Resistentere Elektrofahrzeugbatterien gegen Brandrisiken- Sicherheitslevel erhöht

Resistentere Elektrofahrzeugbatterien gegen Brandrisiken- Sicherheitslevel erhöht

ID: 2045901

Durchbrennen (Thermal runaway) von Akkus verhindern -neues Material&Desing-in



(PresseBox) - Neue Innovationen im Batteriebereich sollen Brände bzw. deren Risiken und Folgen deutlich minimieren. Dazu gibt es  neue Entwicklungen, die aus Nordhausen/Harztor innoviert werden, E-bike (Elektrofahrrad), Scooter, Pedelec, E-Motorbike, EV cell design -in überstehen harten Brandtest, ohne durchzubrennen…

Leider hört oder liest man öfter von Bränden, die in Verbindung mit elektrifizierten Geräten, Industrie- oder Antriebsbatterien der leichten und allgemein der Elektromobilität (Lithium-Ionen-Akku) stehen. Das soll in Kürze der Vergangenheit angehören, Risiken können nachhaltiger und effizienter minimiert werden. Cerman.power+ Battery aus Nordhausen-Harztor, ein Unternehmen der Envites Energy GmbH beteiligt sich an Entwicklung und Qualifizierung von Akkuteilen, die für zylindrische Zellen vorzugsweise einen neuen Sicherheitslevel unterstützen.

Dabei geht es insbesondere um sogenannte Zellhalter oder -käfige, in die hochenergetische Zellen zu sekundären Batterien verarbeitet werden und deren Eigenschaften. Zylindrische Batteriezellen unterschiedlicher Formate sind Bestandteile von Batterielösungen der Elektromobilität. „Der Markt steigt und die Kunden erwarten ein hohes Maß an Sicherheit, nicht zuletzt eine signifikante Widerstandsfähigkeit gegen Feuer“ sagte Tim Schäfer, der die Entwicklung mit seinem Team koordiniert. Dabei werden auch die europäischen Standards UN ECE sowie die internationalen Standards unterstützt bzw. übertroffen.

Die neuen Akkus haben in Vergleichstests, die besonders hart prozessiert werden, eine deutlich bessere Widerstandsfähigkeit gegen Brände und dem Durchbrennen der Batterie, dem sogen. Thermal runaway, nachgewiesen. Die neuen Strukturteile und Materialien zeigen, dass diese signifikanter Feuereinwirkung und gefährlicher Hitze besser standhalten. Dazu wurden marktübliche Batterien direkt in gleicher Testanordnung im Brandcontainer gegen die neuen Materialien wiederholt getestet.



In zwei Schritten werden diese Akkubestandteile, die geladen Akku mit 95% SOC, direkt einer 800°C  Flamme ausgesetzt, für ca. 2 Minuten. Danach sollen die Batterien ohne besondere Kühlung für 3 Stunden abkühlen. Die Struktur der Batterien soll nicht schmelzen, sondern rel. stabil bleiben. Ein Durchbrennen des gesamten Akkus soll zumindest zum großen Teil unterdrückt werden. Dadurch minimieren sich Risiken in der Beförderung (UN 3480/3481 Lithiumbatterien, Gefahrgut), dem Recycling aber eben durch eine Minimierung der Folgen, sind die Risikomomente für den Kunden in der Anwendung deutlich reduziert.

Das ist im Interesse der Marktteilnehmer und der Brandsicherheit, es erfolgt gleichlautend eine Minimierung von Umweltrisiken. Das Material und bevorzugte Ausführungsformen in breiter Applikation und markttauglichen Stückzahlen können über das bestehende, international wirkende Liefernetzwerk bereits realisiert werden. Weitere Projekte befinden sich in der Innovationsphase. Die Entwicklung wurde ohne öffentliche Mittel als internationales Verbundprojekt mit der Industrie umgesetzt.

Cerman.power+ Battery ist ein innovatives Unternehmen aus Harztor/Nordhausen, welches sich mit hochenergetischen und -leistungsfähigen Batteriesystemen beschäftigt. Dabei wurde exemplarisch auch eine nickelfreie Hochleistungsbatteriezellchemie bereits 2019 entwickelt, IP -Schutzrechte erreicht und ein zertifizierter Geschäftsplan erstellt. Heute bietet das Unternehmen über Cap/Can Technologien, Elektroden, Zellauslegung und Qualifizierung, eine Pilotlinie zur Fertigung (Partner) u.a. m., den Kunden viele Vorteile. Am Markt konnten bereits einschlägige Referenzen erreicht werden. Die Erfahrung des technischen Managements geht insbesondere auf Marktführer, Fachgruppen Batterien und auf mehr als 20 Jahre konkrete Markterfahrung zurück. In Kürze werden auf der Int. Battery Show Europe in Stuttgart neue Abschlüsse geplant.

 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Marktdaten: Welche Wohnmobil-Marke gehört zu welchem Konzern? Meilenstein für nachhaltige Transportlogistik: IAV unterstützt DEUTZ AG bei Integration von H2-Motoren und -Tanksystem in LKW
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.05.2023 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2045901
Anzahl Zeichen: 4108

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tim Schäfer
Stadt:

Harztor


Telefon: +49 (173) 36868-33

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Resistentere Elektrofahrzeugbatterien gegen Brandrisiken- Sicherheitslevel erhöht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Envites Energy Gesellschaft für Umwelttechnik und Energiesysteme mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Battery Cell Total Turn-Key Solution: Batterie Zellen/EU ...

In eine neue Kooperation für Batteriezellen für Europa ist cerman.power+ Battery mit Jastech (Korea) eingestiegen. Für die europäischen Märkte sollen mit dem Jastech Konzern neue Lösungen im Bereich Batteriezellfertigung, Neuentwicklung von Zel ...

Alle Meldungen von Envites Energy Gesellschaft für Umwelttechnik und Energiesysteme mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z