Botament trifft mit grünen Baustoffen genau ins Schwarze

Botament trifft mit grünen Baustoffen genau ins Schwarze

ID: 2046177
(PresseBox) - 2.260 Aussteller aus 49 Ländern waren vom 17. – 22. April 2023 auf der BAU vertreten. Nach eigenen Angaben erzielte sie nach über vier Jahren Pause mit rund 190.000 Besuchern ein hervorragendes Ergebnis.

Auch Botament erreichte auf der BAU 2023 rekordverdächtige Besucherzahlen. Tag für Tag informierten sich mehrere Hundert Besucherinnen und Besucher an Botaments Stand, welcher eigens der ökologischen Marke BotaGreen® gewidmet war, über die grünen Baustoffe. Das Unternehmen aus Bottrop entschied sich bewusst gegen einen allgemeinen Stand und setzte – passend zu den Leitthemen der BAU – im Messekonzept zu 100 % auf BotaGreen®. "Eine gute Entscheidung", so Hermann Rohling, Head of Marketing Building Distribution und Gesamtvertriebsleiter D-A-CH bei Botament. "Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher auf der Messe haben unser Konzept bestätigt. Wir haben uns viel erhofft, unsere Erwartungen wurden jedoch in jedem Fall noch übertroffen. Das Thema ökologisches Bauen hat auf der BAU Gehör gefunden. Besonders unsere Innovationen aus dem Bereich PET Recycling und unser neuer Premium-Leichtkleber BotaGreen® GreenHero sind sehr gut angekommen." Passend zu dem neuen Produkt war Botament auf der Messe mit einem Walking-Act im Superheldenkostüm unterwegs. „Der Ansturm auf unseren GreenHero war enorm“, so Rohling. „Viele Besucherinnen und Besucher wollten sich mit unserem grünen Helden ablichten lassen, was das Interesse an dem neuen Leichtkleber noch steigerte.“

Der BotaGreen® GreenHero überzeugte mit seinen technischen Eigenschaften in Verbindung mit einer CO2-reduzierten Rezeptur und hervorragenden Verarbeitungseigenschaften. Der multifunktionale Leichtkleber kann sowohl als Dünnbett-, Mittelbett- und Fließbettkleber, als auch als Ausgleichsspachtel bis 20 mm verwendet werden. Neben dem BotaGreen® GreenHero präsentierte Botament auf der BAU erstmals alle BotaGreen® Produkte als Gesamtkonzept. Dazu gehören derzeit



die BotaGreen® Flexkleber, BotaGreen® Flexkleber S1 und BotaGreen® GreenHero, bei dessen Herstellung ca. 30 % CO2 gegenüber herkömmlichen Botament Fliesenklebern eingespart wird,

die BotaGreen® Nivelliermasse, bei dessen Herstellung ca. 20 % CO2 gegenüber herkömmlichen Botament Ausgleichsmassen eingespart wird,

die BotaGreen® Grundierung, dessen Basis zu 30 % aus Recycling-Anteilen und einer bio-basierten Dispersion besteht,

die BotaGreen® AE Abdichtung- und Entkopplungsbahn, welche zu mindestens 60 % aus Rezyklat gefertigt wird sowie

das BotaGreen® Strongboard und das BotaGreen® Duschboard Vario, dessen Schaumkern zu 100 % aus recycelten PET-Flaschen besteht

Weitere Informationen zu BotaGreen® finden Interessierte hier: https://botagreen.botament.com/...

Der Name Botament steht seit 1988 für Systembaustoffe in Profiqualität und hat sich zu einer festen Größe in der Baubranche entwickelt. Das Unternehmen aus Bottrop hat sich als Anbieter innovativer Produkte einen Namen gemacht. Dabei nutzt die Botament GmbH als Schwesterunternehmen der MC-Bauchemie das ganze Entwicklungs-Know-How der MC-Gruppe, in der sich gut 180 Mitarbeiter ausschließlich der Forschung und Entwicklung widmen, und vertreibt bauchemische Produktsysteme europaweit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Name Botament steht seit 1988 für Systembaustoffe in Profiqualität und hat sich zu einer festen Größe in der Baubranche entwickelt. Das Unternehmen aus Bottrop hat sich als Anbieter innovativer Produkte einen Namen gemacht. Dabei nutzt die Botament GmbH als Schwesterunternehmen der MC-Bauchemie das ganze Entwicklungs-Know-How der MC-Gruppe, in der sich gut 180 Mitarbeiter ausschließlich der Forschung und Entwicklung widmen, und vertreibt bauchemische Produktsysteme europaweit.



drucken  als PDF  an Freund senden  Richtfest am Klinikum Landshut– Erfolgsprojekt für Hitzler Ingenieure Landshut Hausverwaltungs-Firma mit 1.410 Wohnungen zu verkaufen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.05.2023 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2046177
Anzahl Zeichen: 3443

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Miriam Werk
Stadt:

Bottrop


Telefon: +49 (2041) 690924

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Botament trifft mit grünen Baustoffen genau ins Schwarze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Botament GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Botament startet CO?-Challenge für Fachhändler ...

Botament setzt mit seiner ökologischen Produktlinie BotaGreen® erneut ein starkes Zeichen für nachhaltiges Bauen – und ruft zur Teilnahme an der neuen CO?-Challenge auf. Unter dem Motto „Aus Händler wird Held“ motiviert das Bottroper Untern ...

Alle Meldungen von Botament GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z