Zweiter #TagDesFlachdaches am 20. Mai 2023

Zweiter #TagDesFlachdaches am 20. Mai 2023

ID: 2046321

Aktionstag findet zum zweiten Mal statt




(PresseBox) - Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr findet am 20. Mai 2023 der zweite #TagDesFlachdaches statt. Wieder einmal bietet sich die Gelegenheit, die Potenziale flacher Dächer näher zu betrachten. Mit dem Ziel, die Vorteile des Flachdaches einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen und einen Beitrag zur baulichen, energetischen und ökologischen Zukunft Deutschlands zu leisten, initiierte Der dichte Bau den Aktionstag erstmals im vergangenen Jahr. Baubeteiligte wie Dachdecker:innen, Architekt:innen und Hersteller-Unternehmen sind eingeladen, unter dem Hashtag #TagDesFlachdaches Fotos von genutzten Flachdächern zu veröffentlichen.

„Mit dem #TagDesFlachdaches möchten wir unseren Teil für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Bauweise beitragen. Wir laden deshalb am 20. Mai alle Baubeteiligten dazu ein, am #TagDesFlachdaches teilzunehmen und ihre Erfahrungen und Projekte mit uns auf Social Media zu teilen.” – Simone Hesse, Referentin Kommunikation, Der dichte Bau GmbH

Flachdächer als Beitrag zum Klimaschutz

Trotz ihrer zahlreichen Vorteile werden Flachdächer noch immer zu wenig genutzt und oft unterschätzt. Dabei können sie einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Klimaerwärmung, CO2-Emissionen, Stromengpässen, Insektensterben, Wärmeverlusten, Feinstaubbelastungen und den Auswirkungen von Extremwettern leisten. Sowohl bestehende als auch neue Flachdächer bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten wie beispielsweise als Grün- oder Retentionsdach, als Aufstellort für PV- und Solaranlagen oder zur Schaffung von zusätzlichem Wohnraum.

„Die Nutzungspotenziale von Flachdachflächen sind vielfältig – jetzt gilt es, private und öffentliche Bauherren von der Nutzung neuer und vorhandener Flachdachflächen zu überzeugen.“ – Dr.-Ing. Rainer Henseleit, Geschäftsführer, Der dichte Bau GmbH

Ein besonderes Augenmerk liegt darauf, die Rolle von genutzten Flachdächern bei der Förderung von Nachhaltigkeit hervorzuheben. Durch die Integration von Gründächern und Photovoltaik-Anlagen können Flachdächer dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck von Gebäuden zu reduzieren und einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben. Dabei ist zu beachten, dass nicht alle Flachdächer für eine solche Nutzung geeignet sind, da statische Anforderungen, die Gebäudetypologie, die geografische Lage oder baurechtliche Vorgaben eine Rolle spielen können. Der #TagDesFlachdaches soll dazu inspirieren und ermutigen, die Nutzung von Flachdachflächen zu prüfen und bei der Planung zu berücksichtigen.



Am Tag des Flachdaches teilnehmen: Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Bilder von Ihren Flachdach-Projekten

Der dichte Bau ruft dazu auf, sich an der Aktion am 20. Mai zu beteiligen und ein Zeichen pro Flachdach zu setzen. Teilen Sie Bilder und Geschichten zu Ihren Flachdachprojekten auf Social Media unter Verwendung des Hashtags #TagDesFlachdaches und inspirieren Sie Menschen dazu, es ihnen gleichzutun und ungenutzte Dachflächen in genutzte Flächen umzuwandeln.

Mehr Informationen unter: https://www.derdichtebau.de/tag-des-flachdaches/

Der dichte Bau ist das Informationszentrum für Flachdach- und Bauwerksabdichtung. Es sammelt, verdichtet Informationen und stellt diese einfach und verständlich für alle am Bau Beteiligten zur Verfügung. Der dichte Bau repräsentiert rund 95% des deutschen Abdichtungsmarktes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der dichte Bau ist das Informationszentrum für Flachdach- und Bauwerksabdichtung. Es sammelt, verdichtet Informationen und stellt diese einfach und verständlich für alle am Bau Beteiligten zur Verfügung. Der dichte Bau repräsentiert rund 95% des deutschen Abdichtungsmarktes.



drucken  als PDF  an Freund senden  Betontrennmittelcreme der neuesten  Generation Gut geschützt und sicher arbeiten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.05.2023 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2046321
Anzahl Zeichen: 3628

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Hesse
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 69 2556-1428

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zweiter #TagDesFlachdaches am 20. Mai 2023"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der dichte Bau GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Flachdach Contest 2023– Voting-Phase läuft ...

Ob Gründach, Solardach, Regenwasserrückhaltung oder eine Dachterrasse mit Aussicht: Genutzte Flachdächer bieten ein großes Potenzial zur Erreichung unserer Klimaziele und zur Verbesserung der Lebensqualität. Um das Bewusstsein für die vielfält ...

Sieger des Flachdach Contest 2022 ...

Mit dem bundesweit ausgetragenen Flachdach Contest (FDC) werden alljährlich außergewöhnliche Objekte ausgezeichnet, die mit einem genutzten Flachdach punkten. Inzwischen stehen die Preisträger:innen des FDC 2022 fest: Nach Abschluss des Votings k ...

Alle Meldungen von Der dichte Bau GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z