Einfaches Management für Ceph Systeme auf NVMe Basis
EUROstor erweitert Produktserie auf der Basis von Ambedded MARS
Dazu lässt sich Daten-Redundanz bei Ceph innerhalb eines Systems, eines Racks und zusätzlich über Standorte hinweg realisieren. Diese mächtige Open-Source Software zu verwalten und optimal zu konfigurieren setzt allerdings sehr tiefes Knowhow voraus, das vor allem kleinere Unternehmen nicht immer aufbieten können.
Hier setzt Ambedded ein mit Systemen, deren intuitive Management Oberfläche auch ohne tiefere Ceph Kenntnisse den Aufbau auch eines großen Scale-Out Clusters ermöglicht.
Um dem zunehmenden Bedarf an hochperformanten NVMe Lösungen gerecht zu werden, hat Ambedded ihre Produktserie um Systeme der Mars500 Serie erweitert, die mit leistungsfähigen Prozessoren und Ethernet-Anbindung über 25 und 100 GbE ausgestattet sind. Es gibt sie mit 8 oder – ganz neu – auch mit 24 U.3 SSDs, die jeweils als eigene OSD („Object Storage Deamons“) konfiguriert sind. Auf zwei weiteren NVMe SSDs sind das Betriebsysystem (Ubuntu Linux) und die Monitoring Deamons installiert.
Diese Systeme lassen sich auch mit den bestehenden Mars400 kombinieren, um so auch Massenspeicher-Volumes für die Archivierung von Daten und große Object-Volumes für die on-premise Cloud zu integrieren.
„Als langjährige Partner von Ambedded mit sehr guten Erfahrungen freuen wir uns sehr über diese Produkterweiterung.“, sagt Franz Bochtler, Geschäftsführer der EUROstor. „Durch die Aufnahme dieser Lösungen in unser Portfolio können wir unser Angebot an Ceph-Lösungen auch für Kunden mit besonders hohen Performanceanforderungen ausweiten.“
Die Systeme werden mit Lifetime-Softwarelizenz und professionellem Herstellersupport für Hard- und Software angeboten.
Ein All-Flash NVMe Mars524 Server mit beispielsweise 12 x 1,92 TB U.3 SSDs ist ab € 23.900 (mit MwSt. € 28.441) erhältlich.
Weitere Informationen zu Ambedded MARS Systemen:
https://www.eurostor.com/ambedded
EUROstor ist seit 2004 Hersteller von Storage-Systemen. Ursprünglich waren es RAID-Systeme, heute sind Server-basierte Systeme, die als flexible Storage-Server agieren, Hauptbestandteil des Produkt-Portfolios – perfekt zugeschnitten auf Kundenanforderungen. Die Lösungen reichen von kleinen File-Servern und CCTV Storage bis hin zu hochverfügbaren Storage-Clustern, Scale-Out Clustern und Cloud-Lösungen.
EUROstor hat ihren Sitz in Filderstadt nahe Stuttgart und vertreibt ihre Produkte an Endkunden in ganz Europa, mittelständische Unternehmen, Universitäten, Forschungsinstitute und Rechenzentren.
Weitere Informationen zu EUROstor Speicherlösungen unter https://www.EUROstor.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
EUROstor ist seit 2004 Hersteller von Storage-Systemen. Ursprünglich waren es RAID-Systeme, heute sind Server-basierte Systeme, die als flexible Storage-Server agieren, Hauptbestandteil des Produkt-Portfolios – perfekt zugeschnitten auf Kundenanforderungen. Die Lösungen reichen von kleinen File-Servern und CCTV Storage bis hin zu hochverfügbaren Storage-Clustern, Scale-Out Clustern und Cloud-Lösungen.
EUROstor hat ihren Sitz in Filderstadt nahe Stuttgart und vertreibt ihre Produkte an Endkunden in ganz Europa, mittelständische Unternehmen, Universitäten, Forschungsinstitute und Rechenzentren.
Weitere Informationen zu EUROstor Speicherlösungen unter https://www.EUROstor.com.
Datum: 23.05.2023 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2047931
Anzahl Zeichen: 3192
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Bauer
Stadt:
Filderstadt
Telefon: +49 (711) 707091-70
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einfaches Management für Ceph Systeme auf NVMe Basis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EUROstor GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).