"Beratung mit Handicap" fordert: Assistenzleistungen müssen stets Vorrang vor rechtlicher

"Beratung mit Handicap" fordert: Assistenzleistungen müssen stets Vorrang vor rechtlicher Betreuung haben!

ID: 2045842

Anlaufstelle beklagt schnelle und unkritische Einsetzung von gesetzlichen Vertretern bei Menschen mit Handicap




(firmenpresse) - Mit diesen deutlichen Worten macht der Leiter der ehrenamtlichen Anlaufstelle "Beratung mit Handicap", Dennis Riehle (Konstanz), auf einen Missstand deutlich, der immer wieder zu Beschwerden Betroffener führt und die Betreuungsgerichte über die Maßen hin belastet. Wie der 37-jährige Sozialberater in einer aktuellen Aussendung mitteilt, sei eine Vielzahl von eingehenden Anfragen vom Thema Unzufriedenheit mit gesetzlichen Betreuern geprägt und führe nicht selten zu einem Gefühl der Hilflosigkeit bei den Menschen, denen mit diesem Instrument der Vertretung ein Großteil ihrer Eigenverantwortung genommen werde: "Dabei gibt es doch andere Instrumente, die zuvor genutzt werden sollten!", erklärt Riehle - und stellt dabei insbesondere auf Leistungen zur Teilhabe ab, beispielsweise die Option einer persönlichen Assistenz. "Nicht selten wird die Selbstständigkeit von Menschen mit Behinderung kleingeredet, eine rechtliche Betreuung scheint dann wohl unkomplizierter als der Weg einer Assistenz, die dem Betroffenen deutlich mehr eigene Spielräume lässt", formuliert der Berater.

Sie sei dabei lediglich eine ergänzende Hilfestellung, die aber die Souveränität des Erkrankten oder Gehandicapten erhält und nur dort unterstützend oder begleitend eingreife, wo es auch tatsächlich nötig wäre: "Zumeist sind die Bereiche, von denen eine gesetzliche Betreuung umfasst wird, weitaus allgemeiner und pauschaler, als es in der Assistenz der Fall ist. Während erste insbesondere auf die verwaltenden, rechtlichen und bürokratischen Abwicklungen des Lebens konzentriert bleibt, setzt letztere gerade bei der Bewältigung praktischer Alltagsaufgaben sowie der Teilhabe am gesellschaftlichen, sozialen und beruflichen Dasein an", erläutert Dennis Riehle. "Leider werden diese zwei vollkommen unterschiedlichen Möglichkeiten, behinderten Menschen bei der Aufrechterhaltung einer geordneten Existenz zur Seite zu stehen, allzu oft vermischt oder verwechselt. So kommt es zum Umstand, dass Personen nicht selten unter eine Betreuung gestellt werden, obwohl die Assistenz zweifelsfrei die mildere und passgenauere Form des Beistandes wäre". Riehle rät Betroffenen deshalb, im Zweifel für ihr Recht auf möglichst viel Selbstentscheidung zu kämpfen und appelliert auch an Politik und die Gerichte: "Eine Betreuung sollte am Ende der Liste der Optionen stehen, aktivierende Maßnahmen sind vorzuziehen".



Die Beratung mit Handicap ist unter www.beratung-riehle.de (https://www.beratung-riehle.de) kostenlos und überregional erreichbar.

Hinweis: Diese Pressemitteilung darf - auch auszugsweise - unter Wahrung des Sinngehalts und Erwähnung des Urhebers verwendet werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Büro für ehrenamtliche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bietet Vereinen und Initiativen kostenlose Unterstützung in der PR. Leiter des Angebots ist Journalist Dennis Riehle, der als PR-Fachkraft und Kommunikationsberater ausgebildet ist. Er unterstützt gemeinnützige Organisationen seit 2015 in der Medienarbeit.



Leseranfragen:

Ehrenamtliche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Dennis Riehle
Martin-Schleyer-Str. 27

78465 Konstanz
Deutschland

E-Mail: info(at)presse-riehle.de
Homepage: https://www.presse-riehle.de
Telefon: 07531/955401



PresseKontakt / Agentur:

Ehrenamtliche Öffentlichkeitsarbeit | Büro Dennis Riehle
Dennis Riehle
Martin-Schleyer-Str. 27

78465 Konstanz
Deutschland

E-Mail: info(at)presse-riehle.de
Homepage: https://www.presse-riehle.de
Telefon: 07531955401



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Pandemie im Rückspiegel. UTR e.V. fordert Rückzahlung von Bußgeldern. HinSchG und Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Bereitgestellt von Benutzer: prmaximus
Datum: 09.05.2023 - 05:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2045842
Anzahl Zeichen: 2846

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dennis Riehle
Stadt:

Konstanz


Telefon: 07531/955401

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Ver?ffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Beratung mit Handicap" fordert: Assistenzleistungen müssen stets Vorrang vor rechtlicher Betreuung haben!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ehrenamtliche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Dennis Riehle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ehrenamtliche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Dennis Riehle


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z