Schmierstoffe für Nachhaltigkeit und bessere Funktionalität

Schmierstoffe für Nachhaltigkeit und bessere Funktionalität

ID: 2047045

Industriepreise rücken Produkte für mehr Nachhaltigkeit ins rechte Licht




(PresseBox) - Spezialschmierstoffe sind oft Hochleistungsschmierstoffe. Weil sie ihre Arbeit zumeist im Verborgenen leisten, sind sie häufig auch wahre Hidden Champions.  Für Konstrukteure, Maschinenentwickler und -bediener sollte deren Potenzial für Produkte und Produktionsverfahren keinesfalls verborgen sein. Idealerweise werden Schmierstoffe schon früh in die Entwicklungsarbeit mit einbezogen. Auszeichnungen wie der Deutsche Rohstoffeffizienzpreis rücken die Produkte ins rechte Licht. Diesen begehrten Preis erhielt der Schmierstoffhersteller BECHEM in diesem Jahr zum zweiten Mal.

Der Hagener Spezialschmierstoffhersteller BECHEM freut sich über den Deutschen Rohstoffeffizienzpreis, den er als Konsortiumsmitglied bei einem Entwicklungsprojekt der Fachhochschule Südwestfalen gewonnen hat. Hierbei handelt es sich um bleifreie Zinkknetlegierungen (ZEP) für Umformprozesse, die als Ersatz für Messing und andere Kupferlegierungen beim Walzen, Pressen, Ziehen oder Schmieden eingesetzt werden können. Das Projekt, das eine verbesserte Energieeffizienz und CO2-Bilanz ermöglicht, unterstützt BECHEM mit einem passenden Schmierstoffkonzept. Das ZEP-Projekt ist breit und in Großserienfertigung anwendbar. Derartige Innovationen sind häufig mit teilweise radikalen Prozessänderungen verbunden, deren Implementierung Zeit und Geld kostet, bis sie sich später möglicherweise zum Industriestandard etablieren.

Gerade jetzt mit Blick auf die Klimaziele rücken wieder Lösungen von BECHEM in den Vordergrund, für die das Unternehmen schon vor Jahren ausgezeichnet wurde. Den ersten deutschen Rohstoffeffizienzpreis erhielt die BECHEM Produktreihe Berufluid. Das sind wasserbasierte Kühlschmierstoffe, die klassische Bearbeitungsöle ersetzen. Bei diesem Gemeinschaftsprojekt des Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV steuerte BECHEM das Schmierungskonzept bei. Erfolgt bei Metallbearbeitungsprozessen der Wechsel von Bearbeitungsölen zu wasserbasierten Kühlschmierstoffen, kann neben der Einsparung endlicher Rohstoffe auch Energie, beispielsweise durch den Wegfall von Kühlungsapparaturen eingespart werden.



Ein weiteres ausgezeichnetes Beispiel für die Veränderung eines Produktionsprozesses, der sich auf die Gesamtwirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit auswirken kann, ist die Vermeidung von Phosphatschichten in der Kaltumformung. Mit einer wachsbasierten Beschichtung entwickelte BECHEM eine Möglichkeit, die in der Drahtherstellung üblichen zinkphosphatbasierten Beschichtungen, die mit hohem Energie- und  Chemieeinsatz verbunden sind, zu ersetzen. BECHEM erhielt hierfür den Effizienzpreis NRW. Das aktuelle Bestreben, Ressourcen zu schonen, zeigt die Weitsicht des Hagener Unternehmens, das diese Produktreihe bereits vor mehr als zehn Jahren entwickelte und in die Serienreife führte. "Bei einigen Anbietern von Kaltstauchdraht und hieraus hergestellten Verbindungsteilen wurde der Produktionsprozess revolutioniert, indem hoch energieintensive Zinkphoshatbäder weggefallen sind ", sagt Harry Hofmann, Leiter der Business Unit Metalworking und ergänzt "mit den wachsenden Anforderungen an den Carbon Footprint produzierter Teile werden Hersteller ihre Prozesse überdenken und neue Wege beschreiten müssen.

