Integrierte FAC-Linsen für präzise Entfernungsmessung
ID: 2047963
Impulslaserdioden mit Mikrooptiken
Die PLDs mit integrierten FAC-Linsen sind für die Wellenlängen 905?nm und 1550?nm erhältlich. Die Divergenz auf der „schnellen Achse“ wird bei 1550?nm auf 3,8?mrad reduziert, bei 905?nm auf 33?mrad. Auf Wunsch des Kunden kann sie weiter angepasst werden.
PLDs von LASER COMPONENTS werden vor allem in Laser-Range-Findern (LRFs) eingesetzt. Die Genauigkeit dieser Systeme hängt davon ab, dass möglichst viele Photonen das Ziel erreichen und dort zum Detektor – einer Avalanche Photodiode (APD) – reflektiert werden. Der von der FAC-Linse fokussierte Strahl benötigt dafür eine geringere Ausgangsleistung. So ist es möglich, kleinere und energieeffizientere LRFs zu entwickeln, ohne dass die Zuverlässigkeit der Messung darunter leidet.
»LASER COMPONENTS stellt nicht nur Standardkomponenten her«, sagt Éric Desfonds, Produktmanager bei LASER COMPONENTS Canada. »Unsere größte Stärke ist die schnelle und kostengünstige Entwicklung von kundenspezifischen Produkten. Gemeinsam mit unseren Kunden können wir die gesamte optische Kette mit den Subsystemen PLD und APD analysieren und liefern dann ein Produkt, das exakt seinen Anforderungen entspricht.«
Besuchen Sie LASER COMPONENTS auf der LASER World of Photonics am Stand B2.319!
» Weitere Informationen
LASER COMPONENTS versteht sich seit der Gründung 1982 als Lösungsfinder für optische und optoelektronische Technologien. Dabei erstreckt sich das Kundenspektrum des inhabergeführten Familienunternehmens auf alle Branchen, in denen mit Licht gearbeitet wird.
Mit mehr als 260 Mitarbeitern an sieben Standorten auf zwei Kontinenten erwirtschaftet die Unternehmensgruppe rund 60 Prozent ihres Umsatzes mit Produkten aus eigener Fertigung. Dieses Sortiment umfasst Laseroptiken, Avalanche Photodioden, Impulslaserdioden, IR Detektoren, pyroelektrische Detektoren, Lasermodule, Photonenzähler und die Konfektionierung von Lichtwellenleitern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
LASER COMPONENTS versteht sich seit der Gründung 1982 als Lösungsfinder für optische und optoelektronische Technologien. Dabei erstreckt sich das Kundenspektrum des inhabergeführten Familienunternehmens auf alle Branchen, in denen mit Licht gearbeitet wird.
Mit mehr als 260 Mitarbeitern an sieben Standorten auf zwei Kontinenten erwirtschaftet die Unternehmensgruppe rund 60 Prozent ihres Umsatzes mit Produkten aus eigener Fertigung. Dieses Sortiment umfasst Laseroptiken, Avalanche Photodioden, Impulslaserdioden, IR Detektoren, pyroelektrische Detektoren, Lasermodule, Photonenzähler und die Konfektionierung von Lichtwellenleitern.
Datum: 23.05.2023 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2047963
Anzahl Zeichen: 2838
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Michalke
Stadt:
Olching
Telefon: +49 (8142) 2864-85
Kategorie:
Optische Technologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Integrierte FAC-Linsen für präzise Entfernungsmessung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Laser Components Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).