Behandlung von CMD: Physiotherapie in München
ID: 2046551
Schlechte Körperhaltung, Verspannungen und Stress sind eng miteinander verbunden und können körperliche Beschwerden hervorrufen, die auf CMD hindeuten und von Physmed in München behandelt werden.
Definition von CMD
CMD steht für "craniomandibuläre Dysfunktion" - es bezeichnet eine Funktionsstörung des Kausystems, wozu sowohl Dysfunktionen der Kiefergelenke als auch der Kaumuskulatur zählen.
Der Kiefer ist über Muskelketten und das Bindegewebe unter anderem mit der Halswirbelsäule und den Schultern verbunden und kann über Faszienketten auf den kompletten Körper Einfluss nehmen.
Auslöser können eine allgemein verspannte Muskulatur, ein falscher Aufbiss oder eine Fehlhaltung sowie Stress sein.
Auftretende Symptome
Eine CMD kann mit sehr unspezifischen Symptomen einhergehen. Die dabei am häufigsten auftretenden Symptome sind: Nacken- und Kieferschmerzen, Kopfschmerzen, Ohrgeräusche, Müdigkeit oder auch Abgeschlagenheit. Ebenso zählen das Knacken des Kiefers, eine gestörte Mundöffnung sowie das Zähneknirschen und das Aufeinanderpressen der Zähne dazu.
Bei deutlich ausgeprägten Funktionsstörungen des Kausystems können vor allem Kopfschmerzen und Nackenverspannungen auftreten, da diese Strukturen eng miteinander verbunden sind und aufeinander Einfluss nehmen. Ein Tinnitus ist ebenfalls ein häufiges Begleitsymptom einer CMD, da eine Verbindung zwischen Kiefergelenk und dem Ohr besteht.
Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten
Die Diagnose stellt in den meisten Fällen ein Kieferorthopäde bzw. ein Zahnarzt.
Für eine erfolgreiche Therapie der CMD ist ein Zusammenspiel zwischen den Ärzten und Therapeuten maßgebend. Eine Behandlungsmöglichkeit ist eine individuell angepasste Aufbissschiene durch den Kieferorthopäden bzw. Zahnarzt. Durch gezielte ganzheitliche physiotherapeutische Maßnahmen wie der manuellen Therapie, Faszientherapie und Entspannungstechniken, werden die oben genannten Symptome positiv beeinflusst. Um einen langfristigen Behandlungserfolg zu erzielen ist es wichtig, dass der Patient Übungen, welche er durch den Physiotherapeuten bekommt, durchführt.
Die Dauer der Physiotherapie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Schweregrad, den Schmerzen oder auch der psychischen Belastung.
PhysMed München: professionelle Physiotherapie für die Behandlung einer CMD
Die Privatpraxis PhysMed München erstellt individuelle Behandlungspläne für Patienten und Patientinnen, um die Symptome zu reduzieren und den Alltag der Betroffenen zu erleichtern.
Neben der CMD-Behandlung bietet PhysMed München noch weitere individuelle Behandlungsmöglichkeiten für verschiedene Krankheitsbilder an. Zu den Behandlungsmöglichkeiten zählen manuelle Therapie, Krankengymnastik, auch am Gerät, Wärme- und Kältetherapie sowie manuelle Lymphdrainage.
Bei Fragen oder einer Terminvereinbarung können sich Patienten und Patientinnen telefonisch unter der 089 544 44 611 in der Privatpraxis PhysMed München in der Sophienstraße 3 in 80333 München melden oder eine E-Mail an info@physmed-muenchen.de schicken.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Rotebühlstraße 50 , 70178 Stuttgart
Datum: 12.05.2023 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2046551
Anzahl Zeichen: 3758
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Graf Graf
Stadt:
München
Telefon: 0711 128 501-0
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Behandlung von CMD: Physiotherapie in München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PhysMed München (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).