LeasePlan rät: Kraftstoff-Mehrverbrauch von 20 Prozent einplanen

LeasePlan rät: Kraftstoff-Mehrverbrauch von 20 Prozent einplanen

ID: 2046954

(PresseBox) - Obwohl die WLTP-Einführung eine gute Verlässlichkeit bietet, rät LeasePlan Autofahrern und Fuhrparkbetreibern, den Kraftstoff und somit die Spritkosten mit etwa 20 Prozent Mehrverbrauch gegenüber dem vom Hersteller genannten Normverbrauch zu kalkulieren – ob im Haushaltsbuch oder Fuhrparkbudget. Gründe sind schwankende Kraftstoffpreise und Fahrverhalten.

Im Rahmen seiner Beratungsleistungen hat LeasePlan, einer der führenden Leasing- und Fuhrparkmanagement-Anbieter, die Norm-Verbrauchsangaben der Hersteller mit dem tatsächlichen Verbrauch anhand der Kraftstoffabrechnungen seiner Flottenkunden verglichen. Ergebnis: Lag der Mehrverbrauch beim Kraftstoff über alle Hersteller hinweg im Jahr 2017 noch bei etwa 30 bis 60 Prozent gegenüber Normverbrauch, so beträgt er heute nur noch etwa 20 Prozent. Die Einführung der Worldwide Harmonized Light-Duty Vehicles Test Procedure (WLTP) bringt demnach den Praxisverbrauch dem Normwert näher als das bis 2018 geltende NEFZ-Prüfverfahren. Positiv ist auch, dass viele Autos sogar weniger als nach dem neuen Prüfverfahren angegeben verbrauchen.

Kraftstoffkosten und Fahrverhalten

Seit 1. September 2018 gilt das neue WLTP-Prüfverfahren für alle Fahrzeuge, die neu zugelassen werden. Das bedeutet, dass der offizielle Kraftstoffverbrauch und die Abgasemissionen nach einem neuen und strengeren Messverfahren ermittelt werden. Die Zahlen von LeasePlan zeigen: WLTP funktioniert. Für Spritkostenausreißer nach oben gibt es zwei Gründe. Der erste Grund: steigende Kraftstoffpreise.

Der Fuhrparkmanagement-Experte LeasePlan überprüft zweimal jährlich die Betriebskosten, die für die Ermittlung der Vollkostenraten für neue Leasingverträge angesetzt werden. In diesem Zuge werden Kraftstoffpreise für die Vor-Kalkulation berücksichtigt. Steigende oder stark schwankende Kraftstoffpreise können zu einer Abweichung zwischen den realen und den budgetierten Kosten führen.

Bleifuß reduziert Reichweite



Der zweite Grund liegt im Fahrverhalten. Hierfür kennt Christopher Schmidt, Commercial Director von LeasePlan Deutschland, eine Lösung: „Termine nicht zu eng planen, Höchstgeschwindigkeiten vermeiden, vorausschauend fahren und mit dem Verkehr mitfließen, auch wenn Fahrer von Dienstwagen oftmals die Kraftstoffkosten gar nicht zu zahlen haben. Hier kann beispielsweise ein Spritspartraining und ein dauerhafter unternehmensinterner Spritsparwettbewerb unter den Dienstwagennutzenden helfen, zu einer sparsamen Fahrweise zu motivieren. Außerdem wird die weitere Einführung von Elektromobilität zu einem Umdenken bei Fahrern führen, denn Bleifuß reduziert Reichweite. Diese Gruppe von Fahrern, die es immer schon gab, wird erkennen, dass sie mit einem stromsparenden Fahrverhalten Ladestopps reduziert. Das Problem Bleifuß wird sich dadurch vermutlich teilweise von allein lösen.“

Weitere Informationen: LeasePlan rät: Kraftstoff-Mehrverbrauch von 20 Prozent einplanen | LeasePlan Deutschland

LeasePlan ist einer der weltweit führenden Car-as-a-Service-Anbieter und betreut etwa 1,7 Millionen Fahrzeuge in 28 Ländern. Car-as-a-Service bezeichnet das Leasing und die Verwaltung von neuen Fahrzeugen für LeasePlan Kunden. Das Unternehmen bietet einen kompletten End-to-End-Service für eine typische Vertragslaufzeit von drei bis vier Jahren.

