Goniometrische Charakterisierung von Curved Displays

Goniometrische Charakterisierung von Curved Displays

ID: 2047343

Auf der Display Week 2023 präsentiert Instrument Systems sein neuestes Goniometer DMS 904 für die optische Charakterisierung von Curved Displays



(PresseBox) - Auf der diesjährigen Display Week, die vom 21.-26. Mai 2023 im Los Angeles Convention Center stattfindet, launcht Instrument Systems sein neuestes Goniometer der DMS-Serie. Das DMS 904 ist auf die optische Charakterisierung von großen und auch Curved Displays zugeschnitten. Basierend auf dem bewährten DMS-Bewegungskonzept besitzt es sieben motorisierte Achsen zur automatischen Vermessung. Die zusätzliche X-Achse erlaubt dezentrale, winkelabhängige Messungen für Displays bis zu einer Breite von 1,8 m. Die vergrößerte Temperierkammer ermöglicht Bewegungen während des Messvorgangs in X- und Z-Richtung und verfügt über einen Innenraum von 160 x 60 x 20 cm. Am Stand 915B präsentiert Instrument Systems darüber hinaus seine Produktpalette für Farb- und Homogenitätstests von AR/VR-Headsets, zu der auch die hochauflösenden 2D-Farbmesskameras der LumiTop-Serie gehören. Die beiden neuen Modelle LumiTop X20 und X30 sind speziell für Displaytests unter Low- und High-Luminance-Bedingungen entwickelt worden.

DMS 904 - Goniometrische Charakterisierung von Curved Displays

Die etablierten Display-Messsysteme der DMS-Serie bieten vielfältige Möglichkeiten zur blickrichtungsabhängigen optischen Bewertung von Displays. Sie besitzen eine motorisierte Positioniereinheit sowie eine Temperierkammer für Tests bei -40 bis +105 °C. Ihre Ausstattung ermöglicht zum Beispiel die Messung des spektralen Reflexionsgrades unter halbräumlich direkter bzw. diffuser Beleuchtung oder die Bestimmung des Kontrasts unter diversen Umgebungslichtbedingungen. Das neue Goniometer DMS 904 ist speziell für größere Displays und auch Curved Displays entwickelt worden. Es besitzt sieben motorisierte Achsen zur automatischen Vermessung sowie ein motorisiertes Mikroskop-Blendenrad und eine integrierte Sucherkamera. Die zusätzliche X-Achse erlaubt dezentrale, winkelabhängige Messungen für Displays bis zu einer Breite von 1,8 m. Die vergrößerte Temperierkammer ermöglicht Bewegungen in X- und Z-Richtung und verfügt über einen Innenraum von 160 x 60 x 20 cm.



LumiTop X20 und X30 – Display-Messungen bei hohen und niedrigen Leuchtdichten

Ein besonderes Highlight auf der Display Week ist die Preview der beiden neuen LumiTop-Modelle X20 und X30. Gegenüber den in der Displayproduktion bewährten Vorgängermodellen bieten sie eine höhere Kameraauflösung (20 MP bzw. 30 MP), ein flexibles Sichtfeld und einen besonders weiten Dynamikbereich für hohe und niedrige Leuchtdichtemessungen. Die neue Flicker-Elektronik ist für Frequenzen zwischen 1 Hz und 1 kHz ausgelegt. Beide Modelle sind optional mit einem motorisierten Fokus erhältlich. Geeignete Anwendungen sind Homogenitätsmessungen und die Fehlererkennung unter besonderen Leuchtdichte-Bedingungen.  

Instrument Systems GmbH, gegründet 1986 in München, entwickelt und fertigt High-End-Lichtmesstechnik, die unverzichtbar ist für Hersteller von Consumer Electronics, (AR/VR) Displays, ?LED-Wafern, VCSEL-/Laser-Systemen, Automotive-Lighting und LED/SSL-Modulen. Alle Lösungen profitieren von unseren hochpräzisen Spektralradiometern der CAS-Serie, die weltweit anerkannt und im Einsatz sind. In Kombination mit 2D-Farbmesskameras, Ulbricht-Kugeln und Goniometer-Systemen ermöglichen sie hochpräzise und genaue Messungen im gesamten Bereich von UV bis IR, rückführbar auf die PTB bzw. NIST. Instrument Systems ist heute einer der weltweit führenden Hersteller von Lichtmesstechnik. Am Standort Berlin werden die Produkte der „Optronik Line“ für die KFZ-Industrie und Verkehrstechnik entwickelt und vermarktet. Unsere Niederlassung in Korea ergänzt das Produktportfolio um die „Kimsoptec Line“ für den koreanischen Light & Display-Markt. Seit 2012 gehört Instrument Systems zur Konica MinoIta-Gruppe.

www.instrumentsystems.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Instrument Systems GmbH, gegründet 1986 in München, entwickelt und fertigt High-End-Lichtmesstechnik, die unverzichtbar ist für Hersteller von Consumer Electronics, (AR/VR) Displays, ?LED-Wafern, VCSEL-/Laser-Systemen, Automotive-Lighting und LED/SSL-Modulen. Alle Lösungen profitieren von unseren hochpräzisen Spektralradiometern der CAS-Serie, die weltweit anerkannt und im Einsatz sind. In Kombination mit 2D-Farbmesskameras, Ulbricht-Kugeln und Goniometer-Systemen ermöglichen sie hochpräzise und genaue Messungen im gesamten Bereich von UV bis IR, rückführbar auf die PTB bzw. NIST. Instrument Systems ist heute einer der weltweit führenden Hersteller von Lichtmesstechnik. Am Standort Berlin werden die Produkte der „Optronik Line“ für die KFZ-Industrie und Verkehrstechnik entwickelt und vermarktet. Unsere Niederlassung in Korea ergänzt das Produktportfolio um die „Kimsoptec Line“ für den koreanischen Light & Display-Markt. Seit 2012 gehört Instrument Systems zur Konica MinoIta-Gruppe.
www.instrumentsystems.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Polnische Metallbauunternehmen: Geachtete Partner in der deutschen Industrie Plasmaschneiden gestern und heute – und ein Blick in die Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.05.2023 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2047343
Anzahl Zeichen: 4083

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Karin Duhnke
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 454943-426

Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Goniometrische Charakterisierung von Curved Displays"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Instrument Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lichtmesstechnik für ein exzellentes XR-Erlebnis ...

Instrument Systems zeigt auf den Messen SPIE AR|VR|MR 2025 und Photonics West 2025 sein umfassendes Portfolio an High-End-Messgeräten zur optischen Qualitätssicherung von AR/VR/MR-Devices entlang der gesamten Produktionskette – von optischen Modu ...

High-Performance Photodioden PD 100 ...

Die neuen Photodioden PD 100 sind die Hochleistungsdetektoren von Instrument Systems für die schnelle und hochgenaue Messung der Strahlungsleistung im sichtbaren bis nahen Infrarot-Spektralbereich. In Kombination mit einer 3-Port ISP Ulbrichtkugel u ...

Alle Meldungen von Instrument Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z