Nicht nur in Produktionsprozessen auch in vielen Industriekomponenten spielen Schmierstoffe eine herausragende Rolle. Häufig sind sie integraler Baustein der Konstruktion. Das gilt besonders für Zulieferer in der Automobilindustrie, bei denen der auf der Teilezeichnung festgehaltene Spezialschmierstoff erst die störungsfreie Funktion der Komponente ermöglicht. Grundsätzlich wirken sich Schmierstoffe, weil sie reibungsminimierend wirken, hierbei auch nachhaltig auf den Energieverbrauch aus. Innovative Spezialschmierstoffe trumpfen oft mit besonderem Potenzial, seien es sehr hohe Wirkungsgrade, Einsparung von Roh- und Hilfsstoffen oder die enorme Verbesserung von Produkteigenschaften. Hier können grifftrockene Beschichtungen für Fahrzeugkomponenten angeführt werden, sogenannte Anti-Friction Coatings. Diese trockenen Beschichtungen schmieren jedoch tatsächlich, verleihen neue Produkteigenschaften und ermöglichen innovative Ansätze in der Konstruktion von Komponenten. Populäres Beispiel ist die Beschichtung von Motorkolben. Die Weiterentwicklung in Bezug auf CO2-Reduzierung des Ottomotors, brachte und bringt deutlich steigende thermomechanische Belastungen mit sich, bei deren Beherrschung die Beschichtung des Kolbenschaftes eine zentrale Rolle spielt.

Bei diesen Gleitlacken ist auch die Mikrokapseltechnologie von Bedeutung. Bei BECHEM sind das mit Schmierstoff befüllte Mikrokapseln, die in Gleitlacken eingebracht sind. Diese verleihen den Beschichtungen neuartige Produkteigenschaften, da die Schmierstoffe quasi nur durch Abrieb - also on demand - mit der aufplatzenden Mikrokapsel an die Schmierstelle abgegeben werden. Hier zeigt sich großes Potenzial hinsichtlich der Vermeidung von Verlust- und Überschmierung sowie der Verleihung von Notlaufeigenschaften und damit hinsichtlich der Produktlebensdauer. Eine völlig neue Dimension kann der Einsatz von Mikrokapseln in Kunststoffbauteilen haben. Spätestens hier mutiert der Schmierstoff zum Hightechmaterial.

Zahlen und Fakten der CARL BECHEM GMBH

Gründung:

Im Jahr 1834 durch Carl Bechem

Geschäftstätigkeit:

BECHEM konzentriert sich seit über 185 Jahren auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb hochwertiger Spezialschmierstoffe für Industrieanwendungen.

Das Sortiment umfasst u. a. Metallbearbeitungsmedien, Produkte für die Automobil- und Zulieferindustrie, Schwerindustrie wie auch für den Food und Pharmabereich. Ergänzt wird das Produktspektrum durch ein umfassendes Angebot technischer und prozessbezogener Dienstleistungen.

Die CARL BECHEM GMBH als Muttergesellschaft ist mit drei Fertigungsstandorten in Deutschland (Hagen, Kierspe, Gardelegen) und weiteren operativen Gesellschaften im Unternehmensverbund - zum Teil mit eigener Produktion - in Europa, Asien, Südafrika, Mexiko und Nordamerika tätig.

