IFIDZ baut Online- und Blended-Learning Angebot aus

IFIDZ baut Online- und Blended-Learning Angebot aus

ID: 2046852

Mit den Angeboten seiner E-Academy möchte das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Wiesbaden, die Themen New Leadership, New Learning und New Work in den Unternehmen pushen.



E-Academy des IFIDZE-Academy des IFIDZ

(firmenpresse) - Eine E-Academy hat das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Wiesbaden, ins Leben gerufen. In ihr wird das Institut laut Aussagen von dessen Gründerin und Leiterin Barbara Liebermeister künftig seine digitalen Weiterbildungs- und Supportangebote bündeln, die es Unternehmen im Bereich Leadership Development und Personalentwicklung offeriert. Zudem werden unter dem Dach der Akademie Online-Kurse und -Seminare angeboten, die beruflich stark engagierte Personen bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung und im Bereich Selbstführung/-management unterstützen.

Zu diesem Schritt sah sich das IFIDZ veranlasst, weil inzwischen ein großer Teil der Weiterbildungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen, die das Institut für Unternehmen und seine Mitarbeiter durchführt, entweder einen reinen Online- oder hybriden Charakter hat. Deshalb implementierte das IFIDZ bereits vor zwei Jahren einen separaten Login-Bereich auf seiner Webseite, in dem die Teilnehmer an diesen Maßnahmen einen unmittelbaren Zugriff auf die dort für sie bereitgestellten Learning-Nuggets wie Videos, Transferaufgaben und vertiefende Infos hatten. Zudem konnten die User hier in einem „Virtual Classroom“ miteinander kommunizieren.

Da außer der Nachfrage nach den digitalen Lern- und Trainingsangeboten, auch deren Zahl in den zurückliegenden zwei Jahren kontinuierlich stieg, sah das IFIDZ sich nun veranlasst, diese unter dem Label IFIDZ Academy auf eine eigene Webseite (https://ifidz-academy.de) auszulagern. Offeriert werden aktuell unter dem Dach der E-Academy neben Online-Coachings unter anderem Online-Kurse mit den Titeln „The modern leader“, „Virtuelle Teamführung“ und „Hybride Teams“. Diese Kurse können auch Einzel- bzw. Privatpersonen buchen. Die aktuellen Angebote werden in naher Zukunft laut Barbara Liebermeister um weitere ergänzt, „die für Unternehmen eine hohe Relevanz haben, die sich unter anderem aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung intensiv mit solchen Themen wie New Work und Leadership befassen und unter dem Stichwort New Learning eine neue Lernkultur in ihrer Organisation entwickeln möchten“. Zudem wird die neue Plattform zum Realisieren der Blended Learning Konzepte für Unternehmen genutzt.



Eine wichtige Rolle spielt dabei auch der LEADT, ein vom IFIDZ entwickelter Online-Check zur Einschätzung der Kompetenz von Führungskräften zum Führen von Mitarbeitern und Teams im Kontext der digitalen Transformation. Ihn können Interessierte ebenfalls auf der Webseite der E-Academy absolvieren.

Für das IFIDZ selbst stellt der Ausbau der E-Academy laut Barbara Liebermeister einen zentralen Schritt dar, um die bei der eigenen Arbeit genutzte Education Technology so zu optimieren, dass Unternehmen auch im digitalen Zeitalter ihre Führungskräfte und Teams „wirksam und intelligent“ weiter qualifizieren können. Dies ist nach ihrer Auffassung auch nötig, weil in den nächsten Jahren durch den verstärkten Einsatz von Künstlicher Intelligenz das Thema „eigenverantwortliches und selbstorganisiertes Lernen“ in den Unternehmen einen enormen Schub erfahren wird. Deshalb wird auch die Nachfrage nach digitalen Lern- und Trainingsangeboten weiter steigen. Nähere Infos über die E-Academy des IFIDZ finden Interessierte auf der Webseite www.ifidz-academy.de .
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Wiesbaden, erforscht die Auswirkungen des digitalen Wandels auf die Führungskultur von Unternehmen – auf der personalen und organisationalen Ebene. Außerdem untersucht es, wie die aus dem Wandel resultierenden Herausforderungen von Unternehmen und ihren Führungskräften gemeistert werden können und welche Strukturen und Kompetenzen sowie Fähigkeiten und Fertigkeiten sie hierfür brauchen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse gibt das Institut in Studien sowie Konferenzen, Seminaren und Vorträgen an die Wirtschaft weiter und leistet hierdurch einen Beitrag dazu, dass die Unternehmen auch künftig fit für die Herausforderungen ihrer Märkte sind und die Chancen, die sich aus den Marktveränderungen ergeben, aktiv nutzen können.

Das IFIDZ wurde von der Wirtschaftswissenschaftlerin und Managementberaterin Barbara Liebermeister gegründet, die das Institut auch leitet. Es kooperiert mit der Freien Universität Berlin, der HAW Hamburg (Fakultät DMI), dem F.A.Z.-Institut und der RWTH Aachen University. Das IFIDZ verfolgt bei seiner Arbeit einen interdisziplinären Ansatz und möchte die neuesten Erkenntnisse aus den verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wie zum Beispiel Betriebswirtschaft und Psychologie miteinander verbinden.



Leseranfragen:

Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Mainzer Str. 75
65189 Wiesbaden
Tel: +49 (0)611 2366 8936
info(at)ifidz.de
http://www.ifidz.de



PresseKontakt / Agentur:

Die PRofilBerater GmbH
Kranichsteiner Str. 105
64289 Darmstadt
Tel.: 06151/89659-0
E-Mail: info(at)die-profilberater.de
Internet: http://www.die-profilberater.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Objectivity wird Teil von Accenture und erweitert die Plattform-Engineering-Kapazitäten in Europa IFIDZ baut E-Academy auf und aus
Bereitgestellt von Benutzer: Kuntz
Datum: 15.05.2023 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2046852
Anzahl Zeichen: 3616

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhardt Kuntz
Stadt:

Darmstadt


Telefon: 06151/89659-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.05.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IFIDZ baut Online- und Blended-Learning Angebot aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die PRofilBerater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Positive Leadership Seminar & Training in Berlin ...

Aktuell stehen viele Führungskräfte aufgrund der zahllosen Veränderungen, die sich in ihren Unternehmen und deren Umfeld vollziehen, vor der Herausforderung, dafür zu sorgen, dass • die Zuversicht ihrer Mitarbeitenden, • ihre Bindung ans ...

Weiterbildung: Ein „Positivity Guide“ werden ...

Für die meisten Profit- und Non-Profit-Organisationen gilt: Ihre Leistung wird zunehmend in bereichs- und zuweilen sogar unternehmensübergreifender Team- und Projektarbeit erbracht. Für ihre Führungskräfte bedeutet dies: Sie müssen ihre Mitarbe ...

Alle Meldungen von Die PRofilBerater


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z