Die Spielregeln verstehen: Nachhaltigkeit ist auch für mittelständische Bauunternehmen gestaltbar!

Die Spielregeln verstehen: Nachhaltigkeit ist auch für mittelständische Bauunternehmen gestaltbar!

ID: 2047999
(PresseBox) - Der deutsche Mittelstand ist stark im Vergleich zu seinen europäischen Nachbarn. Nirgendwo sonst gibt es so viele Hidden Champions, die sich in der Tradition unternehmerischer Nachhaltigkeit durchaus auch als Vorreiter sehen.

Diese Unternehmen sind auf eine "ehrliche", d. h. pragmatische und konstante Nachhaltigkeitsstrategie angewiesen, damit es nicht zu fehlender Transparenz in den Marktstrukturen kommt und letztendlich nur diejenigen bestehen, die die formale Klaviatur der Nachhaltigkeit spielen können. Um hier mithalten zu können, benötigt die Baubranche Fachleute, die in der Lage sind, praktische Prozesse in einen nachhaltigen Kontext zu setzen. Diese Experten und Expertinnen müssen in der Lage sein, eine entsprechende Nachhaltigkeitsberichterstattung umzusetzen. Ohne diese Spezialisten werden gerade mittelständische Unternehmen immer weniger "verdienen" und die Gesellschaft als Ganzes verliert an Diversität - es kommt zu einer ungewollten Zentralisierung beim Angebot.

Aber auch die operative Nachhaltigkeit scheitert an fehlendem Know-how. Gerade im Mittelstand findet das Thema Nachhaltigkeit nur Akzeptanz, wenn es greif- und umsetzbar erscheint. ESG (Environment, Social, Governance) ist kein separater Rechtsbereich, sondern eine umfassende neue Klammer um unsere bisherigen Marktgrundsätze. In Teilen ersetzt oder verändert Nachhaltigkeit sogar bisher bekannte Strukturen und Prozesse.

Die daraus resultierende Notwendigkeit einer Integration aller bereits vorhandenen Managementsysteme und ihrer Prozesse[1] war der Anlass, dass die Akademie Würth gemeinsam mit dem BWI-Bau an einer durchgängigen Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsthemen arbeitet. Nur mit einer Optimierung der Prozesse und der Rahmenbedingungen über die gesamte Wertschöpfungskette Kunde, Auftragnehmer, Zulieferer kann Nachhaltigkeit im Bauwesen gelingen - sonst verrinnt Nachhaltigkeit im Nirwana zwischen Utopie und Wirklichkeit.



Aus diesem Grund haben die Akademie Würth und das BWI-Bau zum einen Seminare aufgesetzt, die operativ Nachhaltigkeit umsetzen, und zum anderen Studiengänge und Seminare geschaffen, die einem breiten Publikum helfen sollen, sich die ESG-Systematik zu erschließen. Nur, wenn der Mittelstand die Kniffe in der neuen ESG-Systematik versteht, kann er die Rahmenbedingungen für Nachhaltigkeit mitgestalten.

Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten www.wuerth.de und www.bwi-bau.de

https://www.bwi-bau.de/bwi-bau/aktuelles/detail/2023-04-18-nachhaltigkeitsberichtserstattung-neues-seminar-unseres-kooperationspartners-akademie-wuerth/

https://www.bwi-bau.de/bwi-bau/aktuelles/detail/2022-07-27-studiengaenge-nachhaltigkeitsmanagement/

https://www.bwi-bau.de/weiterbildung/weiterbildungspartner/akademie-wuerth/

[1]     Wiehager, S.; Bodenmüller, E.: Normenintegration als Voraussetzung einer effizienten Umsetzung des Green Deal. In: Green Deal - Nachhaltigkeitsberichterstattung im Bauwesen, WINGbusiness (2023) Nr. 1, S. 20 ff.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Learntec 2023: WEKA Media stellt seine digitalen Weiterbildungslösungen vor Wachsende Herausforderungen in der Bauwirtschaft: Erhöhte Anforderungen an das Controlling
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.05.2023 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2047999
Anzahl Zeichen: 3642

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sascha Wiehager
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (211) 6703-275

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Spielregeln verstehen: Nachhaltigkeit ist auch für mittelständische Bauunternehmen gestaltbar!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BWI-Bau GmbH - Institut der Bauwirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BWI-Bau GmbH - Institut der Bauwirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z