Bundesweiter Preis für Handwerksgeschichte

Bundesweiter Preis für Handwerksgeschichte

ID: 2047669

(PresseBox) - Im Jahr 2024 lobt der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) erstmals den „Preis für Handwerksgeschichte“ aus. Bewerbungen bis zum 18. August 2023 sind möglich

Wer Zukunft gestalten will, muss die eigene Vergangenheit kennen: Deshalb lobt der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) für das Jahr 2024 erstmals einen bundesweiten „Preis für Handwerksgeschichte“ aus.

„Spuren“, so der Zentralverband, „die das Handwerk in der Vergangenheit hinterlassen hat, prägen auch die Zukunft, die die Wirtschafts- und Gesellschaftsgruppe Handwerk gegenwärtig gestaltet. Eine gestärkte Handwerksforschung stützt also auch das Bild des modernen, innovativen Handwerks“.

Mit einem „Preis für Handwerksgeschichte“ soll sichtbar werden, wie bedeutend Handwerk für Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur ist. „Erst wenn Geschichte und Traditionen auch dokumentiert und kommuniziert werden, wird greifbar, wie stark das Handwerk Wirtschaft, Gesellschaft, Alltagsund Sachkultur und nicht zuletzt das technische Können an seinen Standorten und in seinen Regionen prägt“, so der ZDH.

Handwerkskammer Präsident Joachim Wohlfeil ruft zur Beteiligung auf. „Betriebe oder auch Organisationen, die ihre eigene Geschichte darstellen, bearbeiten lassen oder ihre Quellen zugänglich machen, geben nicht nur der Wissenschaft eine wertvolle Orientierung, sondern leisten auch selbst einen bedeutenden Beitrag zur Handwerksgeschichte“. Genau dazu soll der „Preis für Handwerksgeschichte“ motivieren.

Bewerben können sich Handwerksbetriebe und Handwerksorganisationen, die ihre eigene Geschichte selbstständig oder in Zusammenarbeit mit der Fachwissenschaft in Form von Chroniken, Dokumentationen, Ausstellungen oder digitalen Formaten dokumentiert haben.

Anträge können noch bis zum 18. August 2023 eingereicht werden. Die Preisverleihung findet am 31. Januar 2024 im Haus des Deutschen Handwerks in Berlin statt.



Alle wichtigen Informationen und die Bewerbungsunterlagen finden sich unter www.hwk-karlsruhe.de/preis-handwerksgeschichte

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ist dies das Ende der 5-Tage-Woche- Schon früh ins Handwerk gefunden: Janick Kahle ist Auszubildender des Monats Mai
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.05.2023 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2047669
Anzahl Zeichen: 2245

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Fenzl
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (721) 1600-116

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesweiter Preis für Handwerksgeschichte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Karlsruhe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z