Betriebliche Altersvorsorge: Baustein für sichere Zukunft

Betriebliche Altersvorsorge: Baustein für sichere Zukunft

ID: 2046079

Steuerliche Vorteile und flexible Durchführungswege für Arbeitnehmer



Betriebliche Altersvorsorge (Bildquelle: MH)Betriebliche Altersvorsorge (Bildquelle: MH)

(firmenpresse) - Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein wichtiger Baustein für eine sichere Zukunft im Alter. Viele Menschen sind sich jedoch nicht bewusst, dass die bAV nicht nur eine staatliche Rente ergänzt, sondern auch Steuervorteile bietet und somit eine attraktive Option für Arbeitnehmer darstellt.



Was ist betriebliche Altersvorsorge?



Die betriebliche Altersvorsorge ist eine Form der Altersvorsorge, bei der der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern Leistungen zur Altersvorsorge anbietet. Dabei können verschiedene Durchführungswege gewählt werden, wie zum Beispiel die Direktzusage, die Pensionskasse oder die Unterstützungskasse. Das Ziel der bAV ist es, den Arbeitnehmern eine zusätzliche Altersversorgung zu ermöglichen, die über die gesetzliche Rente hinausgeht.



Warum ist betriebliche Altersvorsorge wichtig?



Die bAV ist wichtig, da sie eine Ergänzung zur gesetzlichen Rente darstellt. Da die gesetzliche Rente in Zukunft voraussichtlich nicht mehr ausreichen wird, um den Lebensstandard im Alter zu sichern, ist es umso wichtiger, frühzeitig eine zusätzliche Altersvorsorge aufzubauen. Die bAV bietet dabei den Vorteil, dass der Arbeitgeber einen Teil der Beiträge übernimmt und somit die Belastung für den Arbeitnehmer reduziert wird.



Steuervorteile nutzen



Ein weiterer Vorteil der bAV sind die Steuervorteile. So können die Beiträge zur bAV vom Bruttogehalt abgezogen werden, was zu einer Ersparnis bei den Steuern und Sozialabgaben führt. Auch im Rentenalter profitieren Arbeitnehmer von den Steuervorteilen, da die Rentenleistungen in der Regel geringer besteuert werden als das Einkommen während der Erwerbstätigkeit.



Verschiedene Durchführungswege



Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die betriebliche Altersvorsorge durchzuführen. Die Direktzusage ist eine Möglichkeit, bei der der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer eine bestimmte Versorgungsleistung zusagt. Die Pensionskasse hingegen ist eine von Arbeitgebern und Arbeitnehmern gemeinsam finanzierte Versorgungseinrichtung, die eigenständig arbeitet. Die Unterstützungskasse ist eine Versorgungseinrichtung, bei der der Arbeitgeber Beiträge in eine Kapitalgesellschaft einzahlt, die wiederum die Rentenleistungen an die Arbeitnehmer auszahlt.





Fazit



Die betriebliche Altersvorsorge ist eine attraktive Option für Arbeitnehmer, um eine zusätzliche Altersversorgung aufzubauen. Neben der Ergänzung zur gesetzlichen Rente bietet die bAV auch Steuervorteile, die genutzt werden sollten. Arbeitnehmer sollten sich frühzeitig über die Möglichkeiten der bAV informieren und gemeinsam mit ihrem Arbeitgeber eine passende Lösung finden. Ein wichtiger Faktor dabei ist die Wahl des Durchführungsweges, der individuell auf die Bedürfnisse des Arbeitnehmers angepasst werden sollte. So kann jeder Arbeitnehmer eine bAV aufbauen, die seinen Anforderungen und Bedürfnissen entspricht. Die Möglichkeiten reichen von der Direktversicherung über die Pensionskasse bis hin zur Unterstützungskasse. Eine bAV bietet jedoch nicht nur Vorteile für Arbeitnehmer, sondern auch für Arbeitgeber. Durch die Einrichtung einer bAV können Arbeitgeber nicht nur ihre Mitarbeiter binden, sondern auch von steuerlichen Vorteilen profitieren. Die Pressemitteilung betont somit die Bedeutung einer betrieblichen Altersvorsorge als wichtigen Bestandteil einer umfassenden finanziellen Planung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit Ihren persönlichen Beratern der exorior Versicherungsmakler GmbH Jena Carsten Keßler und Marco Keßler, sichern sie sich einen kompetenten Service für Ihre Versicherungen und werden auf Ihrem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit von einem zuverlässigen Partner begleitet.



PresseKontakt / Agentur:

exorior GmbH Makler
Paul Keßler
Am Planetarium 13
07743 Jena
paul.kessler(at)exorior.de
+49364135830
https://www.exorior.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Goldinvestments sind Pflicht Warum es mit den Lithiumpreisen aufwärts gehen sollte
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.05.2023 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2046079
Anzahl Zeichen: 3778

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Paul Keßler
Stadt:

Jena


Telefon: +49364135830

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betriebliche Altersvorsorge: Baustein für sichere Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

exorior GmbH Makler (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von exorior GmbH Makler


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z