Die Vision der perfekten Batterieproduktion

Die Vision der perfekten Batterieproduktion

ID: 2047682

Herrmann Ultraschall und CUSTOMCELLS bündeln Kompetenzen




(PresseBox) - Mit dem gemeinsamen Ziel einer sicheren und nachhaltigen Batterieproduktion optimiert Herrmann Ultraschall gemeinsam mit CUSTOMCELLS den Ultraschall-Schweißprozess von Batteriezellen. Erste Ergebnisse der Kooperation zeigen ein enormes Einsparpotenzial bei Energie und Ausschuss.

Bis zu 75 Prozent weniger Energieverbrauch und minimale Ausschussraten: Indem das Ultraschall-Prozess-Know-how aus anderen Branchen auf das Verschweißen von Batteriezellen übertragen wurde, gelang es Herrmann, Batteriezellen deutlich sicherer und reproduzierbarer zu verbinden als mit herkömmlichen Fügeverfahren. Um diese Werte auch in der Praxis zu verifizieren, arbeitet das Unternehmen eng mit CUSTOMCELLS zusammen, einem der weltweit führenden Entwickler kundenspezifischer Lithium-Ionen-Batteriezellen im Batteriesegment.

Schon in einem ersten Schweißprojekt der beiden Unternehmen hat sich gezeigt, dass die Ultraschalltechnologie von Herrmann einen großen Mehrwert als Fügetechnologie von Batteriezellen bieten kann. Dabei konnte durch die Messung und Analyse der Schweißparameter sowie die Bereitstellung präzise angepasster Schweißwerkzeuge für die Vor- und Hauptschweißung die Ausschussrate von Batteriezellen mit besonderem Tab-Design signifikant reduziert werden.

In einem weiteren Schritt wird nun gemeinsam ein Schweißprozess für das Versiegeln von Pouch-Zellen entwickelt. Diese Batteriezellen werden noch häufig mit Heißsiegeln verschlossen, was mit hohem Energieaufwand und möglichen Beschädigungen der Zellen verbunden ist. Da das Ultraschallschweißen ohne externe Hitzezufuhr arbeitet, kann der Fügeprozess damit deutlich energieeffizienter und prozesssicherer gestaltet werden. Erste Schweißversuche bestätigten die Erfahrungswerte, die Herrmann im Versiegeln von Pouch-Verpackungen in der Lebensmittelindustrie gesammelt hat.

„In CUSTOMCELLS haben wir einen zuverlässigen und innovativen Entwicklungspartner gefunden, der uns dabei hilft, unsere Erfahrungswerte und unser Know-how aus unseren Ultraschall-Laboren auch in der Praxis unter Beweis zu stellen. So können wir die Prozesse noch weiter optimieren und unser Ziel einer wirklich nachhaltigen, prozesssicheren Batterieproduktion erreichen“, erklärt Markus Haas, Global Sales Director METALS bei Herrmann.



Bisher wurden die Schweißprozesse hauptsächlich für den Einsatz an Handarbeitsplätzen für kleinere Stückzahlen entwickelt. Mit der Entwicklung eines Prozesses für die Versiegelung von Batteriezellen in automatisierten Anlagen besteht weiteres Potenzial, um die Produktion mit geringeren Zykluszeiten erheblich effizienter zu gestalten. Auch hier kann Herrmann auf umfangreiche Erfahrung aus der Lebensmittelindustrie zurückgreifen, wo Verpackungen im Dauerbetrieb in großer Stückzahl per Ultraschall gesiegelt werden.

Als Spezialist im Ultraschallschweißen von Kunststoffen und auch von Nichteisenmetallen für die Herstellung von Batterien, Terminals und Kabeln entwickelt Herrmann seit über 60 Jahren sichere und effiziente Schweißsysteme. Mit den Dienstleistungen des Herrmann Engineerings begeistern mehr als 600 Mitarbeitende Kunden auf der ganzen Welt. Das Leitmotiv "BONDING – MORE THAN MATERIALS" steht hierbei für eine wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Somit stellt Herrmann als zuverlässiger Partner einen nachhaltigen und wirtschaftlichen Schweißprozess langfristig sicher.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Spezialist im Ultraschallschweißen von Kunststoffen und auch von Nichteisenmetallen für die Herstellung von Batterien, Terminals und Kabeln entwickelt Herrmann seit über 60 Jahren sichere und effiziente Schweißsysteme. Mit den Dienstleistungen des Herrmann Engineerings begeistern mehr als 600 Mitarbeitende Kunden auf der ganzen Welt. Das Leitmotiv "BONDING – MORE THAN MATERIALS" steht hierbei für eine wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Somit stellt Herrmann als zuverlässiger Partner einen nachhaltigen und wirtschaftlichen Schweißprozess langfristig sicher.



drucken  als PDF  an Freund senden  AI Mining - Verdienstmöglichkeiten für Schiffsbauer Erstes Vakuum-KompetenzzentrumÖsterreichs
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.05.2023 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2047682
Anzahl Zeichen: 3600

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Schlittenhardt
Stadt:

Karlsbad


Telefon: +49 (7248) 79-1967

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Vision der perfekten Batterieproduktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Herrmann Ultraschalltechnik GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nähe zu AUTOMOTIVE und MEDICAL vertieft ...

Mit zwei neuen Kompetenz-Teams stellt Herrmann Ultraschall auf der K 2025 gezielt Lösungen und Mehrwerte für Kunden der Automobil- und Medizintechnik-Industrie vor. Erste Schweißversuche können Besucher mit ihren eigenen Materialien vor Ort im Li ...

Industrie trifft Forschung ...

Mehr als 200 Fachleute aus Wirtschaft und Wissenschaft kamen am 2. und 3. Juli zu den Ultrasonic TECH DAYS von Herrmann Ultraschall zusammen. Getreu dem Veranstaltungsmotto „Innovative for tomorrow“ stand der Austausch über Technologietrends, ne ...

Herrmann lädt zu den Ultrasonic TECH DAYS 2025 ein ...

Mit den Ultrasonic TECH DAYS am 2. und 3. Juli 2025 bietet Herrmann Ultraschall die ideale Plattform, um Fachleute aus Industrie und Forschung zusammenzubringen. Im Fokus stehen neueste Entwicklungen im Ultraschallschweißen sowie praxisnahe Strategi ...

Alle Meldungen von Herrmann Ultraschalltechnik GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z