Elternhausfotografie - ein neuer Baustein in der Trauerarbeit

Elternhausfotografie - ein neuer Baustein in der Trauerarbeit

ID: 2046207

Mit dem Angebot "Elternhausfotografie" dokumentiert der Fotograf Jörg Egerer die Lebensumstände verstorbener Eltern. Diese kunstvolle Annäherung begreift er als eine Möglichkeit der Trauerarbeit.



Der Fotograf Jörg Egerer fotografiert die letzten Spuren der Verstorbenen vor der Räumung. (© Jörg Egerer)Der Fotograf Jörg Egerer fotografiert die letzten Spuren der Verstorbenen vor der Räumung. (© Jörg Egerer)

(firmenpresse) - Spätestens wenn die Eltern sterben, beginnt für ihre Angehörigen ein oft schwerer Ablösungsprozess, womöglich noch intensiviert durch einen gewissen Zeitdruck. Das Haus oder die Wohnung müssen geleert werden, um es zu verkaufen, zu vermieten oder abzugeben. 

Doch so ein Elternhaus birgt viele Erinnerungen, auch an die eigene Kindheit. Kleine Dinge tragen großen emotionalen Wert und können dennoch nicht ewig aufbewahrt werden. Der Sessel, in dem Papa immer so gern Fußball geguckt hat, ist ganz verschlissen an den Armlehnen, und hier ist noch der Fleck von der letzten Tasse Tee. Dort liegt Mamas schon ganz runtergekochter Holzlöffel, der nur für die Vanillecreme benutzt wurde, hier ihre Bürste, denn bis zum Schluss hat sie sehr auf sich gehalten… Alles muss weg.

Das Angebot "Elternhausfotografie" des Fotografen Jörg Egerer erleichtert diesen Prozess nicht nur, sondern veredelt die persönlichen Erinnerungen zu künstlerischen Fotografien. 

Noch vor dem großen Räumen hält er mit seiner Kamera das Elternhaus im gerade noch belebten Stadium fest. Im vorbereitenden Gespräch mit den Angehörigen schälen sich Schwerpunkte heraus, doch im Großen und Ganzen vertraut Egerer seiner künstlerischen Intuition, um im Kleinen das Große zu finden und ausdrucksstarke Bilder zu generieren.

Die Idee zu diesem Projekt kam dem Bildenden Künstler nach dem Auszug seines Vaters in ein Pflegeheim und seinem anschließenden Tod. Ungewöhnliche Perspektiven und Ausschnitte entstanden in den elterlichen Räumen. "Mein Elternhaus" hat sich mit Ausdruckskraft in Kunstausstellungen etabliert.

Nun kann man Egerers Art der Auseinandersetzung mit den Hinterlassenschaften seiner verstorbenen Eltern als künstlerische Fotografie unter dem Namen "Elternhausfotografie" buchen. Egerer trifft damit einen Nerv der Zeit:

"_Die erstmal im April 2021 im Kunstverein Ottobrunn ausgestellten Bilder haben viele Besucher zu Tränen gerührt. Es waren aber nicht nur Betroffene, sondern auch diejenigen beeindruckt, deren Eltern ein entsprechendes Alter erreicht haben und die Räumung des Elternhauses noch bevorsteht."_



Der Künstler kooperiert dafür mit mehreren Bestattungsinstituten und Einrichtungen für Trauerarbeit, wo er auch Vorträge hält, z.B. am 23. Mai im Trauerinstitut Aetas München. Da diese Vorträge sich an Trauerbetroffene wenden, sind sie nicht öffentlich.

Die Ausstellung "MEIN ELTERNHAUS" in der Münchner Bestattungsboutique mymoria (Damenstiftstr. 18, München) ist öffentlich und kostenlos. Die Ausstellungseröffnung findet am 13. Mai 2023 um 15 Uhr statt und ist ab dann bis zum 09. Juni zu den normalen Öffnungszeiten frei zugänglich (Mo-Fr, 10-17 Uhr). Um Anmeldung für die Ausstellungseröffnung am 13. Mai wird per E-Mail unter service.muenchen@mymoria.de gebeten. 

Mehr zur Idee: www.elternhausfotografie.de

Mehr zu Jörg Egerer: https://joergegerer.de/

Mehr zu mymoria: www.mymoria.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jörg Egerer arbeitet als freiberuflicher Fotograf in München und ist Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler*innen München und Oberbayern (BBK). Seine künstlerischen Fotografien wurden national und international ausgezeichnet und ausgestellt.

Daneben fotografiert er im kommerziellen Bereich und gibt sein fotografisches Wissen in seinen Fotokursen weiter.



Leseranfragen:

Jahnstr. 6, 85567 Grafing



drucken  als PDF  an Freund senden  fischerAppelt, live marketing erfolgreich beim Golden Award of Montreux Credendo befürchtet Unruhen und weiteren Staatsschuldenausfall in Ecuador
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 10.05.2023 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2046207
Anzahl Zeichen: 3461

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabi Sabo
Stadt:

Markt Schwaben


Telefon: 08092-232776

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z