Unterstützung der Versicherer für Industrie „wenig hilfreich“

Unterstützung der Versicherer für Industrie „wenig hilfreich“

ID: 2046808

Umfrage unter Risikomanagern auf dem WTW Risk Summit



(firmenpresse) - Frankfurt am Main, 15. Mai 2023 – Nur rund 40 Prozent der Unternehmen erachten die Unterstützung der Versicherer für ihr Kerngeschäft als hilfreich, ebenso viele für „weniger hilfreich“. Ein Fünftel ist sogar so unzufrieden, dass es verstärkt eigene Absicherungslösungen erarbeitet (Abb. 1). Dies ergab eine Umfrage unter 45 Risikomanagern auf dem Risk Summit der Unternehmensberatung WTW, der am 9. Mai in Frankfurt stattfand.

„Insgesamt ist mehr als die Hälfte der Unternehmen unzufrieden mit dem Angebot der Industrieversicherer – das ist ein Warnsignal an die Versicherer“, sagt Thomas Olaynig, Head of Corporate Risk & Broking DACH and Poland bei WTW. „Nur durch einen offenen Dialog lassen sich zeitgemäße und wirtschaftlich sinnvolle Absicherungskonzepte erarbeiten. Der Makler muss hier als Vermittler agieren, beide Parteien zusammenbringen und einen Austausch auf Augenhöhe ermöglichen. Die Ergebnisse der Umfragen unterstreichen die Bedeutung der Makler im aktuellen Marktumfeld.“

Meistgefürchtete Risiken der Unternehmen

Zwei Fünftel der Risikomanager nennen Cyber-Attacken als aktuell größtes Risiko für ihr Unternehmen, gefolgt zu gleichen Teilen von geopolitischen Unwägbarkeiten und dem Klimawandel (je 18 Prozent) (Abb. 2).
„Die Ergebnisse passen zu weiteren, jüngst durchgeführten Umfragen. Außerdem gilt für alle drei Risiken: Analyse, Quantifizierung und Versicherung der Risiken müssen Hand in Hand gehen“, sagt Olaynig.

ESG als Innovationstreiber

Dass die Berücksichtigung von ESG-Faktoren sowohl die Transformation der Industrie als auch Innovationen vorantreibt, bestätigt knapp 60 Prozent der befragten Risikomanager (Abb. 3). „Die Unternehmen treiben den Wandel aktiv voran“, sagt Monika Behrens, Head of Client Management DACH, Corporate Risk & Broking bei WTW. „Aktuell wird ihnen der Übergang allerdings oft von den Versicherern schwergemacht. So ist es beispielsweise sehr schwierig, für Kohlekraftwerke, die kurzfristig noch für die Energieversorgung benötigt werden, den notwendigen Versicherungsschutz zu erhalten. Zukunftsgewandte Technologien wie zum Beispiel neueste Wasserstoff- oder CCS-Technologie (Carbon Capture and Storage) sind in Ermangelung von Daten zur Risiko-Einschätzung schwer versicherbar. Hier sind Versicherer gefragt, nicht einfach nur fossile Energien auszuschließen, sondern auch den Übergang zu erneuerbaren zu unterstützen.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über WTW
WTW (NASDAQ: WTW) bietet datengesteuerte, evidenzbasierte Lösungen in den Bereichen Mitarbeiter, Risiko und Kapital. Wir nutzen die globale Sichtweise und das lokale Fachwissen unserer Mitarbeitenden in 140 Ländern und Märkten, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Strategie zu schärfen, die Widerstandsfähigkeit ihrer Organisation zu verbessern, ihre Mitarbeitenden zu motivieren und ihre Leistung zu maximieren.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden decken wir Chancen für nachhaltigen Erfolg auf und bieten Perspektiven, die Sie weiterbringen.
Erfahren Sie mehr unter wtwco.com.



PresseKontakt / Agentur:

VOCATO public relations GmbH
Corinna Bause: +49 2234 60198-19
cbause(at)vocato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  250 Millionen Euro - DENIOS erzielt Umsatzrekord Objectivity wird Teil von Accenture und erweitert die Plattform-Engineering-Kapazitäten in Europa
Bereitgestellt von Benutzer: VOCATO
Datum: 15.05.2023 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2046808
Anzahl Zeichen: 2580

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Corinna Bause
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 2234 60198-19

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterstützung der Versicherer für Industrie „wenig hilfreich“ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WTW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WTW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z