GEO-Tag der Artenvielfalt und „Lange Nächte der Natur“
ID: 204657
Im Naturpark Tiroler Lech steht im Sommer der GEO-Tag der Artenvielfalt (17.07.10) auf dem Programm. Dabei können Besucher Fachleuten bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und eine „Lange Nacht der Natur“ erleben.
Naturpark Tiroler LechGEO-Tag der Artenvielfalt 14.–17.07.10
14.07.10: GEO-Tag der Artenvielfalt für Lehrerinnen und Lehrer mit Experten +++ 15.07.10: Vorexkursion mit ausgewählten Experten +++ 16.07.10: Fest der Artenvielfalt mit buntem Besucherprogramm und „Lange Nacht der Natur“ +++ 17.07.10: GEO-Tag der Artenvielfalt für Experten, Artenlistenerstellung und Bestandsaufnahme
Naturpark KaunergratLange Nacht der Natur18.07.10
18.07.10, 20.30 Uhr: „Lange Nacht der Natur“ mit Kurt Lechner, Alois Ortner und Toni Vorauer an den Kaunser Trockenhängen, Dauer: 2–3 Stunden, Unkostenbeitrag 5 Euro
2.043 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Tiroler Naturparke und Nationalpark Hohe Tauern
A-6010 Innsbruck, Maria-Theresien-Straße 55
Tel.: +43/512/9008-637 • Fax: +43/512/9008-625
info(at)natur.tirol.at
www.natur.tirol.at
mk Salzburg
Public Relations-Agentur für Tourismus
Bergstraße 11
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/0662 / 875368-127 • Fax: +43/0662/879518-5
office(at)mk-salzburg.at
www.mk-salzburg.at
Datum: 28.05.2010 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 204657
Anzahl Zeichen: 2334
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.05.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 668 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GEO-Tag der Artenvielfalt und „Lange Nächte der Natur“ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).