AL-KO REMOTE CONTROL– web-basiertes Servicing-System

AL-KO REMOTE CONTROL– web-basiertes Servicing-System

ID: 2046101

Fernzugriff spart Zeit, Kosten und verbessert die Anlagen-Energieeffizienz




(PresseBox) - Ein neues Service-Angebot von AL-KO ermöglicht es, AL-KO Geräte aus der Ferne zu monitoren und zu optimieren. Dabei lassen sich die Systeme so bedienen, als wäre man tatsächlich selbst vor Ort.

AL-KO REMOTE CONTROL bietet Nutzern damit ein großes Einsparpotenzial, denn neben der reinen Bedienung sind auch viele Wartungs- und Serviceaufgaben bequem und auf intuitive Weise per Fernzugriff möglich. Lange Anfahrten von Service-Personal werden überflüssig: Das spart Zeit, Kosten und auch Ressourcen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, AL-KO REMOTE CONTROL schon bei der Inbetriebnahme eines neuen Geräts zu verwenden und sich von AL-KO Experten unterstützen und anleiten zu lassen.

Echtzeit- und historische Daten geben im Abgleich einen Überblick über den Betrieb, erleichtern die Fehleranalyse und helfen bei Entscheidungsprozessen. Nicht zuletzt bieten die Daten die Basis dafür, die Anlageneffizienz fortlaufend zu verbessern und somit Energie zu sparen.

Mit AL-KO REMOTE CONTROL sind folgende Geräte und Anlagen kompatibel:

Individuelles Lüftungsgerät AL-KO AT4

Kompaktlüftungsgerät AL-KO EASY AIR® und EASY AIR® flat

Kompaktlüftungsgerät AL-KO AIRCABINET®

Kreislaufverbundsystem AL-KO HYDRO-OPT® M

AL-KO Kältetechnik

Weitere nützliche Funktionen

AL-KO REMOTE CONTROL führt detailliert Buch über sämtliche Alarme. Aktuelle Meldungen und die geloggte Alarmhistorie sind in Klartext, mit Zeitstempel, Anlagenlogbuch mit Datenpunkt und Befehls-Historie abrufbar. Per E-Mail lassen sich Alarme an z.B. eine Serviceorganisation in der Nähe der Anlage weiterleiten, wenn doch einmal ein Eingreifen vor Ort erforderlich sein sollte.

In AL-KO REMOTE CONTROL ist jeder Anlage unter dem Reiter „Dateien“ die Anlagendokumentation wie z.B. Bedienungsanleitungen und Quick Guides zugewiesen. Aber auch Inbetriebnahmeprotokolle, Ersatzteillisten, Bilder oder Parameterdateien können dort gesichert werden.



Die Bedienoberfläche ist sehr intutiv, und das individuell gestaltbare Anlagen-Dashboard bietet eine hervorragende Schnellübersicht über den Anlagenzustand. Die Anlagensteuerung erfolgt via digitalem Zwilling des HMIs wie vor Ort, mit gleicher Menüstruktur und vollständiger Berechtigung. Eine bedienbare Webgrafik unterstützt bei der Analyse und der schnellen Anpassung von Sollwerten.

Der Anlagen-Fernzugriff erfolgt stets unter Berücksichtigung von Datensicherheit: Alle wichtigen Prozessdaten werden fortlaufend erfasst und automatisch gespeichert – georedundant auf Servern, die in Europa stehen.

Um AL-KO REMOTE CONTROL zu verwenden, reicht ein internetfähiges Endgerät mit einem gängigen Browser. Die Nutzung ist zwei Jahre ab Kauf eines AL-KO Geräts kostenfrei, anschließend bietet AL-KO ein Jahresabonnement.

Die AL-KO THERM GMBH ist der Spezialist für die Herstellung und den Vertrieb von AL-KO Airtech Lüftungs- und Absauganlagen mit Sitz in Jettingen-Scheppach bei Augsburg. Zu Airtech gehören AL-KO Air Technology und AL-KO Extraction Technology. Diese Unternehmensbereiche entwickeln und produzieren maßgeschneiderte raumlufttechnische Anlagen sowie ein breites Spektrum an industriellen Absauganlagen für die verschiedensten Einsatzmöglichkeiten. Was 1931 als kleine Dorfschmiede begann, ist heute eine Weltmarke. Damals wie heute steht das Markenversprechen „QUALITY FOR LIFE“ für die einzigartige Produkt- und Servicequalität von AL-KO Airtech. Mehr unter www.alko-airtech.com Im November 2022 wurde die AL-KO THERM GMBH Teil von Trane Technologies, einem globalen Klima-Innovator. Mehr unter www.tranetechnologies.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die AL-KO THERM GMBH ist der Spezialist für die Herstellung und den Vertrieb von AL-KO Airtech Lüftungs- und Absauganlagen mit Sitz in Jettingen-Scheppach bei Augsburg. Zu Airtech gehören AL-KO Air Technology und AL-KO Extraction Technology. Diese Unternehmensbereiche entwickeln und produzieren maßgeschneiderte raumlufttechnische Anlagen sowie ein breites Spektrum an industriellen Absauganlagen für die verschiedensten Einsatzmöglichkeiten. Was 1931 als kleine Dorfschmiede begann, ist heute eine Weltmarke. Damals wie heute steht das Markenversprechen „QUALITY FOR LIFE“ für die einzigartige Produkt- und Servicequalität von AL-KO Airtech. Mehr unter www.alko-airtech.com Im November 2022 wurde die AL-KO THERM GMBH Teil von Trane Technologies, einem globalen Klima-Innovator. Mehr unter www.tranetechnologies.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Fassadenmonteur können mit AI Mining mehr Geld verdienen als je zuvor! Brandenburg: E.DIS setzt auf Artenschutz - Netzbetreiber errichtet Nisthilfe für Weißstörche in Häsen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.05.2023 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2046101
Anzahl Zeichen: 3893

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Ramos
Stadt:

Kötz


Telefon: 041819289223

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AL-KO REMOTE CONTROL– web-basiertes Servicing-System"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AL-KO THERM GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Luftheizgeräte mit neuer Technologie AL-KO ORION® ...

Über die Zeit sind die Anforderungen an zentrale und dezentrale Systeme zur Luftbehandlung gestiegen. Heizen oder Kühlen, mit oder ohne Wärmerückführung – vor allem maßgeschneiderte Lösungen sind bei Bauherren und Betreibern von Immobilien s ...

AL-KO Extraction Technology auf der Holz-Handwerk 2024 ...

Vom 19. bis 22. März findet in Nürnberg die Leitmesse des Schreiner-, Tischler- und Zimmererhandwerks statt. AL-KO Extraction Technology zeigt vor Ort bewährte und aktuelle Lösungen für saubere Luft. Ganz im Fokus des Messeauftritts (Halle 9, St ...

Jubiläum AL-KO Extraction Technology ...

Bei der Bearbeitung von Holz, Metall, Kunststoff und vielen anderen Materialien entstehen Späne, Stäube und Rauchgase. Mit ihrer 35-jähriger Erfahrung sorgt die AL-KO Extraction Technology dafür, diese sicher und verlässlich abzusaugen. Für die ...

Alle Meldungen von AL-KO THERM GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z