Produktvorschau automatica: Bildverarbeitung für Automation und Robotik an Stand B5.203

Produktvorschau automatica: Bildverarbeitung für Automation und Robotik an Stand B5.203

ID: 2047316

"We make Machine Vision simple": IDS Imaging Development Systems GmbH



(PresseBox) - Vom 27. bis 30. Juni 2023 findet in München die automatica statt. Der Obersulmer Industriekamerahersteller IDS präsentiert am Messestand B5.203 optimal aufeinander abgestimmte neue Technologien aus den Bereich 2D-, 3D- und KI-Vision, die es Anwendern ermöglichen, schnell individuelle Bildverarbeitungslösungen zu erstellen – ob als Embedded- oder PC-basierte-Systeme.

IDS NXT malibu: Embedded-Vision mit KI – Inferenz jetzt noch schneller

Intelligente Kameras können Prozesse optimieren, die Produktivität steigern und gleichzeitig die Betriebskosten senken. Die IDS NXT-Produktlinie wird ab Sommer um eine neue Modellreihe ergänzt. IDS NXT malibu ist noch leistungsfähiger als die Kameraserien IDS NXT rio und rome. Konkret bedeutet das, dass sie Inferenzzeiten um das bis zu Zwanzigfache verkürzt und neuronale Netze also deutlich schneller ausführen kann. Außerdem ist die Kamera in der Lage, Daten hardwarebeschleunigt für die komprimierte Übertragung eines Video-Streams (H264 oder MJPG) vorzubereiten. Das macht KI-basierte Bildauswertungen im Livebild möglich.

DENKnet: Hochkomplexe Auswertungen mit KI-Vision

Seit Anfang des Jahres vertreibt IDS DENKnet, eine NoCode-Lösung für KI-basierte Bildauswertung. Anders als beim Embedded-Vision-System IDS NXT erfolgt die Bildanalyse und -auswertung hier auf einem PC. Das Training eines neuronalen Netzes kann dank „Few Shot & Fast Track“-Technologie bereits mit nur 15 Bildern gestartet werden. Anwendern stehen hier alle KI-Technologien von Klassifikation bis Anomalie-Erkennung zur Verfügung. Wie leistungsfähig das System ist und warum es im Marktvergleich Maßstäbe setzt, zeigt IDS auf dem Messestand anhand eines Demo-Systems.

Ensenso C: 3D- und RGB-Daten für Robotik-Anwendungen 

Das Unternehmen stellt auf der automatica ein weiteres Mitglied der Ensenso 3D-Kamera-Produktlinie vor. Die neue Ensenso C adressiert aktuelle Herausforderungen in der Automatisierungs- und Robotikindustrie. Im Vergleich zu anderen Ensenso-Modellen liefert sie sowohl 3D- als auch RGB-Farbinformationen. Kunden profitieren damit von noch aussagekräftigeren Bilddaten. Die Kamera bietet eine Auflösung von 5 MP und wird zunächst mit einer Baseline von ca. 240 mm und wenig später mit ca. 455 mm erhältlich sein. Damit können auch große Objekte zuverlässig erfasst werden.



uEye XLS: Winzige USB3-Kameras für Embedded-Vision

Mit uEye XLS präsentiert IDS die kleinsten Platinenkameras im Portfolio. Die Modelle sind nur 29x29x7 mm groß und im Niedrigpreissegment angesiedelt. Hier gibt es kein Over-Engineering, sondern eine konsequente Reduktion auf wesentliche Kamerafunktionen. Die Modelle sind mit Micro-B-Steckern ausgestattet und mit oder ohne C/CS- oder S-Mount-Objektivhalter und verschiedenen Sensoren erhältlich. Ein weiterer Vorteil ist die geringe Wärmeentwicklung, weshalb sich die Kameras besonders für den Gerätebau eignen.

