Branchentage bei der GWS

Branchentage bei der GWS

ID: 2046372

Münsteraner ERP-Spezialist informiert Kunden über aktuelle und strategische Themen




(PresseBox) - Am 12. und 14. Juni 2023 lädt die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH aus Münster, einer der führenden Anbieter von ERP-Systemen für Handelsunternehmen im deutschsprachigen Europa, die Kunden ihrer Kernbranchen in ihren Firmensitz in Münster ein: Im Rahmen der neu konzipierten Branchentage will das Unternehmen über fachliche und strategische Neuigkeiten informieren.

Im Rahmen der jeweils eintägigen Events werden Expertinnen und Experten der GWS von 10.00 bis 16.30 Uhr aktuelle Themen in den Fokus nehmen – von neuen Funktionalitäten in den IT-Lösungen des Unternehmens über das Trendthema KI bis hin zu Mehrwerten in der fortschreitenden Digitalisierung. Zudem informieren die beiden GWS-Geschäftsführer Thomas Latajka und Udo Lorenz über die strategischen Planungen des Unternehmens.

„Die Digitalisierung schreitet voran, und der Markt entwickelt sich weiter: von steigenden Kundenanforderungen im Bereich E-Commerce bis hin zur Verschiebung des ERP-Sektors hin zu Cloud-Angeboten“, erklärt Udo Lorenz. „Als GWS haben wir diese Herausforderungen fest im Blick und sind überzeugt davon, dass wir die richtigen Antworten auf diese Themen haben – aber natürlich müssen wir diese auch klar kommunizieren. Dafür ist eine Veranstaltungsreihe wie die Branchentage aus unserer Sicht das ideale Mittel.“

Im Anschluss an das Programm findet ab 16.30 Uhr ein geselliger Ausklang mit Grillbuffet und kühlen Getränken statt – ein entspannter Rahmen, um die besprochenen Themen im Gespräch gemeinsam zu vertiefen.

Das sind die Termine für die Branchentage:

Branchentag RAH am 12.06.2023 für Kunden aus den Branchen Raiffeisen- & Agrarhandel, 

Branchentag LGH am 12.06.2023 für Kunden aus dem Lebensmittelgroßhandel,

Branchentag BAU/TSS am 14.06.2023 für Kunden aus den Branchen Baustoff-, Bedachungs- & Maler-Großhandel sowie aus den Bereichen Technischer Handel, Sanitär-Heizung-Klima und Stahlhandel.



Der direkte Austausch mit Kunden ist das A und O

Mit den Branchentagen knüpft der Münsteraner ERP-Experte und Microsoft-Partner an seine branchenweit bekannten IT-Konferenzen an, die seit 2006 stattfinden – zuletzt vor der Corona-Pandemie 2020. Seitdem habe sich die Möglichkeit einer großen Vor-Ort-Veranstaltung mit Kunden jedoch nicht mehr ergeben – aus Sicht der GWS ein Zustand, der keineswegs optimal ist.

„Natürlich stehen wir mit unseren Kunden im regelmäßigen Austausch“, ordnet Thomas Latajka ein. „Aber Telefonate, Teams-Gespräche oder sogar Vor-Ort-Termine beim Kunden mit ihrer in der Regel sehr engen Taktung sind nicht das Optimum. Das persönliche Treffen ohne zeitlichen Druck und mit der Möglichkeit zum zwanglosen, direkten Austausch, ist nach wie vor durch nichts zu ersetzen.“

Die GWS Unternehmensgruppe setzt sich aus der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, den Tochterunternehmen connectiv! eSolutions GmbH, DIACOM Systemhaus GmbH und der faveo GmbH sowie der Beteiligung an der OSG Online Software Gesellschaft für neue Medien mbH zusammen. Sie wurde 1992 gegründet und beschäftigt heute etwa 670 Mitarbeitende an den Standorten Münster, München, Nürnberg, Leonberg, Isernhagen, Essen, Oldenburg und Lingen.

