Präsenzteil des 104. Deutschen Röntgenkongresses mit neuem gesundheits- und berufspolitischen Format „Forum Beruf“
ID: 2046632

(PresseBox) - Der 104. Deutsche Röntgenkongress deckt ein breites Spektrum radiologischer Themen ab. Darüber hinaus nehmen auch die Gesundheitspolitik und die Berufspolitik großen Raum im digitalen Teil des Kongresses sowie in seiner bald startenden Präsenzstrecke in Wiesbaden ein. Das zeigt das neu geschaffene Format „Forum Beruf“, das auf dem Präsenzkongress vom 17. bis 19. Mai 2023 zahlreiche Veranstaltungen anbietet.
Krankenhausreform, Ambulantisierung, Aufweichung der Fachgebietsgrenzen, Fachkräftemangel – diese und viele weitere Themen bestimmen die Gegenwart und Zukunft der Medizin und auch der Radiologie. Um Debatten und Entwicklungen im Gesundheitssektor zu gestalten und eigene Vorstellungen umzusetzen, legt die Radiologie seit langem einen ihrer Schwerpunkte auf gesundheits- und berufspolitische Themen. Diesen will die Deutsche Röntgengesellschaft mit dem neu geschaffenen „Forum Beruf“ auch auf dem Präsenzteil des 104. Deutschen Röntgenkongresses mehr Gewicht verleihen. Der Kongress findet vom 17. Mai 2023 bis zum 19. Mai 2023 im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden statt.
„Das ‚Forum Beruf‘ versteht sich als Plattform für Themen der Gesundheitsstrategie und des Berufsrechts. Es soll die Teilnehmenden des Kongresses für diese Themen sensibilisieren und ihnen die Möglichkeit des Austausches geben“, erläutert Univ.-Prof. Dr. Gerald Antoch die Ziele des Forums. Professor Antoch ist Sprecher Gesundheitsstrategie des Vorstandes der DRG. Die geplanten Veranstaltungen auf dem „Forum Beruf“ umfassen unter anderem Themen rund um die Niederlassung in der Radiologie, zunehmende Aktivitäten von Finanzinvestoren sowie Themen der Weiterbildungsordnung und der Zertifizierung.
Die Veranstaltungen des „Forum Beruf“ im Einzelnen:
Mittwoch, 17. Mai 2023
Wieso, Weshalb, Warum? - Alles rund um conrad
Berufspolitik im Brennpunkt: Radiologie im Visier / "Cashcow Radiologie" - MRT als fachgebietsfremde Leistung, Weiterbildungsordnung und Zertifizierungen
Sprechstunde Niederlassung - Weiterbildungskooperationen von Kliniken und Praxen
Donnerstag, 18. Mai 2023
Sprechstunde Niederlassung - Ist die ambulante Radiologie krisensicher?
Krankenhausreform und Ambulantisierung: Chancen und Risiken für die Radiologie
Das Ende des Faches Radiologie? Fachgebietsfremde Leistungen am Beispiel MRT
Freitag, 19. Mai 2023
Sprechstunde Niederlassung - Kampf der Giganten
Radiologie als Business - Effizienz, Finanzierung und Relevanz
Internationalisierung der deutschen Radiologie - Chance oder Notwendigkeit?
Weiterführende Informationen finden Sie in unserem Beitrag zum „Forum Beruf“ und auf www.roentgenkongress.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.05.2023 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2046632
Anzahl Zeichen: 4296
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Hans-Georg StavginskiIsabel Merchan Casado
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (30) 916070-43+49 (30) 916070-42
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 528 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Präsenzteil des 104. Deutschen Röntgenkongresses mit neuem gesundheits- und berufspolitischen Format „Forum Beruf“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Röntgengesellschaft e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).