CHE: Studiengänge der Fakultäten für Wirtschaft und Recht und Technik sehr gut

CHE: Studiengänge der Fakultäten für Wirtschaft und Recht und Technik sehr gut

ID: 2045993

Hochschule Pforzheim punktet im Ranking in allen Bewertungskategorien




(PresseBox) - Was gehört zu einem erfolgreichen Studium? Eine gute Unterstützung zum Einstieg, ein zukunftsorientiertes Lehrangebot, das sich in der vorgegebenen Zeit bewältigen lässt. Dazu eine persönliche Betreuung durch Professorinnen und Professoren, Kontakte in die berufliche Praxis sowie die Möglichkeit, ein Semester im Ausland zu verbringen – in allen Bewertungskategorien erhalten die betriebswirtschaftlichen Studiengänge sowie der Studiengang Wirtschaftsrecht und die technischen Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik der Hochschule Pforzheim von den Studierenden sehr gute Noten. Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle Bachelor-Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE).

Das Ranking basiert auf einer anonymen Befragung der Studierenden. Bei den Pforzheimer BWL- und Wirtschaftsinformatik-Studiengängen sowie im Studiengang Wirtschaftsrecht loben die Studierenden besonders die Lehr- und Praxisangebote, die allgemeine Studiensituation und -organisation sowie die Betreuung durch Lehrende, die Unterstützung im Studium, die Ausstattung sowie die vorhandenen Auslandsoptionen. Bei den allgemeinen Kennzahlen, die vom CHE hochschulvergleichend überprüft werden, gehören die Pforzheimer Bachelorstudiengänge zudem v. a. beim Kontakt zur Berufspraxis zur Spitzengruppe.

„Wir qualifizieren junge Menschen für die Arbeitswelt von morgen“, betont Dekan Professor Dr. Thomas Cleff. „Dabei sind uns insbesondere Praxisnähe und die internationale Ausrichtung wichtig. Unsere Studierenden schätzen das weltweite Netz von Partnerhochschulen, unser breites Angebot an englischsprachigen Veranstaltungen und die internationalen Akkreditierungen bei AACSB und EFMD, mit denen wir zu den fünf Prozent besten Business Schools weltweit gehören.“

Neben den elf BWL-Bachelorstudiengängen und den Studiengängen im Bereich Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen wurde in diesem Jahr auch der Studiengang Wirtschaftsrecht bewertet. Er schneidet in der Studierendenbefragung in allen Indikatoren besonders gut ab.



„Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften legen wir großen Wert auf eine intensive, praxisbezogene Ausbildung unserer Studierenden“, sagt Studiendekan Professor Dr. Claudius Eisenberg. „Unser ‚Pforzheimer Modell‘ verbindet in den BWL-Programmen eine fundierte wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung mit einer Spezialisierung im gewählten Studiengang und im Studiengang Wirtschaftsrecht praxisnahe juristische mit wirtschaftswissenschaftlicher Expertise. Das macht unsere Absolventen im Berufsalltag so begehrt und erfolgreich.“

Auch Professor Dr. Ulrich Jautz, Rektor der Hochschule Pforzheim, freut sich über das gute Abschneiden: „Die seit Jahren konstant hohen Bewertungen für unsere Fakultät für Wirtschaft und Recht zeigen, dass wir mit unserem interdisziplinären Ansatz, unserem vielseitigen Praxisbezug und der internationalen Ausrichtung auf ganzer Linie punkten. “

Bei dem Studienbereich Wirtschaftsingenieurwesen wird alles als sehr gut bewertet, deutlich herausstehend im Hochschulvergleich sind aber der Praxisbezug in der Lehre, die Angebote zur Berufsorientierung und die Ausstattung der Labore und der Räume. „Insbesondere vor dem Hintergrund des demographischen Wandels wird es immer schwieriger, gut ausgebildete junge Menschen für die Unternehmen, aber im zeitlichen Ablauf davor, auch für die Hochschulen zu gewinnen. Wir haben es mehr und mehr mit einem Arbeitnehmer- und auch einem Studierendenmarkt zu tun“, so Dekan Professor Dr. Matthias Weyer. „Junge Menschen haben die Qual der Wahl und reflektieren heutzutage sehr stark, wo sie sich ausbilden lassen wollen. Daher ist es umso motivierender und es erfüllt uns auch zugegebenermaßen mit ein wenig Stolz die Ergebnisse unserer Arbeit in solchen Rankings zu sehen. Sie zeigen auf, dass unsere Studierenden auch in der Rückschau feststellen, dass das Studium an der Hochschule Pforzheim eine exzellente Wahl war.“

