Feilschen beim Einkauf

Feilschen beim Einkauf

ID: 2047831

VERBRAUCHER INITIATIVEüber Wege zum Preisnachlass



(firmenpresse) - Berlin, 23.05.2023. Für den Umgang mit den dramatisch gestiegenen Preisen haben Verbraucherinnen und Verbraucher verschiedene Optionen: Neben dem Griff zu preisgünstigeren Produkten, dem Verschieben größerer Anschaffungen gewinnt aktuell das Feilschen an Bedeutung. Doch dies ist in Deutschland eher unüblich und will deshalb gelernt sein. Die VERBRAUCHER INITIATIVE hat entsprechende Tipps zusammengestellt.



Viele Konsumenten fällt es schwer, nach einem "Preisnachlass" zu fragen. "Vor einem Kauf sollte man sich deshalb gründlich informieren", so Georg Abel von der VERBRAUCHER INITIATIVE. Dazu gehören Stärken und Schwächen eines Produkts, Test- und Erfahrungsberichte z.B. der Stiftung Warentest helfen hier weiter. Wichtig ist es außerdem, nicht nur auf den Preis, sondern "auf das Gesamtpaket" zu achten. So kann sich ein günstiger Regalpreis eines Elektrogerätes durch höhere Wasser- und Energiekosten schnell ins Gegenteil verkehren. Zu einem Abwägen gehören auch die Liefer- und Anschlusskosten, die Entsorgung des Altgerätes oder eine Garantieverlängerung.



Es sei empfehlenswert, den Preis für das gewünschte Produkt über Online-Händler und Preisvergleichsportale zu vergleichen und dem Händler einen eventuell günstigeren Preis nennen zu können. "Nach unserer Erfahrung gehen Händler oft auf den günstigeren Preis eines Mitbewerbers ein", so Georg Abel.



Ob beim Metzger, Bäcker oder dem Kleidungskauf - Preisnachlässe können auch bei der Abnahme größerer Mengen erzielt werden. "Wir haben beispielsweise bei der Abnahme von drei Hosen einen Rabatt von sieben Prozent angeboten bekommen", so Georg Abel. Eine andere Möglichkeit sind zusätzliche Extras wie ein Kissen zum Sofa oder die Winterreifen beim Autokauf. In bestimmten Branchen wie im Buchhandel ist wg. der Buchpreisbindung ein Nachlass allerdings nicht möglich.



Es kommt aber immer auf die "richtige Strategie" an. "Ein respektvoller Umgang mit dem Verkäufer, Zeit für den Austausch auf Augenhöhe und eine realistische Preisvorstellung sind Selbstverständlichkeiten. Aggressive Kunden und Oberlehrer mit fehlendem Hintergrundwissen sind dagegen eher chancenlos", so Georg Abel.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.



PresseKontakt / Agentur:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Berliner Allee 105
13088 Berlin
mail(at)verbraucher.org
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Wunderwelt des Aquariums Verschwenden Sie keine Zeit: Diese 10 Dinge sind steuerlich nicht absetzbar!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.05.2023 - 00:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2047831
Anzahl Zeichen: 2359

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Abel
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 53 60 73 41

Kategorie:

Familie & Kinder



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feilschen beim Einkauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zero Waste in Kühl- & Kleiderschrank ...

Berlin, 05. September 2025. Wie können private Haushalte ihren Alltag nachhaltiger und kreislauffähiger gestalten? Dieser Frage geht die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Bundesverband) gemeinsam mit zehn europäischen Partnern im Forschungsprojekt CARE ...

NEU: Themenspezial Verpackung ...

30.07.2025. Ob beim Einkaufen von Lebensmitteln, Drogerieartikeln und anderen Produkten, beim Online-Shopping oder Außer-Haus-Verzehr - Verpackungen sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Die Menge, die jedes Jahr an Verpackungsmà ...

Reisen bewusst genießen ...

26.07.2025. Urlaub ist Lebenszeit. Warum also nicht jede Minute davon bewusst gestalten? Bewusstes Reisen bedeutet nicht verzichten, sondern intensiver erleben - mit Respekt für die Umwelt, die Kultur und sich selbst. Das neue Themenheft der VERBRAU ...

Alle Meldungen von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z