Vereinfachte Grenzkontrollen: Namibia und Botswana machen es vor

Vereinfachte Grenzkontrollen: Namibia und Botswana machen es vor

ID: 2047801
Marc-Julian Siewert, CEO von Veridos (Quelle: Veridos)Marc-Julian Siewert, CEO von Veridos (Quelle: Veridos)

(firmenpresse) - 22. Mai 2023 – Mit vereinfachten Grenzkontrollen können Länder nicht nur für gute nachbarschaftliche Beziehungen sorgen. Ihnen winken auch handfeste wirtschaftliche Vorteile, erklärt Veridos, weltweit führender Anbieter für integrierte Identitätslösungen.

Es war ein Projekt mit Vorbildcharakter: Namibia und Botswana haben vor kurzem ihre gegenseitigen Grenzkontrollen vereinfacht. Die Bürger beider Länder können die Grenze nun ganz einfach mit ihrem Personalausweis überschreiten, so dass die früher vorgeschriebenen Pässe und Stempel für diesen Zweck überflüssig geworden sind.

Um diese Vereinfachung zu ermöglichen, stimmten die beiden Länder mit Hilfe der Lösungen von Veridos ihre Systeme und Dokumente aufeinander ab. Die Personalausweise von Namibia wurden um einen QR-Code sowie eine maschinenlesbare Zone erweitert und das Grenzkontrollsystem von Botswana so angepasst, dass es diese Personalausweise problemlos einlesen kann. Das Vorhaben war aus technischer Sicht nicht sehr komplex, aber die Auswirkungen sind für beide Seiten erheblich.

Die gegenseitige Anerkennung der Personalausweise durch Namibia und Botswana hat nach Ansicht von Veridos das Potenzial, als Vorbild zu fungieren und ähnliche Vereinbarungen zwischen anderen Ländern anzustoßen. Denn von der Vereinfachung der Grenzkontrollen können die beteiligten Parteien in vielfacher Hinsicht profitieren:

1. Handel und Gewerbe. Der zeitliche und finanzielle Aufwand für den grenzüberschreitenden Waren- und Dienstleistungsverkehr wird reduziert. Alle Bürgerinnen und Bürger, insbesondere aber die Menschen in den Grenzregionen, nutzen die erleichterten Reisebedingungen, um im jeweils anderen Land einzukaufen und Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Das beflügelt Handel und Gewerbe auf beiden Seiten, was letztlich zu mehr Wirtschaftswachstum und Wohlstand führt.

2. Tourismus und Gastronomie. Mit der Erleichterung des grenzüberschreitenden Reiseverkehrs wird auch die Zahl der ausländischen Besucher steigen. Dies führt nicht nur zu neuen Einnahmequellen im Land, sondern kann auch neue Arbeitsplätze in der Tourismus- und Gastronomiebranche schaffen.



3. Kultur und Wissenschaft. Der Austausch von Kultur, Kunst, Wissenschaft und Bildung wird ebenfalls gefördert. Das Verständnis füreinander sowie die gegenseitige Wertschätzung der Kulturen steigen und Kooperationen verlaufen effizienter und harmonischer.

„Reibungslosere Grenzkontrollen fördern Wirtschaft und Kultur der beteiligten Staaten“, erklärt Marc-Julian Siewert, CEO von Veridos. „Deshalb setzen wir uns mit unseren Technologien und unserer Expertise dafür ein, Reisen einfacher und sicherer zu machen. Moderne Border-Control-Systeme stellen eine zentrale und strategische Investition in die Zukunft von Nationen auf der ganzen Welt dar, die Souveränität, Sicherheit und effizienten Austausch angesichts globaler Herausforderungen gewährleistet.“


Dieses Listicle und das Bild in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/veridos abgerufen werden.?
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Veridos ist ein weltweit führender Anbieter für integrierte Identitätslösungen. Regierungen und Behörden in mehr als 100 Ländern setzen auf das einzigartige, umfangreiche Produktportfolio des Unternehmens. Veridos bietet Komplettlösungen und umfassende Dienstleistungen an, die perfekt auf die Identifikationsanforderungen des jeweiligen Kunden zugeschnitten werden. Das Angebot reicht von Papier über Sicherheitsdruck und Elektrochip-Komponenten, Datenerfassung, Identitätsmanagement-Systeme sowie Personalisierung und Ausgabe von Ausweisdokumenten bis hin zu Lösungen für mobile Ausweise und Grenzkontrollen, darunter auch eGates. Das Unternehmen bietet hochwertigste Ausweisdokumente, u. a. Reisepässe, Personalausweise und Führerscheine, an und sogar die Produktionsstätten, mit denen Regierungen diese selbst herstellen können. Weitere Informationen zu Veridos finden Sie unter www.veridos.com.



PresseKontakt / Agentur:

Giesecke+Devrient
Christoph Lang
Pressesprecher
Corporate Brand Communications
Tel: +49 89 4119-2164
E-Mail: christoph.lang(at)gi-de.com

PR-COM GmbH
Nicole Oehl
Account Manager
Tel: +49 89 59997-758
E-Mail: nicole.oehl(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Warum der Bedarf an resilienten Netzwerken zunimmt NTT und Cisco starten IoT as a Service für Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 22.05.2023 - 16:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2047801
Anzahl Zeichen: 3198

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Oehl
Stadt:

Berlin


Telefon: +49-89-59997-758

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.05.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vereinfachte Grenzkontrollen: Namibia und Botswana machen es vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Veridos (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So werden Reisepässe mächtig sicher ...

11. Februar 2025 – Der Henley Passport Index kürte vor kurzem wieder die mächtigsten Reisepässe der Welt. Wie mächtig ein solches Dokument ist, hängt nicht zuletzt von seinem Sicherheitsniveau ab. Veridos erläutert, was sichere Reisepässe au ...

Alle Meldungen von Veridos


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z