Stadtwerke Schwerin mit gutem Draht zu ihren Glasfaserkunden

Stadtwerke Schwerin mit gutem Draht zu ihren Glasfaserkunden

ID: 2046212

2.000ste Kundin an city.kom Glasfasernetz angeschlossen



(PresseBox) - Ob im Home-Office, für Streaming-Dienste oder reines Surfen im Web – schnelles Internet unterstützt heutzutage Menschen fast jeden Alters im täglichen Leben. Die damit verbundene hohe Nachfrage nach einem leistungsfähigen Glasfaseranschluss an das Highspeed-Netz der Stadtwerke Schwerin sorgt für einen eng getakteten Terminkalender der Servicetechniker des kommunalen Unternehmens. Kürzlich wurde die 2.000ste city.kom-Kundin an das stadtwerkeeigene Glasfasernetz angeschlossen.

Zu diesem besonderen Anschlusstermin bereitete Mario Jeske, Gruppenleiter Service und Vertrieb bei den Schweriner Stadtwerken, der Jubiläumskundin in der Werdervorstadt eine kleine Freude mit Präsenten. „Wir betreuen unsere Kundinnen und Kunden auf dem gesamten Antrags- und Anschlussweg. In persönlichen Gesprächen verschaffen wir uns regelmäßig einen Überblick, wie zufrieden sie mit den Abläufen sind“, erklärt er. Ein Servicetechniker führte anschließend die Internetaufschaltung durch, überprüfte die gebuchte Bandbreite von 250 Mbit/s im Download und richtete den gewählten Mietrouter sowie den Telefonanschluss ein.

Da sie viele Dinge online erledige, liegt der neuen city.kom-Kundin ihr Internet-Anschluss sehr am Herzen: „Als Großmutter von fünf Enkeln kann ich so leichter den Kontakt zur Familie und zu Freunden halten. Ein Enkel schippert derzeit über den Atlantik. Nun kann ich seine Route online verfolgen und Bilder von ihm erhalten. Eine Enkelin kommt im Mai zu Besuch, sie wird sich sicher über das neue WLAN freuen. Besonders freue ich mich darüber, die Zeitung aus der alten Heimat nun online lesen zu können.“

Die Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS) wurde 1991 gegründet und ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Landeshauptstadt Schwerin. Schweriner Kundinnen und Kunden können bei dem Unternehmen alles aus einer Hand beziehen: Strom, Gas, Fernwärme, Wasser sowie Internet- und TV-Produkte über das unternehmenseigene city.kom-Glasfasernetz. Mit attraktiven Strom- und Gastarifen sind die Stadtwerke Schwerin auch bundesweit aktiv.



Die Stadtwerke Schwerin betreiben zwei Gas- und-Dampfturbinen-Heizkraftwerke mit angeschlossenem Wärmespeicher sowie eine Biogasanlage und diverse Photovoltaikanlagen. Eine Geothermie-Anlage ermöglicht seit Ende April 2023 die Nutzung erneuerbarer Energien für die Fernwärmeversorgung und leistet einen nennenswerten Beitrag zu einer CO2-neutralen Wärmeversorgung.

Bereits seit 2017 bauen die Stadtwerke Schwerin eigenwirtschaftlich ihr Glasfasernetz im Stadtgebiet aus. Über Bundesfördermittel werden zudem bis 2024 die mit schnellem Internet unterversorgten Gebiete, die sogenannten „weißen Flecken“, an das Breitbandnetz angeschlossen.

Eckpfeiler der Unternehmensphilosophie sind Versorgungssicherheit, ein optimaler Kundenservice, nachhaltiges Handeln sowie regionales Engagement. Seit ihrem Bestehen sind die Stadtwerke Schwerin an einer Vielzahl von sozialen, kulturellen und sportlichen Aktivitäten in Schwerin beteiligt. Darüber hinaus stärken die Stadtwerke den Wirtschaftsstandort Schwerin als verlässlicher Arbeitgeber, auch im Bereich Ausbildung und Karriere.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS) wurde 1991 gegründet und ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Landeshauptstadt Schwerin. Schweriner Kundinnen und Kunden können bei dem Unternehmen alles aus einer Hand beziehen: Strom, Gas, Fernwärme, Wasser sowie Internet- und TV-Produkte über das unternehmenseigene city.kom-Glasfasernetz. Mit attraktiven Strom- und Gastarifen sind die Stadtwerke Schwerin auch bundesweit aktiv.
Die Stadtwerke Schwerin betreiben zwei Gas- und-Dampfturbinen-Heizkraftwerke mit angeschlossenem Wärmespeicher sowie eine Biogasanlage und diverse Photovoltaikanlagen. Eine Geothermie-Anlage ermöglicht seit Ende April 2023 die Nutzung erneuerbarer Energien für die Fernwärmeversorgung und leistet einen nennenswerten Beitrag zu einer CO2-neutralen Wärmeversorgung.
Bereits seit 2017 bauen die Stadtwerke Schwerin eigenwirtschaftlich ihr Glasfasernetz im Stadtgebiet aus. Über Bundesfördermittel werden zudem bis 2024 die mit schnellem Internet unterversorgten Gebiete, die sogenannten „weißen Flecken“, an das Breitbandnetz angeschlossen.
Eckpfeiler der Unternehmensphilosophie sind Versorgungssicherheit, ein optimaler Kundenservice, nachhaltiges Handeln sowie regionales Engagement. Seit ihrem Bestehen sind die Stadtwerke Schwerin an einer Vielzahl von sozialen, kulturellen und sportlichen Aktivitäten in Schwerin beteiligt. Darüber hinaus stärken die Stadtwerke den Wirtschaftsstandort Schwerin als verlässlicher Arbeitgeber, auch im Bereich Ausbildung und Karriere.



drucken  als PDF  an Freund senden  KI-Offensive: SAS investiert 1 Milliarde US-Dollar in Branchenlösungen SAS erweitert Customer Data Platform: Bessere Nutzung von Kundendaten in der Cloud
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.05.2023 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2046212
Anzahl Zeichen: 3331

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Panke
Stadt:

Schwerin


Telefon: +49 (385) 6331190

Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stadtwerke Schwerin mit gutem Draht zu ihren Glasfaserkunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sommer, Sonne, Stadtwerke-Strandfest ...

Wenn sich der Zippendorfer Strand und die Insel Kaninchenwerder in ein buntes Meer aus Musik, Sport und guter Laune verwandeln, ist es wieder Zeit für das größte Sommerereignis der Landeshauptstadt: Am 12. und 13. Juli laden die Stadtwerke Schweri ...

Netzgesellschaft Schwerin feiert dreifaches Jubiläum ...

Bei der Netzgesellschaft Schwerin mbH (NGS) kommen in diesem Jahr gleich drei Jubiläen zusammen. Die Netze in der Landeshauptstadt ermöglichen seit 170 Jahren die Gasversorgung und seit 120 Jahren die Versorgung mit Strom. Auch die für die Instand ...

Alle Meldungen von Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z