ECOS Technology auf der AFCEA 2023: Sicherer Fernzugriff für die Bundeswehr und Industriepartner

ECOS Technology auf der AFCEA 2023: Sicherer Fernzugriff für die Bundeswehr und Industriepartner

ID: 2045404

IT-Security-Hersteller bietet Lösungen für die VS-NfD-konforme Umsetzung von Remote Work und Videokonferenzen



(PresseBox) - Der Zugriff auf sensible Daten, etwa bei Remote-Work-Szenarien oder Videokonferenzen, unterliegt bei Institutionen wie der Bundeswehr, Unternehmen aus der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie sowie verbundenen Firmen und Organisationen naturgemäß besonderen Anforderungen. Der deutsche IT-Security-Hersteller ECOS Technology (www.ecos.de) zeigt auf der Fachausstellung AFCEA 2023 marktverfügbare Lösungen für sicheren Fernzugriff und Videokonferenzen, die für Geheimhaltungsgrade wie VS-NfD, EU und NATO restricted zugelassen sind. Die AFCEA, deutschsprachige Leitmesse für Informations- und Kommunikationstechnologie im militärischen Bereich, findet am 10. und 11. Mai im World Conference Center in Bonn statt.

Hochsicherer Fernzugriff auch von privaten Rechnern

Mit dem ECOS SecureBootStick ermöglicht ECOS Technology einen hochsicheren Fernzugriff selbst bei der Verwendung privater PCs und Notebooks. Dies erhöht die Flexibilität und trägt gleichzeitig dazu bei, Kosten und Administrationsaufwand zu senken, da keine zusätzlichen behörden- oder unternehmenseigenen Rechner beschafft und gewartet werden müssen. Bei eingestecktem ECOS SecureBootStick wird eine hochsichere Verbindung mit hundertprozentiger Trennung zwischen dem dienstlichen Einsatz und der privaten Nutzung aufgebaut. Auf dem verwendeten Rechner findet dabei keinerlei Datenspeicherung statt und installierte Betriebssysteme oder sonstige Softwarelösungen werden nicht aktiviert. Die Lösung ist vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für den Zugriff auf VS-NfD sowie NATO-/EU-restricted zugelassen. Je nach Variante verfügt der ECOS SecureBootStick über einen Karten-Einschub für PKI-Karten und Dienstausweise im Format ID-1 und ist mit dem Bundeswehr-Truppenausweis kompatibel.

Videokonferenzen für VS-NfD

In Kombination mit dem ECOS SecureConferenceCenter lassen sich mit dem ECOS SecureBootStick darüber hinaus auch hochsichere VS-NfD-Videokonferenzen durchführen. Für die besonderen Anforderungen im Umfeld der Bundeswehr sowie der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie ist dabei ein zusätzlicher Vorteil, dass nicht auf Cloud-Lösungen zurückgegriffen werden muss. Denn das ECOS SecureConferenceCenter kann in einem abgesicherten On-Premises-Szenario auf eigenen Systemen betrieben werden und bietet dadurch zusätzlichen Schutz vor Manipulation und Spionage. Gleichzeitig stehen gewohnte Videoconferencing-Funktionen wie zum Beispiel das Echtzeit-Sharing des Bildschirms oder von Video- und Audio-Inhalten sowie ein Chat zur Verfügung.



„Sowohl für Remote-Work-Szenarien im Zuge der Vereinbarkeit von Dienst und Familie bei der Bundeswehr als auch beispielsweise bei Auslandseinsätzen oder der Einbindung von Reservistinnen und Reservisten bildet ein hochsicherer Fernzugriff eine wichtige technologische Basis“, erklärt Paul Marx, Geschäftsführer der ECOS Technology GmbH. „Ähnliches gilt bei Projekten im Bereich der zivil-militärischen Zusammenarbeit, bei Industriepartnern der Bundeswehr oder geheimschutzbetreuten Unternehmen. ECOS-Lösungen sind darauf abgestimmt, in diesen Fällen einen sicheren, flexiblen und gleichzeitig auch wirtschaftlich attraktiven Zugriff auf das Netz der Bundeswehr oder sicherheitskritische Daten und Anwendungen zu gewährleisten.“

ECOS Technology auf der AFCEA 2023: Stand F 29

Die ECOS Technology GmbH ist ein deutscher Softwarehersteller für IT-Security-Produkte. Seit 1999 auf dem Markt, entwickelt ECOS Lösungen für die Absicherung und Verschlüsselung der Kommunikation in den Bereichen IT, OT und IoT, basierend auf sicheren Maschinenidentitäten. Zudem bietet ECOS Lösungen für Remote Work, Remote Access und Secure Videoconferencing mit BSI-Zulassung für den Geheimhaltungsgrad VS-NfD an. Zu den Kernprodukten zählen der ECOS SecureBootStick und die ECOS TrustManagementAppliance. Die Lösungen von ECOS kommen in vielen Bereichen und Branchen zum Einsatz, von obersten Bundesbehörden bis hin zur Industrie, mit einem Fokus auf Kritische Infrastrukturen (KRITIS) und Unternehmen im besonderen öffentlichen Interesse (UBI).

Weitere Informationen: https://www.ecos.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ECOS Technology GmbH ist ein deutscher Softwarehersteller für IT-Security-Produkte. Seit 1999 auf dem Markt, entwickelt ECOS Lösungen für die Absicherung und Verschlüsselung der Kommunikation in den Bereichen IT, OT und IoT, basierend auf sicheren Maschinenidentitäten. Zudem bietet ECOS Lösungen für Remote Work, Remote Access und Secure Videoconferencing mit BSI-Zulassung für den Geheimhaltungsgrad VS-NfD an. Zu den Kernprodukten zählen der ECOS SecureBootStick und die ECOS TrustManagementAppliance. Die Lösungen von ECOS kommen in vielen Bereichen und Branchen zum Einsatz, von obersten Bundesbehörden bis hin zur Industrie, mit einem Fokus auf Kritische Infrastrukturen (KRITIS) und Unternehmen im besonderen öffentlichen Interesse (UBI).
Weitere Informationen: https://www.ecos.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesetzliche Vorschriften zur Luftqualität sicher einhalten IT-HAUS GmbH erstmals auf Gesundheitsmesse DMEA
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.05.2023 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2045404
Anzahl Zeichen: 4448

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Felix HanselPaul Marx
Stadt:

Oppenheim / Bonn


Telefon: +49 (89) 6230-3490+49 (6133) 939-250

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ECOS Technology auf der AFCEA 2023: Sicherer Fernzugriff für die Bundeswehr und Industriepartner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ECOS Technology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zertifikate und Schlüssel VS-NfD-konform managen ...

Der deutsche IT-Security-Spezialist ECOS Technology gibt einen weiteren Meilenstein für die ECOS TrustManagementAppliance (TMA) bekannt. Die PKI- und Key-Management Lösung hat durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die ...

Sicherer Fernzugriff für Remote-Work-Szenarien ...

Der deutsche IT-Security-Spezialist ECOS Technology präsentiert ein Update des ECOS SecureBootStick. Die Lösung für hochsicheren Fernzugriff bietet jetzt einen dynamischen Netzwerkwechsel zwischen VS-NfD-Infrastrukturen und regulären Netzen. Dies ...

Alle Meldungen von ECOS Technology GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z