Temporäre Gärten in der Stadt schaffen neue Lebensräume in Oldenburg

Temporäre Gärten in der Stadt schaffen neue Lebensräume in Oldenburg

ID: 2047176

Seit vielen Jahren sind die Stadtgärten Orte der Erholung auf Zeit. Seit dem 13. Mai verwandeln sich Gassen und Plätze wieder in kleine Gartenlandschaften, die bis August zum Entdecken einladen.



Ein temporärer Garten der Oldenburger Stadtgärten in der Fußgängerzone.Ein temporärer Garten der Oldenburger Stadtgärten in der Fußgängerzone.

(firmenpresse) - Seit mehr als 15 Jahren erfreuen die Oldenburger Stadtgärten die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt sowie Besucherinnen und Besucher. Jedes Jahr von Mai bis August werten die grünen Oasen den Stadtraum auf, bieten Orte der Erholung und bringen den Menschen die Natur auf vielfältige Weise näher.
Ein neues Konzept für die "Oldenburger Stadtgärten" stellt seit diesem Jahr den Menschen in den Mittelpunkt. Unter dem Motto "ZehnXZukunft" wird eine Zukunftsvision berücksichtigt, die verschiedene gesellschaftsrelevante Themen vereint. Das neue Konzept umfasst zehn Zukunftsgärten, die in den kommenden Jahren umgesetzt werden. Dabei stehen die Themen sozialer Zusammenhalt, Gesundheit, Klimawandel, Biodiversität und Mobilität im Mittelpunkt. Bis zum 13. August blühen und wachsen die diesjährigen Stadtgärten zunächst als eine Kombination aus bekannten Gartenplanungen und neuen Ansätzen. Nach der Veranstaltung finden viele Pflanzen an anderen Orten ein dauerhaftes Zuhause.
Ein umfangreiches Rahmenprogramm lädt zudem an zwei Aktionstagen (10. Juni und 22. Juli 2023) dazu ein, sich vor Ort zu informieren und selbst aktiv zu werden. So gibt am 10. Juni der bekannte Pflanzenarzt René Wadas in einer Pflanzensprechstunde und zwei Workshops wertvolle Einblicke in die Welt der Pflanzenpflege und -gesundheit. An vier Terminen von Mai bis August bietet die Tourist-Information Oldenburg zudem eine Führung durch die Stadtgärten an: Unter dem Motto "Komm mit ins Beet" wird Wissenswertes über Klimabäume, Zukunftsgärten mit heimischen Pflanzen und Lebensräume für Vögel und Insekten im eigenen Garten vermittelt. Das weitere Programm reicht von Fensterkonzerten über Do-it-yourself-Projekte, Informations- und Beratungsstände bis hin zu einem Garten- und Pflanzenmarkt.
Alle Informationen ab sofort unter https://www.oldenburg-tourismus.de/stadtgaerten.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Lange Straße 3, 26122 Oldenburg



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 16.05.2023 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2047176
Anzahl Zeichen: 2176

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Koch
Stadt:

Oldenburg


Telefon: 0441 36161331

Kategorie:


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Temporäre Gärten in der Stadt schaffen neue Lebensräume in Oldenburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Entdeckungstour durch den Nordwesten ...

Das neue Angebot "RadPartie" bietet durch die Kombination von Fotografie und Radfahren eine neue Dimension, die Besonderheiten des Nordwestens zu erleben. Die Do-it-yourself-Tour führt durch Oldenburg und die Wesermarsch und bietet Gästen ...

Broschüre "Radfahren in Stadt und Land" neu erschienen ...

Als Anregung für einen Radurlaub oder als Informations- und Ideengeber für Einheimische hat die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM) die 7. Auflage der Broschüre "Radfahren in Stadt und Land" herausgegeben. Die 31-seitige Brosc ...

Alle Meldungen von Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z