Das Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IT-Lösungen für verbundorientierte Handels- & Dienstleistungsunternehmen in Deutschland und dem deutschsprachigen Europa. Als zertifizierter Microsoft Solutions Partner und profunder Kenner der digitalen Transformation – mit der Cloud als Schlüsseltechnologie – unterstützt der Dienstleister seine Kunden gezielt bei der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, nach-haltiger Effizienzsteigerung, Kostenreduktion sowie Wachstum im Rahmen einer zukunftsorientierten Digitalisierungsstrategie.

Durch den Einsatz innovativer ERP & CRM-Branchenlösungen auf Basis der markführenden Plattformen von Microsoft Dynamics 365 optimiert die GWS Vertrieb und Marketing sowie die gesamte Lieferkette. Auch die Minimierung finanzieller Risiken und die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen werden optimal unterstützt. Über die GWS Förder- und Beteiligungsgesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme eG ist es Kunden möglich, Ein-fluss auf die Produktentwicklung zu nehmen. Die grundsolide Gesellschafterstruktur der GWS (Atruvia AG 68,9%, GWS Förder-eG 26,1% als Kundenbeteiligung sowie Minderheitsbeteiligungen der Zentralen, für die die GWS tätig ist) gewährleisten potenzielle Sicherheit und fundierte Unterstützung im operativen Geschäft.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GWS Unternehmensgruppe setzt sich aus der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, den Tochterunternehmen connectiv! eSolutions GmbH, DIACOM Systemhaus GmbH und der faveo GmbH sowie der Beteiligung an der OSG Online Software Gesellschaft für neue Medien mbH zusammen. Sie wurde 1992 gegründet und beschäftigt heute etwa 670 Mitarbeitende an den Standorten Münster, München, Nürnberg, Leonberg, Isernhagen, Essen, Oldenburg und Lingen.
Das Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IT-Lösungen für verbundorientierte Handels- & Dienstleistungsunternehmen in Deutschland und dem deutschsprachigen Europa. Als zertifizierter Microsoft Solutions Partner und profunder Kenner der digitalen Transformation – mit der Cloud als Schlüsseltechnologie – unterstützt der Dienstleister seine Kunden gezielt bei der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, nach-haltiger Effizienzsteigerung, Kostenreduktion sowie Wachstum im Rahmen einer zukunftsorientierten Digitalisierungsstrategie.
Durch den Einsatz innovativer ERP & CRM-Branchenlösungen auf Basis der markführenden Plattformen von Microsoft Dynamics 365 optimiert die GWS Vertrieb und Marketing sowie die gesamte Lieferkette. Auch die Minimierung finanzieller Risiken und die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen werden optimal unterstützt. Über die GWS Förder- und Beteiligungsgesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme eG ist es Kunden möglich, Ein-fluss auf die Produktentwicklung zu nehmen. Die grundsolide Gesellschafterstruktur der GWS (Atruvia AG 68,9%, GWS Förder-eG 26,1% als Kundenbeteiligung sowie Minderheitsbeteiligungen der Zentralen, für die die GWS tätig ist) gewährleisten potenzielle Sicherheit und fundierte Unterstützung im operativen Geschäft.



drucken  als PDF  an Freund senden  Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer erhält Ehrendoktorwürde der Widener University in Philadelphia, USA Wie Unternehmen Composite Models in Power BI als Game-Changer für self Service Business Intelligence einsetzen können
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.05.2023 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2046372
Anzahl Zeichen: 4807

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Liane HeimannMartin HofstetterJürgen Rönsch
Stadt:

Münster


Telefon: +49 (251) 7000-3816+49 (251) 39592060

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Branchentage bei der GWS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GWS und Nextpim bündeln Kräfte ...

Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH und die nextPIM GmbH haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Ziel ist es, Kunden eine durchgängige, integrierte Systemlandschaft zu bieten: Die Kombination von ERP-, Shop- und PIM-Lös ...

GWS und Nextpim bündeln Kräfte ...

Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH und die nextPIM GmbH haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Ziel ist es, Kunden eine durchgängige, integrierte Systemlandschaft zu bieten: Die Kombination von ERP-, Shop- und PIM-Lös ...

Alle Meldungen von GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z