Wie lange dauert Apples Höhenflug noch an-

(PresseBox) - Seit dem Tief zum Jahresbeginn bei ca. 124 US-Dollar hat die Aktie der bekannten amerikanischen Technologiemarke einen Anstieg um zeitweise über 37% auf über 170 US-Dollar hingelegt. Damit ist der Kurs wieder in ein Hoch-Niveau aufgestiegen, das er zuletzt im August 2022 erreicht hatte. Davor hatte er noch vier weitere Hochs, unter anderem das Allzeithoch bei fast 183 US-Dollar, markiert.
Mit dem aktuellen Anstieg hat der Kurs auch ein wichtiges Niveau bei 168 US-Dollar überwunden, was eine Grundlage für weitere positive Entwicklungen bieten könnte. Außerdem sollten besonders die für den morgigen Donnerstag angekündigten Quartalszahlen im Auge behalten werden. Dabei werden aktuell $1,44 Gewinn pro Aktie erwartet, was einen Rückgang von ca. 23% zum letzten Quartal bedeuten würde. Im 4. Quartal des vergangenen Jahres wurde ein Gewinn pro Aktie von $1,88 vermeldet.
Eine weitere Meldung, die sich auf den Kurs auswirken könnte, ist eine Schadenersatzklage von über 1,8 Milliarden Euro von britischen Verbraucherschützern. Diese werfen dem US-Konzern vor, ohne Ankündigung die Leistung älterer iPhone-Modelle mithilfe von bestimmter Software zu manipulieren, um Akkuprobleme zu verschleiern. Apple weist die Vorwürfe als unbegründet ab und weist darauf hin, schon längst Maßnahmen ergriffen zu haben.
Sollte es Apple gelingen, die Probleme dauerhaft von der Hand zu weisen und außerdem gute Geschäftszahlen zu präsentieren, könnten wir in nächster Zeit weitere Kursanstiege beobachten. Andernfalls wäre eine Konsolidierung zu erwarten.
Die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH ist ein auf Devisen und Derivative spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1994 betreut sie institutionelle Kunden und vermögende Privatanleger in den Bereichen Asset Management und Brokerage. Mit ihrem starken informationstechnologischen Hintergrund hat sie von Anfang an die Verbindung wissenschaftlicher Forschung mit engem Praxisbezug zur computational finance verfolgt. Dies schlägt sich in der Teilnahme an acht EU-geförderten Forschungsprojekten in 20 Jahren nieder.
Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegt die JRC den Regulierungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und ist von ihr entsprechend lizenziert. Außerdem gehört sie der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) an.
Weitere Informationen über JRC Capital Management finden Sie unter https://jrconline.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH ist ein auf Devisen und Derivative spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1994 betreut sie institutionelle Kunden und vermögende Privatanleger in den Bereichen Asset Management und Brokerage. Mit ihrem starken informationstechnologischen Hintergrund hat sie von Anfang an die Verbindung wissenschaftlicher Forschung mit engem Praxisbezug zur computational finance verfolgt. Dies schlägt sich in der Teilnahme an acht EU-geförderten Forschungsprojekten in 20 Jahren nieder.
Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegt die JRC den Regulierungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und ist von ihr entsprechend lizenziert. Außerdem gehört sie der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) an.
Weitere Informationen über JRC Capital Management finden Sie unter https://jrconline.com.
Datum: 03.05.2023 - 17:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2045220
Anzahl Zeichen: 2608
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rico Ehmke
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (30) 84788220
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie lange dauert Apples Höhenflug noch an-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JRC Capital Management Consultancy&Research GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).