„Ich bin ein Narzisst, aber ein netter.“
Das gesteht Dr. Pablo Hagemeyer, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Experte für Menschen mit einer ausgeprägten Neigung zum Narzissmus. In dieser Funktion gehört er seit dem Herbst 2022 zum Beirat der GOLDKIND-Stiftung. Diese hat sich mit dem eigenen Online-Angebot als digitaler Zufluchtsort und erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche aus dysfunktionalen Familien etabliert.
Fast alle Menschen verfügen über einen gewissen Hang zum Narzissmus und sehnen sich mehr oder weniger nach Aufmerksamkeit, weiß GOLDKIND-Beirat Dr. Pablo Hagemeyer: „Narzissmus an sich ist ein lebensnotwendiger Teil einer jeden Persönlichkeit. Nur ist er individuell unterschiedlich stark ausgeprägt.“
Kinder müssen wissen, wenn die eigenen Eltern zu narzisstischen Anwandlungen neigen. Nur dann verstehen sie auch bestimmte Verhaltensweisen oder Reaktionen der Erwachsenen. Deswegen empfiehlt der Narzissmus-Experte offene Sprechstunden für die Kinder und die Eltern, zunächst einzeln, später auch gemeinsam.
„Man kann den Kindern aus dysfunktionalen Familien wirksam helfen, wenn die Eltern mitmachen“, berichtet Dr. Pablo Hagemeyer aus seinem praktischen Alltag. Die gemeinsame Sprechstunde dient vor allem dazu, eine wesentliche Botschaft zu vermitteln: Keiner ist schuld. Wenn das gelingt, fühlt sich niemand innerhalb der Familie vorgeführt oder angegriffen.
Dr. Pablo Hagemeyer sieht sich dabei selbst in der Rolle eines Unparteiischen. Er greift nur ein, wenn bei einer Person aus der Familie der Narzissmus überhandnimmt und emotionale Grenzen überschritten werden. „Mich als Therapeut stellt das jedes Mal aufs Neue vor die Aufgabe, eine wirksame Balance in der Arbeit mit den Eltern zu finden.“
Die GOLDKIND-Stiftung schätzt sich glücklich, mit Dr. Pablo Hagemeyer eine angesehene Persönlichkeit und einen ausgewiesenen Experten im Beirat dabei zu haben. Mit seinen Büchern „Die perfiden Spiele der Narzissten: Der nette Narzissmus-Doc klärt auf“ und „Gestatten, ich bin ein uuups“ ist es ihm gelungen, eine öffentliche Bühne für das Thema Narzissmus zu schaffen.
Sein Fachwissen gibt Dr. Pablo Hagemeyer nun auf der Online-Plattform www.goldkind-stiftung.de an Kinder und Jugendliche sowie andere Hilfesuchende weiter. In exklusiv für die GOLDKIND-Stiftung produzierten Videos klärt der ‚nette Narzisst‘ über das typische Verhalten von anderen Narzissten auf und liefert Erste Hilfe.
Für individuellere Hilfe bietet die GOLDKIND-Webseite Kindern und Jugendlichen aus dysfunktionalen Familien verschiedene Wege an. Wer zunächst anonym bleiben möchte, meldet sich über den Chat oder das Forum. Für ein persönliches Gespräch mit unseren Expertinnen und Experten reicht ein Klick auf die Videosprechstunde.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Millionen Kinder in Deutschland leiden unter einem dysfunktionalen Erziehungsstil. Diesen Kindern und Jugendlichen will GOLKIND mit niederschwelligen, digitalen Angeboten direkt helfen. Als erste Mental-Health-Plattform in Deutschland bietet das Portal www.goldkind-stiftung.de Soforthilfe bei Krisen durch diplomierte Therapeut:innen an. Die betroffenen Kinder werden mit einem Bündel an professionellen Gesprächsangeboten, altersgerechten Informationen und Coaching gestärkt. Daneben hat es sich GOLDKIND zum Ziel gesetzt, gesellschaftliche Aufmerksamkeit für das Thema zu schaffen und Hilfswillige mit Material zu versorgen, damit sie in ihrem Umfeld Betroffene unterstützen können. Impulsgeber und Gründer der 2021 ins Leben gerufenen Stiftung mit Sitz in München ist der Unternehmer Jan Fischer. Das Operative leitet Geschäftsführerin Carolina Pougin.
Carolina Pougin
info(at)goldkind-stiftung.de
Telefon: 089/124139010
www.goldkind-stiftung.de
Datum: 09.05.2023 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2046062
Anzahl Zeichen: 3148
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carolina Pougin
Telefon: 089/124139010
Kategorie:
Psychologie
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.05.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Ich bin ein Narzisst, aber ein netter.“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Goldkind (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).