Geschäftsführer:

Christoph Hundertmark

Dr. Michael Gerle

Tochterunternehmen:

USA, China, Frankreich, Indien, Schweiz, Mexiko

Betriebsleistung 2020: 141 Mio EUR

Exportanteil am Umsatz: ca. 66 %

Mitarbeiter:

Anzahl Mitarbeiter weltweit: ca. 750

Anzahl Mitarbeiter in Deutschland: > 370

Die CARL BECHEM GMBH ist zertifiziert nach:

IATF 16949

DIN EN ISO 9001

Produktspezifische Zertifizierungen*:

Halal

Koscher

NSF Standard 61

ISO 21469

Zertifizierung in Vorbereitung:

ISO 14001

*Die Konformität mit NSF-Vorgaben und religiösen Speisevorschriften entnehmen Sie unserem Verkaufsprogramm.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zahlen und Fakten der CARL BECHEM GMBH
Gründung:
Im Jahr 1834 durch Carl Bechem
Geschäftstätigkeit:
BECHEM konzentriert sich seit über 185 Jahren auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb hochwertiger Spezialschmierstoffe für Industrieanwendungen.
Das Sortiment umfasst u. a. Metallbearbeitungsmedien, Produkte für die Automobil- und Zulieferindustrie, Schwerindustrie wie auch für den Food und Pharmabereich. Ergänzt wird das Produktspektrum durch ein umfassendes Angebot technischer und prozessbezogener Dienstleistungen.
Die CARL BECHEM GMBH als Muttergesellschaft ist mit drei Fertigungsstandorten in Deutschland (Hagen, Kierspe, Gardelegen) und weiteren operativen Gesellschaften im Unternehmensverbund - zum Teil mit eigener Produktion - in Europa, Asien, Südafrika, Mexiko und Nordamerika tätig.
Geschäftsführer:
Christoph Hundertmark
Dr. Michael Gerle
Tochterunternehmen:
USA, China, Frankreich, Indien, Schweiz, Mexiko
Betriebsleistung 2020: 141 Mio EUR
Exportanteil am Umsatz: ca. 66 %
Mitarbeiter:
Anzahl Mitarbeiter weltweit: ca. 750
Anzahl Mitarbeiter in Deutschland: > 370
Die CARL BECHEM GMBH ist zertifiziert nach:
IATF 16949
DIN EN ISO 9001
Produktspezifische Zertifizierungen*:
Halal
Koscher
NSF Standard 61
ISO 21469
Zertifizierung in Vorbereitung:
ISO 14001
*Die Konformität mit NSF-Vorgaben und religiösen Speisevorschriften entnehmen Sie unserem Verkaufsprogramm.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kompaktes High Performance Messsystem für die (A)DAS-Entwicklung und Validierung im Fahrzeug Volvo Group bringt weltweit erste Sicherheits-App für Elektro-Lkw mit AR-Technologie auf den Markt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.05.2023 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2047045
Anzahl Zeichen: 7180

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai-Uwe Vieweg
Stadt:

Hagen


Telefon: +49 (2331) 935-1248

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schmierstoffe für Nachhaltigkeit und bessere Funktionalität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CARL BECHEM GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BECHEM erneut mit„TOP JOB“-Siegel ausgezeichnet ...

Bereits zum zweiten Mal wurde BECHEM mit dem renommierten „TOP JOB“-Siegel ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ehrt Unternehmen für herausragende Leistungen in den Bereichen Mitarbeiterzufriedenheit und Unternehmenskultur und ist ein wichtiges Zei ...

Zwei auf einen Zug ...

Die kroatische Unternehmensgruppe Eurocable produziert an den Standorten Zagreb und Jakovlje bis zu 40.000 Tonnen Kabel-, Leitungen und Drahtseilprodukte und gehört damit zu den führenden Wirtschaftsunternehmen in Kroatien. Bislang lief die Produkt ...

Herausforderung Stille ...

Der Markt für Elektrofahrzeuge gewinnt an Fahrt und wirft viele Fragestellungen auf. Nicht nur der Wegfall des Verbrennungsmotors, sondern auch verschiedene Geräuschdämpfungsmaßnahmen wie die Reduktion von Wind- und Abrollgeräuschen sorgen für ...

Alle Meldungen von CARL BECHEM GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z