Everbridge tritt Netzwerk der Vereinten Nationen für katastrophenresistente Zivilgesellschaften bei
ARISE ist ein weltweites Netzwerk von Privatunternehmen, die sich dafür einsetzen, die Widerstandsfähigkeit von Gesellschaften gegenüber Katastrophen zu erhöhen. Initiiert wurde das Netzwerk vom Büro der Vereinten Nationen für Katastrophenvorsorge (United Nations Office for Disaster Risk Reduction, UNDRR). Everbridge wird als neues Mitglied von ARISE daran mitarbeiten, die Resilienz von politischen Gemeinschaften und Volkswirtschaften zu erhöhen. Mit seiner Plattform für Critical Event Management (www.everbridge.com/de/plattform/critical-event-management/) unterstützt das Unternehmen bereits Regierungen, Unternehmen, und Gesundheitsorganisationen auf der ganzen Welt bei der Vorbereitung und der Reaktion auf kritische Ereignisse.
Everbridge wird auch an der hochrangigen Tagung der UN-Generalversammlung teilnehmen, die am 18. und 19. Mai 2023 eine Halbzeitbilanz zum Sendai Framework zieht. Dieses Rahmenwerk wurde 2015 von den UN-Mitgliedstaaten verabschiedet und ist eine auf 15 Jahre angelegte freiwillige Vereinbarung. Sie zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit von Staaten und Zivilgesellschaften gegenüber Katastrophen, insbesondere vor dem Hintergrund des Klimawandels, bis zum Jahr 2030 zu erhöhen. Laut einem Bericht des UNDRR hat sich die Zahl der großen Überschwemmungen in den letzten zwanzig Jahren mehr als verdoppelt, auch bei Stürmen, Dürren, Waldbränden und extremen Temperaturen verzeichnet der Bericht einen starken Anstieg.
„Wir fühlen uns geehrt, mit der Alliance for Disaster Resilient Societies der UNDRR zusammenzuarbeiten“, erklärt David Wagner, CEO von Everbridge. „Den Aufbau von widerstandsfähigen politischen Gemeinschaften und Organisationen zu unterstützen, ist der Kern unserer Unternehmensmission. Gemeinsam mit seinen Kunden, Partnern und Stakeholdern treibt Everbridge die nötige Innovation voran, die angesichts der großen klimatischen Herausforderungen erforderlich ist.“
Lorenzo Marchetti, Delegierter von Everbridge bei der UNDRR und Teilnehmer am Sendai Framework Midterm Review, ergänzt: „Beim Kampf gegen die Klimakrise ist entscheidend, sich nicht nur auf Ziele wie geringere Emissionen und Investitionen in erneuerbare Energien zu konzentrieren. Genauso wichtig ist es, die Auswirkungen von klimabedingten Katastrophen auf Menschen, Einrichtungen und Vermögenswerte mit einer umfassenden Strategie abzumildern.“
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/companies/everbridge abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Everbridge (NASDAQ: EVBG) verstärkt die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen und Behörden in Krisensituationen. Die dafür eingesetzten CEM-Technologien (Critical Event Management) helfen nicht nur dabei, kritische Ereignisse früher zu erkennen und proaktiv darauf zu reagieren, sondern auch die Auswirkungen abzumildern und schneller zur gewohnten Produktivität zurückzukehren. Dafür digitalisiert Everbridge die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen und Behörden mit einer Kombination aus intelligenter Automatisierung und dem branchenweit umfassendsten Bestand von Daten zur Risiko-Früherkennung. Ziel ist es, Menschen zu schützen und sicherzustellen, dass Organisationen in Krisensituationen handlungsfähig bleiben. Alle weiteren Informationen finden sich auf der offiziellen Webseite (www.everbridge.com/de/), dem Unternehmens-Blog (www.everbridge.com/de/blog/) sowie dem Twitter-Account (https://twitter.com/Everbridge).
Lorenzo Marchetti
Everbridge
Public Affairs & Public Relations Manager
Tel: +39 3338862078
E-Mail: Lorenzo.Marchetti(at)everbridge.com
Niklas Habich
PR-COM
Account Manager
Tel: +49 89 59997-708
E-Mail: niklas.habich(at)pr-com.de
Datum: 17.05.2023 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2047392
Anzahl Zeichen: 3021
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Niklas Habich
Stadt:
München
Telefon: +49-89-59997-708
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.05.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 502 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Everbridge tritt Netzwerk der Vereinten Nationen für katastrophenresistente Zivilgesellschaften bei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Everbridge (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).