Vielversprechende Hardware-Power für Logistikunternehmen
Wieso sich eine Investition in das Zebra MC9300 für Ihre Logistik lohnt.

(PresseBox) - Egal ob Warehouse, Transport oder Produktion – eines haben alle drei Logistikbereiche gemeinsam: sie müssen innerhalb kürzester Zeit eine große Menge an Aufträgen und Logistikprozessen durchführen. Bestandsmanagement, Kommissionierung, Lademittelverwaltung und Sendungsverfolgung sind beispielsweise nur ein paar der alltäglichen Logistikprozesse. Damit Logistikunternehmen dieser Masse an Aufträgen überhaupt gerecht werden können, gibt es schon seit einigen Jahren MDE-Geräte, welche über die Jahre immer weiterentwickelt und somit für die Anforderungen der Logistikprozesse optimiert wurden. Eines der beliebtesten MDE-Geräte der heutigen Zeit ist das Zebra MC9300.
Warum so viele Logistikunternehmen auf das Zebra MC9300 setzen
Über mehr als 3 Millionen Logistikarbeiter nutzen täglich das Zebra MC9300, denn das MC9300 ist sehr leistungsstark sowie robust und damit ideal für die tagtägliche Masse an Aufträgen und Prozessen. Diese Hardware strotzt nur vor Power und lässt sich dank modernstem Android Betriebssystem und einem großen Touch Display einfach bedienen. Die Datenerfassung mit dem MC9300 ist über die Vorder- und Rückseitenkamera sowie den breiten Scanbereich möglich. Zudem hat das Zebra MC9300 eine unglaubliche Akkuleistung und hält mit nur einer einzigen Ladung ohne Probleme mehrere Arbeitsschichten durch. Anhaben kann dem MC9300 übrigens auch nichts: weder Stürze, Wasser oder gar Staub. Denn das Corning Gorilla-Glas sorgt für maximale Kratz- und Stoßfestigkeit. Das MC9300 steht für maximale Zuverlässigkeit und gewährleistet ebenso zuverlässig drahtlose Verbindungen. Auch die Scanleistung dieses MDE’s ist herausragend. Denn egal, ob Sie Barcodes aus kurzer Distanz oder aus weiterer Distanz (z.B. 21 m Entfernung) scannen möchten, mit dem MC9300 sind unterschiedliche Scanreichweiten kein Problem mehr.
Technische Daten zum Zebra MC9300
Abmessung: 240 mm L x 88 mm W x 189 mm H
Display: 4.3 Zoll 800 x 480 px
Gewicht: 760 g
Stromversorgung: 7000 mAh
Schnittstellen: EEE 802.11 a/b/g/n/ac/d/h/i/r/k/w und Bluetooth 5 BLE
Zubehör für das Zebra MC9300:
Akku Ladegerät
USB-Kabel
Akku
Holster
Schutzhülle
Multi Slot Cradle
Fahrzeughalterung
Handstrap
Die passende Software für das Zebra MC9300:
Eine leistungsstarke Hardware allein reicht natürlich nicht aus, um Logistikprozesse optimal verbessern zu können, auch wenn sie schon einen entscheidenden Schritt in die richtige Richtung gewährleistet. Zu einer leistungsstarken Hardware benötigen Sie auch eine leistungsstarke Software, um Ihre Logistikprozesse auf einen neuen Stand zu bringen. Diese finden Sie z.B. bei der COSYS Ident GmbH. COSYS hat spezielle Softwarelösungen für die Lager- und Transportlogistik entwickelt, die Ihnen ebenso zuverlässig bei der Durchführung von Logistikprozessen hilft wie das MC9300. Dabei unterscheidet COSYS zwischen dem Warehouse Management System (WMS) und dem Transport Management System (TMS). Bestandteile des WMS sind z.B. die Module: Bestandsmanagement und Lagerverwaltung. Typische Module für das TMS sind hingegen beispielsweise: Sendungsverfolgung, Paket Management und Lademittelverwaltung. Die jeweiligen Softwarelösungen funktionieren dabei immer auf Grundlage des Barcodescannings. Bestandteile der Softwarelösung sind eine App, welche in diesem Fall auf dem MC9300 installiert wird, sowie ein Backend. Dieses setzt sich aus Server, Cloud und der Web-Ansicht „WebDesk“ zusammen. Alle Daten, die Sie mit dem MC9300 über die App erfasst haben, werden automatisch und Echtzeit im Backend gespeichert und sind über den WebDesk einsehbar, verwaltbar und können bearbeitet und analysiert werden. Bei COSYS erhalten Sie übrigens nicht nur leistungsstarke Software, sondern auch das Zebra MC9300, einen Reparaturservice für MDE-Geräte und Support- und Service-Dienstleistungen.
Fazit
Das Zebra MC9300 ist ein beliebter und zuverlässiger Begleiter für die tagtägliche Bewältigung umfangreicher Aufträge und Logistikprozesse. Passende Software für das MC9300 ist beispielsweise bei der COSYS Ident GmbH erhältlich. Zusammen bilden das Zebra MC9300 und die COSYS Softwarelösung ein unschlagbares Team für die gesamte Logistik.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Datum: 04.05.2023 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2045265
Anzahl Zeichen: 6126
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:
Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vielversprechende Hardware-Power für Logistikunternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).