Virtual Design-Studenten machen ersten Karriereschritt

Virtual Design-Studenten machen ersten Karriereschritt

ID: 2046733
(PresseBox) - Im Fachbereich Bauen und Gestalten der Hochschule Kaiserslautern hat der Studiengang Virtual

Design zu einer einzigartigen Vortragssession eingeladen. Zu Gast waren Mitarbeitende von BMW

Group Design aus München und der Kreativagentur Elastique. aus Köln sowie zwei Virtual Design-

Studenten, die ihr Praktikum beim Autobauer in München absolviert haben.

Gleich aus drei Perspektiven wurde vorgetragen und es ging um Designs, die mehr sind als nur die

Summe ihrer Funktionen. Die Vortragsreihe zeigte sehr plakativ auf, wo und wie die

Kernkompetenzen gelagert sind. BMW Group Design ist das zentrale Design Studio für die Marken

von BMW. Über 500 Mitarbeiter aus 40 Nationen in vier Studios weltweit entwickeln das Design der

Mobilität von morgen. Die Art Direktoren Philipp Oehler und Timo Berndt sind von der Qualität des

Studiengangs Virtual Design überzeugt und beschäftigen aktuell vier Virtual Design-Alumni der

Hochschule Kaiserslautern.

Elastique hat die kreative Perspektive eindrucksvoll aufgezeigt. Elastique ist eine national und

international ausgezeichnete Kreativ-Agentur für Markenkommunikation, zuständig für nachhaltige

Kommunikationsstrategien und hochwertige visuelle Gestaltung. Creative Director Timo Kreitz und die

ehemalige Virtual Design-Studentin Annika Mayer sind von den herausragenden Arbeiten der

Studierenden beeindruckt. Die Agentur-Profis selbst haben eindrucksvoll die Präsentation des

Prototypen BMW i Vision Dee auf der Technik-Messe CES (Consumer Electronics Show 2023) in Las

Vegas vorgestellt. Ihnen gelang Storytelling in Perfektion verbunden mit herausragenden

Visualisierungen.

Zu guter Letzt rundeten die zwei Bachelor-Absolventen Maximilian Hach und Eric Pleines den

Austausch mit ihrer Sicht der Dinge ab. Beide haben sowohl Praktikum als auch Bachelor in der



bayerischen Metropole gemacht. Nun haben sie Einblicke in ihre Arbeit gewährt und professionelle

Ergebnisse gezeigt. Kein Wunder, dass die beiden gleich ihre Arbeitsverträge neben der Bachelor

Urkunde erhalten werden.

Die BMW-Experten übrigens werden bald wieder nach Kaiserslautern kommen. Dann geht es um

konkrete Überlegungen zu einer vertieften Kooperation mit der Hochschule.

Im Fachbereich Bauen und Gestalten der Hochschule Kaiserslautern hat der Studiengang Virtual Design zu einer einzigartigen Vortragssession eingeladen. Zu Gast waren Mitarbeitende von BMW Group Design aus München und der Kreativagentur Elastique. aus Köln sowie zwei Virtual Design- Studenten, die ihr Praktikum beim Autobauer in München absolviert haben.

Gleich aus drei Perspektiven wurde vorgetragen und es ging um Designs, die mehr sind als nur die Summe ihrer Funktionen. Die Vortragsreihe zeigte sehr plakativ auf, wo und wie die Kernkompetenzen gelagert sind. BMW Group Design ist das zentrale Design Studio für die Marken von BMW. Über 500 Mitarbeiter aus 40 Nationen in vier Studios weltweit entwickeln das Design der Mobilität von morgen. Die Art Direktoren Philipp Oehler und Timo Berndt sind von der Qualität des Studiengangs Virtual Design überzeugt und beschäftigen aktuell vier Virtual Design-Alumni der Hochschule Kaiserslautern.

Elastique hat die kreative Perspektive eindrucksvoll aufgezeigt. Elastique ist eine national und international ausgezeichnete Kreativ-Agentur für Markenkommunikation, zuständig für nachhaltige Kommunikationsstrategien und hochwertige visuelle Gestaltung. Creative Director Timo Kreitz und die ehemalige Virtual Design-Studentin Annika Mayer sind von den herausragenden Arbeiten der Studierenden beeindruckt. Die Agentur-Profis selbst haben eindrucksvoll die Präsentation des Prototypen BMW i Vision Dee auf der Technik-Messe CES (Consumer Electronics Show 2023) in Las Vegas vorgestellt. Ihnen gelang Storytelling in Perfektion verbunden mit herausragenden Visualisierungen.

