

Der Bediener wird über die zu entnehmenden Artikel informiert, indem die Lichtquelle an der entsprechenden Lagerposition aufleuchtet und die Anzeige die zu entnehmende Menge anzeigt. Der Bediener bestätigt die Entnahme durch eine Bestätigungstaste, wodurch die Anzeige erlischt und die nächste Position ausgeleuchtet wird.

PBL-Systeme können mit anderen Systemen wie z.B. Lagerverwaltungssystemen oder Kommissionierlisten kombiniert werden, um die Effizienz und Genauigkeit des Kommissionierprozesses weiter zu verbessern.

Pick-By-Light wird auch als Pick-to-Light oder Pick-2-Light (P2L) bezeichnet und kann etwa mit „Kommissionierung nach Licht“ übersetzt werden.

Wie funktioniert Pick-by-Light?

Wenn ein Kommissionierauftrag ansteht, zeigt das System auf dem Display des entsprechenden Lagerplatzes die Anzahl der zu entnehmenden Artikel an. Sobald der Kommissionierer den Artikel entnommen hat, bestätigt er dies durch Betätigung der Bestätigungseinheit am Lagerplatz-Display. Dabei handelt es sich meistens um einen einfachen Knopf. Das System registriert diesen Vorgang und weist den Kommissionierer direkt zum nächsten Lagerplatz, an dem Artikel aus dem Auftrag entnommen werden müssen.

Was sind die Vorteile von Pick-by-Light?

Die 10 wichtigsten Vorteile von PBL sind:

Fehlerreduzierung bei der Kommissionierung

Erhöhung der Kommissioniergeschwindigkeit

Reduzierung des Schulungsaufwands für Mitarbeiter

Echtzeit-Datenaktualisierung im Warenwirtschaftssystem



Erhöhung der Lagergenauigkeit durch automatisierte Bestandsverwaltung

Verbesserung der Lagerorganisation und -struktur durch kürzere Laufwege

Flexibilität durch Anpassung an verschiedene Artikelgrößen und -formen

Reduzierung von Platzbedarf durch vertikale Lagerung von Artikeln

Skalierbarkeit durch die Möglichkeit der Integration mit anderen Lagerverwaltungssystemen

Verbesserte Arbeitsbedingungen durch ergonomisches Design der Systeme.

Anwendungsgebiete für Pick by Light

Pick-by-Light wird häufig in der Kommissionierung und Warenverteilung eingesetzt, wo es besonders wichtig ist, dass die richtigen Artikel in der richtigen Menge ausgewählt werden. Es eignet sich daher für Unternehmen in verschiedenen Branchen wie Einzelhandel, E-Commerce, Pharmazie und Lebensmittel.

Einige konkrete Anwendungsfälle sind:

Versandzentren, in denen Pick-by-Light-Systeme bei der Kommissionierung von Bestellungen eingesetzt werden können

Lager, in denen es wichtig ist, eine hohe Kommissioniergenauigkeit bei der Auswahl von Artikeln zu gewährleisten, wie z.B. in der Pharmaindustrie oder im Lebensmittelhandel

Montagelinien, in denen Bauteile oder Produkte ausgewählt und zusammengestellt werden müssen

Bereitstellung von Verbrauchsmaterialien oder Werkzeugen in Produktionsbetrieben, wo es darauf ankommt, dass die richtigen Materialien schnell gefunden und zur Hand sind

In der Regel kann Pick-by-Light in jeder Anwendung eingesetzt werden, bei der eine schnelle und effiziente Artikel-Auswahl benötigt wird.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Einsatz von Pick-by-Light-Systemen in Warenlagern für Unternehmen jeder Größe und Branche von Vorteil sein kann, insbesondere wenn eine hohe Anzahl an Artikelpositionen und schnelle Kommissionierzeiten gefordert sind.

Besonders geeignet ist das System für Lager mit großer Fläche und vielen Artikelpositionen, in denen eine effiziente und fehlerfreie Kommissionierung wichtig ist. Der Einsatz von Pick-by-Light-Systemen kann die Produktivität, Fehlerfreiheit und Sicherheit im Lager erhöhen und somit zu einer höheren Kundenzufriedenheit und Wettbewerbsfähigkeit beitragen. Unternehmen, die auf hohe Effizienz und Genauigkeit in der Lagerverwaltung angewiesen sind, sollten daher den Einsatz von Pick-by-Light-Systemen in Betracht ziehen.

Alternative Picking Systeme können jedoch auch vorteilhaft sein. Der Einsatz des richtigen Systems hängt stark vom individuellen Warenlager ab und sollte gemeinsam mit Logistikexperten besprochen werden. Sie erreichen die telefonischen Berater von COSYS jetzt unter der Rufnummer:

+49 5062 900 0

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  Cargobike of the Year Preisverleihung auf der IAA MOBILITY Herausforderungen und Prognosen für die Automobilindustrie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.05.2023 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2044923
Anzahl Zeichen: 5788

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (5062) 900-0

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was ist Pick-by-Light-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z