REHAU und die digitale, cloudbasierte Transformation

REHAU und die digitale, cloudbasierte Transformation

ID: 2046768

Daten, Scoring, Automation: Wie das Unternehmen sein B2B-Marketing neu aufstellt




(PresseBox) - Innovation, Nachhaltigkeit und Unternehmenskultur: Diese drei Themen prägen die Werte von REHAU. Der Schweizer Polymerverarbeiter entwickelt moderne und intelligente Technologien und Services für die Zukunft – und setzt nun auch in der IT-Systemlandschaft seines B2B-Marketings auf dieses Prinzip: Mit innovativen, cloudbasierten CX-Technologien.

Marketing-Aktivitäten mit Daten aus einem veralteten CRM on premise, mehr als 1 Million Datensätze zu Kunden und Interessenten und wenig Segmentierungsmöglichkeiten: Das war die Ausgangslage in der Marketing-Abteilung bei REHAU. Die Sales-Unit hatte keine automatische Dubletten-Prüfung und das Marketing nutzte ein externes Marketing-Tool ohne Integration zur bestehenden SAP-Landschaft. Messe-Leads mussten manuell ins CRM übertragen werden.

Die Marketing-Prozesse bei REHAU funktionierten, waren aber nicht mehr zukunftsfähig. „Uns war klar, dass wir mehr und bessere Möglichkeiten brauchen, um gutes Marketing auch für die verschiedenden Divisionen machen zu können“, sagt Ekholf Taubald, CRM + E-Business Solutions, Integrated Business Solutions bei REHAU. Die Strategie war klar: „Wir wollten weg von der gewachsenen Zwei-System-Variante hin zu einem durchgängigen Prozess in einer Cloud-Lösung“

Cloudbasierte Software

Gemeinsam mit der Digitalagentur Sybit hat REHAU deshalb nun eine cloudbasierte Marketing-Lösung der SAP eingeführt, die für die unterschiedlichen und komplexen REHAU-Divisionen neue Möglichkeiten schafft. Durch automatisierte Kampagnen schafft REHAU Skalierbarkeit und entlastet die Marketing-Kolleg*innen auf der Suche nach der richtigen Zielgruppe. Die neue Software macht es möglich, auch große und ausdifferenzierte Zielgruppen zu segmentieren und Scoring-Modelle für die zielgerichtete Ansprache in den unterschiedlichen REHAU-Divisionen zu erstellen.

500% mehr Leads

Das Ergebnis: Marketing mit Daten, Automation & Business Relevanz sowie 500 % mehr Leads durch neue Leadquellen. „Wir sind mit der neuen Marketing-Lösung deutlich besser aufgestellt und haben viel mehr Möglichkeiten, unsere Kunden mit vielseitigen Kampagnen zu erreichen“, resümiert Ekholf Taubald.



Die gesamte Story unter: https://www.sybit.de/referenzen/sap-marketing-bei-rehau

Die Sybit GmbH hat sich auf kundenzentrierte Lösungen entlang der Customer Journey spezialisiert, bei denen sämtliche End-2-End-Prozesse digital abgebildet werden, vom Vertrieb über E-Commerce und Service bis hin zum Marketing. Als langjähriges SAP-Beratungshaus bietet das Unternehmen seinen Kunden eine ganzheitliche Prozessberatung von der Analyse und Strategieplanung, über Design und Implementierung bis hin zu umfassenden Application Management Services auf Basis der SAP Customer Experience Solutions.

Gegründet im Jahr 2000 vertrauen heute über 300 Kunden, vornehmlich Konzerne und weltweit agierende Mittelständler aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Konsumgüterindustrie und dem Automobilsektor auf die langjährige Expertise des SAP Platinum Partners. Sybit gehört zu den Top 20-Digitalagenturen in Deutschland und beschäftigt am Hauptsitz in Radolfzell und den Niederlassungen in Bielefeld, Hannover und Offenbach über 290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Seit August 2018 ist Sybit eine Tochter von NTT DATA Business Solutions, einem der weltweit führenden SAP-Beratungshäuser, welches mit über 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in über 30 Ländern das SAP-Portfolio vollständig abdeckt.

Weitere Informationen: www.sybit.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Sybit GmbH hat sich auf kundenzentrierte Lösungen entlang der Customer Journey spezialisiert, bei denen sämtliche End-2-End-Prozesse digital abgebildet werden, vom Vertrieb über E-Commerce und Service bis hin zum Marketing. Als langjähriges SAP-Beratungshaus bietet das Unternehmen seinen Kunden eine ganzheitliche Prozessberatung von der Analyse und Strategieplanung, über Design und Implementierung bis hin zu umfassenden Application Management Services auf Basis der SAP Customer Experience Solutions.
Gegründet im Jahr 2000 vertrauen heute über 300 Kunden, vornehmlich Konzerne und weltweit agierende Mittelständler aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Konsumgüterindustrie und dem Automobilsektor auf die langjährige Expertise des SAP Platinum Partners. Sybit gehört zu den Top 20-Digitalagenturen in Deutschland und beschäftigt am Hauptsitz in Radolfzell und den Niederlassungen in Bielefeld, Hannover und Offenbach über 290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit August 2018 ist Sybit eine Tochter von NTT DATA Business Solutions, einem der weltweit führenden SAP-Beratungshäuser, welches mit über 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in über 30 Ländern das SAP-Portfolio vollständig abdeckt.
Weitere Informationen: www.sybit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Forum-Domain und Forum-Software zum Internet-Forum Besuchen Sie Lattice Technology auf der Quanos Connect - 23. und 24. Mai in Nürnberg, Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.05.2023 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2046768
Anzahl Zeichen: 3851

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Anders Landig
Stadt:

Radolfzell


Telefon: +49 (7732) 9508-293

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"REHAU und die digitale, cloudbasierte Transformation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sybit GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digital Sales: Pipelinemanagement neu gedacht ...

Wachstum braucht Klarheit: Wer seine Sales-Pipeline aktiv steuert, erhöht nicht nur die Abschlussrate, sondern reduziert auch Aufwände und Forecast-Unsicherheiten. Das neue Whitepaper von SYBIT zeigt, wie ein optimiertes Pipelinemanagement in Kombi ...

Serviceprozesse im Wandel ...

Guter Kundenservice beginnt lange vor dem Technikertermin – und endet nicht mit der Rechnung. Das neue Whitepaper von SYBIT zeigt, wie Unternehmen ihren Service ganzheitlich aufstellen, messbar machen und profitabel gestalten können – mit durchd ...

Alle Meldungen von Sybit GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z