Zu guter Letzt rundeten die zwei Bachelor-Absolventen Maximilian Hach und Eric Pleines den Austausch mit ihrer Sicht der Dinge ab. Beide haben sowohl Praktikum als auch Bachelor in der bayerischen Metropole gemacht. Nun haben sie Einblicke in ihre Arbeit gewährt und professionelle Ergebnisse gezeigt. Kein Wunder, dass die beiden gleich ihre Arbeitsverträge neben der Bachelor Urkunde erhalten werden.

Die BMW-Experten übrigens werden bald wieder nach Kaiserslautern kommen. Dann geht es um konkrete Überlegungen zu einer vertieften Kooperation mit der Hochschule.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Fachbereich Bauen und Gestalten der Hochschule Kaiserslautern hat der Studiengang Virtual Design zu einer einzigartigen Vortragssession eingeladen. Zu Gast waren Mitarbeitende von BMW Group Design aus München und der Kreativagentur Elastique. aus Köln sowie zwei Virtual Design- Studenten, die ihr Praktikum beim Autobauer in München absolviert haben.
Gleich aus drei Perspektiven wurde vorgetragen und es ging um Designs, die mehr sind als nur die Summe ihrer Funktionen. Die Vortragsreihe zeigte sehr plakativ auf, wo und wie die Kernkompetenzen gelagert sind. BMW Group Design ist das zentrale Design Studio für die Marken von BMW. Über 500 Mitarbeiter aus 40 Nationen in vier Studios weltweit entwickeln das Design der Mobilität von morgen. Die Art Direktoren Philipp Oehler und Timo Berndt sind von der Qualität des Studiengangs Virtual Design überzeugt und beschäftigen aktuell vier Virtual Design-Alumni der Hochschule Kaiserslautern.
Elastique hat die kreative Perspektive eindrucksvoll aufgezeigt. Elastique ist eine national und international ausgezeichnete Kreativ-Agentur für Markenkommunikation, zuständig für nachhaltige Kommunikationsstrategien und hochwertige visuelle Gestaltung. Creative Director Timo Kreitz und die ehemalige Virtual Design-Studentin Annika Mayer sind von den herausragenden Arbeiten der Studierenden beeindruckt. Die Agentur-Profis selbst haben eindrucksvoll die Präsentation des Prototypen BMW i Vision Dee auf der Technik-Messe CES (Consumer Electronics Show 2023) in Las Vegas vorgestellt. Ihnen gelang Storytelling in Perfektion verbunden mit herausragenden Visualisierungen.
Zu guter Letzt rundeten die zwei Bachelor-Absolventen Maximilian Hach und Eric Pleines den Austausch mit ihrer Sicht der Dinge ab. Beide haben sowohl Praktikum als auch Bachelor in der bayerischen Metropole gemacht. Nun haben sie Einblicke in ihre Arbeit gewährt und professionelle Ergebnisse gezeigt. Kein Wunder, dass die beiden gleich ihre Arbeitsverträge neben der Bachelor Urkunde erhalten werden.
Die BMW-Experten übrigens werden bald wieder nach Kaiserslautern kommen. Dann geht es um konkrete Überlegungen zu einer vertieften Kooperation mit der Hochschule.



drucken  als PDF  an Freund senden  HR-Tool persomate® gewinnt Marktvergleich Automatisierungstechnik: Dr. Dennis Kampen ist neuer Professor an der HSB
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.05.2023 - 07:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2046733
Anzahl Zeichen: 4804

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dipl.-Des. (FH) Christian Schmachtenberg
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon: +49 (631) 3724-4437

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Virtual Design-Studenten machen ersten Karriereschritt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nacht, die Wissen schafft ...

Nicht vergessen: Morgen gibt’s in Kaiserslautern die „Nacht, die Wissen schafft“. An der Hochschule Kaiserslautern am innerstädtischen Campus auf dem Kammgarn-Gelände geht es um 19:00 Uhr los. Dann öffnet sich das funkelnagelneue Labor- und ...

Alle Meldungen von Hochschule Kaiserslautern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z