LeasePlan ist bestrebt, eine führende Rolle beim Übergang von Verbrennungsmotoren zu alternativen Antrieben zu übernehmen und hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, die Nettoemissionen für den Kunden-Fuhrpark bis zum Jahr 2030 auf null zu reduzieren.

Mit 60 Jahren Erfahrung lautet die Mission von LeasePlan „What‘s next“, also die Zukunft von nachhaltiger Mobilität mitzugestalten – damit sich LeasePlan Kunden auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Weitere Informationen: www.leaseplan.com/corporate

Die LeasePlan Deutschland GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der LeasePlan Corporation N.V. in Amsterdam, Niederlande. Das Unternehmen wurde 1973 gegründet und ist einer der führenden Spezialisten für Autoleasing und Fuhrparkmanagement. Neben der Hauptverwaltung mit Niederlassung in Düsseldorf ist LeasePlan in Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und München sowie mit einem Regionalbüro in Berlin präsent. In Deutschland werden derzeit über 120.000 ausschließlich gewerblich genutzte Fahrzeuge betreut. Das Unternehmen beschäftigt 530 Mitarbeiter.

Weitere Informationen: www.leaseplan.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LeasePlan ist einer der weltweit führenden Car-as-a-Service-Anbieter und betreut etwa 1,7 Millionen Fahrzeuge in 28 Ländern. Car-as-a-Service bezeichnet das Leasing und die Verwaltung von neuen Fahrzeugen für LeasePlan Kunden. Das Unternehmen bietet einen kompletten End-to-End-Service für eine typische Vertragslaufzeit von drei bis vier Jahren.
LeasePlan ist bestrebt, eine führende Rolle beim Übergang von Verbrennungsmotoren zu alternativen Antrieben zu übernehmen und hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, die Nettoemissionen für den Kunden-Fuhrpark bis zum Jahr 2030 auf null zu reduzieren.
Mit 60 Jahren Erfahrung lautet die Mission von LeasePlan „What‘s next“, also die Zukunft von nachhaltiger Mobilität mitzugestalten – damit sich LeasePlan Kunden auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Weitere Informationen: www.leaseplan.com/corporate
Die LeasePlan Deutschland GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der LeasePlan Corporation N.V. in Amsterdam, Niederlande. Das Unternehmen wurde 1973 gegründet und ist einer der führenden Spezialisten für Autoleasing und Fuhrparkmanagement. Neben der Hauptverwaltung mit Niederlassung in Düsseldorf ist LeasePlan in Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und München sowie mit einem Regionalbüro in Berlin präsent. In Deutschland werden derzeit über 120.000 ausschließlich gewerblich genutzte Fahrzeuge betreut. Das Unternehmen beschäftigt 530 Mitarbeiter.
Weitere Informationen: www.leaseplan.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Wasserstoffmotor kommt– KEYOU vergibt ersten Pionier-Lkw an die Logistikgruppe EP-Trans Bis zu 3.500 Euro: Zero Motorcycles unterstützt Start in die E-Mobilität mit eigener Förderprämie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.05.2023 - 08:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2046954
Anzahl Zeichen: 4762

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Britta Giesen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (211) 58640 511

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LeasePlan rät: Kraftstoff-Mehrverbrauch von 20 Prozent einplanen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LeasePlan Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das sind die beliebtesten Gebrauchten ...

ALD Automotive | LeasePlan hat die Verkäufe ihrer Leasingrückläufer an Endkunden von Januar bis Juli 2025 ausgewertet und eine Liste der beliebtesten gebrauchten Pkw und Transporter veröffentlicht. Erstmalig schaffen es zwei Plug-in-Hybride an ...

Beschädigte Scheiben führen Kfz-Versicherungsbilanz an ...

Im Jahr 2024 hat LeasePlan Deutschland über 57.000 Kfz-Schäden abgewickelt, die Reparaturkosten verursacht haben. Diese Zahl ist mit dem Vorjahr vergleichbar, allerdings sind die Reparaturen im Schadenfall erneut teurer geworden. In jedem Jahr zi ...

Alle Meldungen von LeasePlan Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z