Klischeefrei dem Fachkräftemangel begegnen

Klischeefrei dem Fachkräftemangel begegnen

ID: 2045357

4. Fachtagung der Initiative Klischeefrei im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz stellt Perspektiven zur nachhaltigen Fachkräftesicherung vor




(PresseBox) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet heute an der Seite von Schirmherrin Elke Büdenbender die 4. Fachtagung der Initiative Klischeefrei in Berlin. 250 Gäste aus Politik, Bildung, Wirtschaft und Forschung sowie Partnerorganisationen der Initiative Klischeefrei nehmen teil.

Die diesjährige Fachtagung „Unsere Chance: klischeefrei mehr Fachkräfte“ stellt sich der Herausforderung, Geschlechterklischees mit Blick auf die Fachkräftesicherung zu identifizieren und zu überwinden. 250 Teilnehmende gehen auf Einladung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in regen Austausch: zum Beispiel zu den Themenfeldern Recruiting, Gründung und berufliche Bildung. Die Initiative Klischeefrei wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. In guter Tradition richten die Partnerministerien hierzu eine große Fachtagung aus; diesmal unter dem Dach des BMWK.

„Wenn Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Berufsberatungen, Bildungseinrichtungen, Kitas, Schulen oder Universitäten die Talente junger Menschen fördern, aktiv auf sie zugehen und ihnen Ausbildungen und Berufe in ihrer ganzen Vielfalt vorstellen, schafft das mehr Chancengerechtigkeit und ist eine Bereicherung für alle Seiten“, so Schirmherrin Elke Büdenbender in ihrer Begrüßungsrede.

Lösungsansätze, wie Klischeefreiheit Unternehmen sinnvoll bei der Fachkräftegewinnung unterstützen kann, diskutieren Schirmherrin Elke Büdenbender; Lisa Paus, Bundesministerin im BMFSFJ; Dr. Jens Brandenburg, Parlamentarischer Staatssekretär im BMBF; Kerstin Griese, Parlamentarische Staatssekretärin im Ministerium für Arbeit und Soziales; Ministerialdirektor Ricklef Beutin, Leitung der Zentralabteilung Auswärtiges Amt, zusammen mit dem Ausrichter der diesjährigen Tagung Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz.

Bundesminister Robert Habeck: „Der Fachkräftemangel erreichte 2022 neue Höchststände. Wir wollen heute Denkanstöße liefern, „Out-of-the-box-Denken“ fördern und nachhaltig neue Wege für Unternehmen und den Nachwuchs von morgen vor dem Hintergrund einer geschlechterneutralen Berufs- und Studienwahl mitgestalten.“



Die Bandbreite an Handlungsoptionen spiegelt sich in vielfältigen Beteiligungsformaten für die Teilnehmenden der Fachtagung wider: Es gibt unter anderem Vorträge zu klischeefreiem Recruiting, diversitybewusster Führungs- und Organisationskultur sowie die Vorstellung einer Studie zu „Mädchen und Elektronik“. In Workshops werden darüber hinaus Handlungsempfehlungen für Betriebe zur Gewinnung weiblicher Nachwuchskräfte, Diversity und Inklusion und zur Steigerung der Arbeitgeberinnen- und Arbeitgeber-Attraktivität erarbeitet. In offenen Foren bilden Expertinnen und Experten Diskussionsrunden zur Künstlichen Intelligenz, zu Frauen im Handwerk oder Unternehmensgründungen an Schulen. Abgerundet wird die Veranstaltung mit guten Praxisbeispielen an Messeständen der Partnerorganisationen.

Aktuelle Bilder zum Download sind hier ab ca. 12.00 Uhr verfügbar:

Download Pressefotos 4. Fachtagung der Initiative Klischeefrei

Fotocopyright: BMWK / Marc Beckmann

Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei besteht aus einer Fach- und einer Pressestelle beim Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. sowie einer Redaktion, die im BIBB angesiedelt ist. Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei besteht aus einer Fach- und einer Pressestelle beim Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. sowie einer Redaktion, die im BIBB angesiedelt ist. Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).



drucken  als PDF  an Freund senden  ACTIWARE Directions– ein voller Erfolg Urbane Selbstversorgung am Naschmarkt: Erwin  Gegenbauer eröffnet Stadtladen von Wienern für  Wiener
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.05.2023 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2045357
Anzahl Zeichen: 4022

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annette Schudy
Stadt:

Berlin


Telefon: 052192278530

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klischeefrei dem Fachkräftemangel begegnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative Klischeefrei (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klischeefreie Praktikumsgestaltung ...

Praktika ermöglichen jungen Menschen die berufliche Orientierung. Für Unternehmen sind sie eine gute Möglichkeit, Fachkräfte von morgen zu gewinnen. Doch viele junge Menschen schließen bestimmte Berufe und damit Praktika aus, weil sie vermeintli ...

Klischeefrei-Quiz-App ...

Beim Klischeefrei-Quiz stellen die Spielerinnen und Spieler Klischees im Berufsleben auf den Prüfstand. Gemeinsam werden alte Denkmuster hinterfragt und über den Tellerrand der Geschlechterklischees geblickt! „Arbeitsmarkt für 60 Punkte, Familie ...

Passende Berufe für alle! ...

Die Initiative Klischeefrei präsentiert auf der didacta 2025 alles rund um die Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterstereotypen. Vom 11. bis 15. Februar 2025 können Besucherinnen und Besucher am Messestand in Halle 5, Stand C 16 ihr Wissen ...

Alle Meldungen von Initiative Klischeefrei


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z