Die Ergebnisse des Hochschulrankings des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erscheinen am 9. Mai 2023 im ZEIT Studienführer 2023/24 sowie auf der Webseite von HeyStudium: https://studiengaenge.zeit.de/

Weitere Informationen:

Das CHE Hochschulranking:

Mit dem Hochschulranking bietet das CHE Studieninteressierten Informationen und Transparenz, um das passende Angebot zu finden. Es ist das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum. Mehr als 300 Universitäten und Fachhochschulen hat das CHE untersucht. Neben Fakten zu Studium, Lehre und Forschung umfasst das Ranking Urteile von Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule. Das Ranking ist ab sofort auch auf HeyStudium unter www.heystudium.de/....

Hochschule Pforzheim:

Derzeit sind rund 6.000 Studierende in einem der 29 Bachelor- und 20 Masterstudiengängen der Hochschule eingeschrieben. Die drei Fakultäten Gestaltung, Technik sowie Wirtschaft und Recht verbinden Kreativität mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung und technischer Präzision. Die Hochschule Pforzheim versteht sich als Impulsgeber, fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit und durch ein Netzwerk von rund 100 Partnerhochschulen den internationalen Austausch. Sie genießt ein hervorragendes Renommee und ist in den wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen international akkreditiert. Das diesjährige CHE-Ranking beinhaltet neben den Ergebnissen für die Fakultät für Wirtschaft und Recht auch das Ranking der Studiengänge des Wirtschaftsingenieurwesens der Fakultät für Technik.

Die Hochschule Pforzheim mit ihren drei Fakultäten – Gestaltung, Technik sowie Wirtschaft und Recht – genießt einen erstklassigen Ruf. Die Fakultäten verbinden Kreativität mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung und technischer Präzision. Diese Kombination macht die Hochschule auch zu einem attraktiven Wissenschafts- und Forschungspartner für die regionale und überregionale Wirtschaft. Mit rund 6.000 Studierenden ist Pforzheim eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften des Landes Baden-Württemberg.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hochschule Pforzheim mit ihren drei Fakultäten – Gestaltung, Technik sowie Wirtschaft und Recht – genießt einen erstklassigen Ruf. Die Fakultäten verbinden Kreativität mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung und technischer Präzision. Diese Kombination macht die Hochschule auch zu einem attraktiven Wissenschafts- und Forschungspartner für die regionale und überregionale Wirtschaft. Mit rund 6.000 Studierenden ist Pforzheim eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften des Landes Baden-Württemberg.



drucken  als PDF  an Freund senden  ALLIANCE Jahreshauptversammlung 2023 in Berlin SCHACHZUG mit dem Golden Award of Montreux geehrt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.05.2023 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2045993
Anzahl Zeichen: 6475

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Grehl
Stadt:

Pforzheim


Telefon: +49 (7231) 28-6005

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CHE: Studiengänge der Fakultäten für Wirtschaft und Recht und Technik sehr gut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Pforzheim (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Marbach prämiert Sitzmöbel von Pforzheimer Studierenden ...

Drei Designstudierende der Hochschule Pforzheim wurden am 15. Juli in Marbach für ihre einzigartigen Entwürfe im öffentlichen Raum ausgezeichnet. Mit ihren Sitzmöbeln überzeugten sie im Wettbewerb „Marbacher Stadtstuhl“, einem Kooperationspr ...

Hochschule Pforzheim verleiht erste Seniorprofessur ...

Die Hochschule Pforzheim würdigt das außergewöhnliche Engagement von Professor Dr. Karlheinz Blankenbach mit der ersten Seniorprofessur in ihrer Geschichte. Der Hochschulsenat hat auf Antrag der Fakultät für Technik beschlossen, dem renommierten ...

Alle Meldungen von Hochschule Pforzheim


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z