Der Schlüssel zum Holzhausbau: Vorfertigung

Der Schlüssel zum Holzhausbau: Vorfertigung

ID: 2047980
(PresseBox) - Die bundesweit 36 Holzbau-Profi-Fachhändler der hagebau bringen mit ihrer „Holzhausbau-Initiative“ Planer, Verarbeiter und Handel näher zusammen und geben dem Holzhausbau hierzulande einen starken Impuls. Eine zentrale Maßnahme ist die Lieferung komplett vorgefertigter Holzbauelemente, die enorme Zeitund Kostenersparnisse bringen. Für die Planung stellt die Initiative den Wissensschatz für den Holzhausbau, die „Konstruktionshilfen“, bereit.

Der Holzhausbau trägt zu natürlicher Wohnumgebung, Nachhaltigkeit, CO2-Einsparung und Klimaschutz bei. Derzeit verhindern aber umständliche Planungs-, Genehmigungs- und Bauprozesse, kaum bekannte Marken, überlastete Verarbeiter mit Personalknappheit und vielfach einfach Unkenntnis über neue Entwicklungen im Holzhausbau.

Vorfertigung als Vorteil

Eine dieser Entwicklungen betrifft die Vorteile vorgefertigter Holzbauelemente. Der gesamte Hausbaukörper, vor allem Außenwand, Geschossdecke, Trennwände und Flachdach, wird mit

Holzbauelementen aus Brettsperrholz exakt nach den Architekturplänen individuell hergestellt. Dank der Modulbau-Produktion gelingt das Zusammenspiel aus Gebäudekonzept und

technischer Lösung dabei optimal.

Passgenaue Produktion zum richtigen Zeitpunkt

Auch beim Bau von Ein- und Zweifamilienhäusern sowie dem mehrgeschossigen Wohnungsbau wird diese Technik immer häufiger eingesetzt. Tragende und nicht-tragende Holzbauelemente lassen sich millimetergenau vorfertigen und just-in-time auf die Baustelle liefern. Es entfallen Flex-, Bohr- und Stemmarbeiten, dadurch ist der Baufortschritt deutlich sichtbar. Trockenzeiten und Folgeschäden durch Schimmel, Pilzbefall oder Wettereinflüsse sind bei vorgefertigten Holzbauelementen ausgeschlossen. Und auch bei den Folgearbeiten erschließen sich dank schneller Bauzeit, günstiger Bauphase und verlässlicher Zeitpläne große Kosten- und Zeitersparnisse.

Vorgefertigte Geschossdecken aus Holz



Anders als aus Stahlbeton gefertigte Geschossdecken beschleunigen vorgefertigte Geschossdecken aus Brettsperrholz den Bauablauf: Sie werden – trocken und vollständig belastbar – innerhalb weniger Stunden montiert. Abstützungen im darunterliegenden Geschoss werden nicht benötigt und am Tag nach der Verlegung der Decke können die Ausbau- und Technikgewerke im unteren Geschoss fortgesetzt werden.

Vorzüge von Holz bei der Außenwand

Im modernen Holzbau vorgefertigte Außenwände sind in ihrem homogenen Kern Betonfertigteilen ähnlich, haben technisch aber Vorteile. Als schlanke Wände mit geringem Gewicht und hoher Tragfähigkeit sind sie trocken zu verarbeiten, bringen schwindfreie Formstabilität mit, erlauben keine Wärmebrücken und lassen sich einfach verbinden. Alle vorgefertigten Holzbauelemente weisen ausgezeichnete Schall- und Brandschutzwerte auf.

Auch für Balkone und Dachterrassen

Holzbauelemente eignen sich ebenfalls für Balkone und Dachterrassen, weil sie das Problem der Wärmebrücken minimieren. Brettsperrholz erzeugt schlanke Konstruktionen und ist dabei hoch tragfähig.

Nachschlagewerk online abrufen

Alle Holzbauelemente lassen sich individuell vorgefertigt beim Holzbau-Profi-Fachhandel ordern. Für die Planung nutzen immer mehr Architekten den Wissensschatz für den Holzhausbau, die „Konstruktionshilfen“. Diese sind kostenlos unter www.holzbau-fachhandel.de abrufbar.

Die hagebau-Familie

Die hagebau-Familie ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche.

Rund 300 mittelständische Gesellschafter aus sechs europäischen Ländern betreiben zusammen 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.

1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, z. B. als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen u. a. Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen,

IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.

Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.400 Mitarbeiter tätig.

Im Jahr 2021 hat die hagebau-Familie einen Umsatz von etwa 7 Milliarden Euro erzielt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die hagebau-Familie
Die hagebau-Familie ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche.
Rund 300 mittelständische Gesellschafter aus sechs europäischen Ländern betreiben zusammen 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.
1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, z. B. als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen u. a. Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen,
IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.
Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.400 Mitarbeiter tätig.
Im Jahr 2021 hat die hagebau-Familie einen Umsatz von etwa 7 Milliarden Euro erzielt.



drucken  als PDF  an Freund senden  EJOT® Produktinnovation gewinnt German Innovation Award 2023 Lieferantenwechsel im Kleinhandwerk: selten, aber nicht unbegründet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.05.2023 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2047980
Anzahl Zeichen: 4933

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carsten Lucassen
Stadt:

Soltau


Telefon: +49 (5191) 802-9090

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Schlüssel zum Holzhausbau: Vorfertigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die neuen„Konstruktionshilfen“ sind da ...

Alle technischen Aspekte rund um den modernen Holzbau aktuell und hochkompetent in übersichtlicher Form: Das sind die bei Planern und Umsetzern überaus beliebten „Konstruktionshilfen“ der hagebau-Fachsparte Holzbau Fachhandel. Das einzigartige ...

Alle Meldungen von hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z