Weitere Informationen: Weitere Informationen: https://de.ids-imaging.com/events.html sowie https://de.ids-imaging.com/automatica-2023.html (coming soon)

Über die IDS Imaging Development Systems GmbH

Die IDS Imaging Development Systems GmbH ist ein führender Industriekamerahersteller und Pionier in der industriellen Bildverarbeitung. Das inhabergeführte, klimaneutral arbeitende Unternehmen entwickelt modulare Konzepte leistungsstarker und vielseitig einsetzbarer USB, GigE und 3D Kameras sowie Modelle mit künstlicher Intelligenz (KI). Das nahezu unbegrenzte Anwendungsspektrum erstreckt sich über verschiedenste nicht-industrielle sowie industrielle Branchen des Geräte-, Anlagen- und Maschinenbaus. Die KI-Bildverarbeitungsplattform IDS NXT ist extrem wandlungsfähig und eröffnet neue Einsatzgebiete, bei der die klassische regelbasierte Bildverarbeitung an ihre Grenzen stößt. Mit visionpier betreibt IDS einen Online-Marktplatz, der Anbieter fertiger Bildverarbeitungslösungen und interessierte Endkunden gezielt zusammenbringt.

Seit der Gründung 1997 als Zwei-Mann-Unternehmen hat sich IDS zu einem unabhängigen, ISO- und umweltzertifizierten Familienunternehmen mit rund 350 Mitarbeitern weiterentwickelt. Der Hauptsitz in Obersulm, Baden-Württemberg, ist sowohl Entwicklungs- als auch Produktionsstandort. Mit Niederlassungen und Repräsentanzen in den USA, Japan, Südkorea, UK, Frankreich und den Niederlanden ist das Technologieunternehmen zudem global vertreten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die IDS Imaging Development Systems GmbH
Die IDS Imaging Development Systems GmbH ist ein führender Industriekamerahersteller und Pionier in der industriellen Bildverarbeitung. Das inhabergeführte, klimaneutral arbeitende Unternehmen entwickelt modulare Konzepte leistungsstarker und vielseitig einsetzbarer USB, GigE und 3D Kameras sowie Modelle mit künstlicher Intelligenz (KI). Das nahezu unbegrenzte Anwendungsspektrum erstreckt sich über verschiedenste nicht-industrielle sowie industrielle Branchen des Geräte-, Anlagen- und Maschinenbaus. Die KI-Bildverarbeitungsplattform IDS NXT ist extrem wandlungsfähig und eröffnet neue Einsatzgebiete, bei der die klassische regelbasierte Bildverarbeitung an ihre Grenzen stößt. Mit visionpier betreibt IDS einen Online-Marktplatz, der Anbieter fertiger Bildverarbeitungslösungen und interessierte Endkunden gezielt zusammenbringt.
Seit der Gründung 1997 als Zwei-Mann-Unternehmen hat sich IDS zu einem unabhängigen, ISO- und umweltzertifizierten Familienunternehmen mit rund 350 Mitarbeitern weiterentwickelt. Der Hauptsitz in Obersulm, Baden-Württemberg, ist sowohl Entwicklungs- als auch Produktionsstandort. Mit Niederlassungen und Repräsentanzen in den USA, Japan, Südkorea, UK, Frankreich und den Niederlanden ist das Technologieunternehmen zudem global vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Waizu wird ISV-Partner von Datalogic Display-Basics seit Jahren wackelig
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.05.2023 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2047316
Anzahl Zeichen: 4782

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Flutlicht GmbHClaudia Kirsch
Stadt:

Obersulm


Telefon: +49-911-47495-0+49 (7134) 96196-158

Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Produktvorschau automatica: Bildverarbeitung für Automation und Robotik an Stand B5.203"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IDS Imaging Development Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Nachmittag, alles Wichtigeüber 2D, 3D, KI ...

Wollen Unternehmen im Spannungsfeld von Fachkräftemangel, knappen Margen und immer kürzere Markteinführungszeiten bestehen, kommen sie an Automatisierung nicht vorbei. Kameras sind dabei unverzichtbar. IDS ist einer der Marktführer im Bereich der ...

3D + RGB: Neue 3D-Kamera von IDS bringt Farbe in den Raum! ...

Mit Ensenso C stellt IDS eine Stereo-Vision-Kamera vor, die nicht nur 3D-Punktwolken erzeugt, sondern dank einem zusätzlich integrierten Bildsensor auch 2D-Aufnahmen in Farbe (RGB) liefert. Das ermöglicht realitätsnahe 3D-Abbildungen und unterstü ...

Alle Meldungen von IDS Imaging Development Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z