Der Flachdach Contest 2023 ist eröffnet!

Der Flachdach Contest 2023 ist eröffnet!

ID: 2048091

Jetzt teilnehmen und Ihr Flachdach-Projekt auszeichnen lassen




(PresseBox) - Ob leistungsfähiges Solarkraftwerk, großzügige Dachterrasse oder lebendiges Gründach: Das Flachdach eröffnet heutzutage vielfältige Möglichkeiten der Nutzungen, die dazu beitragen, unsere Klimaziele zu erreichen und die Lebensqualität in städtischen Gebieten zu verbessern. Der vdd Industrieverband Dach- und Dichtungsbahnen e. V. ruft daher auch in diesem Jahr Architektinnen und Architekten aus ganz Deutschland dazu auf, ihre eindrucksvollsten Flachdach-Projekte mit genutzter Dachfläche beim Flachdach Contest 2023 einzureichen. 

Das Flachdach bietet Schutz vor Wind und Wetter und zugleich eine breite Palette an Nutzungsmöglichkeiten. Von Solardächern über Gründächer bis hin zu Urban-Gardening-Arealen, Technikstellplätzen oder Regenwasserrückhalteflächen – die Bandbreite an innovativen Konzepten ist enorm. Um das Bewusstsein für das Nutzungspotenzial zu stärken und gleichzeitig innovative Flachdach-Konzepte zu fördern, hat der vdd Industrieverband Dach- und Dichtungsbahnen e.V. im Jahr 2021 erfolgreich den Flachdach Contest ins Leben gerufen. Mehr über die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten erfahren Sie hier. 

Einladung zur fristgerechten Teilnahme  

Bis zum 30. Juni 2023 sind Deutschlands Architektinnen und Architekten wieder dazu eingeladen, sich mit ihrem besten Flachdach-Projekt für den inzwischen renommierten Award zu bewerben. Wer teilnehmen möchte, registriert sich einfach auf der Website mit Namen, Büro und E-Mail-Adresse und trägt das entsprechende Objekt mit den relevanten Merkmalen und Eckdaten ein. Wichtig zu wissen: Es sind ausschließlich Objekte mit genutzter Flachdachfläche zur Teilnahme berechtigt. 

Chance, das genutzte Flachdach der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren 

Alle eingereichten Objekte werden jeweils in einem Bericht ausführlich vorgestellt, der detailliert die Besonderheiten des entsprechenden Gebäudes beschreibt und zudem die besondere Dachnutzung aufzeigt. Im Verlauf der kommenden Monate werden diese Beiträge über verschiedene Social-Media-Kanäle im Bereich „Architektur“ geteilt, zur offenen Abstimmung für die Contest-Entscheidung freigegeben und zusätzlich von einer unabhängigen Jury bewertet. 



Nachhaltige Architektur wird ausgezeichnet! 

Das Objekt mit den meisten erhaltenen Stimmen und der besten Jury-Bewertung wird als Gewinner des Flachdach Contest 2023 mit der begehrten Trophäe ausgezeichnet. Ein professionell erstelltes Video über das erstplatzierte Bauwerk bietet zudem der Architektin bzw. dem Architekten im Rahmen der Dreharbeiten die Möglichkeit, den Entwurf persönlich zu beschreiben. Zudem wird das Architekturbüro mitsamt dem Objektbericht in einer renommierten Architektur-Zeitschrift sowie in Architekturportalen vorgestellt und darf den Titel „Gewinner Flachdach Contest 2023“ tragen und entsprechend veröffentlichen. Auch die Zweit- und Dritt-Platzierten werden gesondert hervorgehoben und können mit der Auszeichnung „TOP 3 beim Flachdach Contest 2023“ für sich werben. 

Sie möchten diese Chance nutzen und an dem Wettbewerb teilnehmen? Dann reichen Sie jetzt Ihr Flachdach-Objekt kostenlos und mit einem Zeitaufwand von weniger als 3 Minuten ein:

Jetzt Flachdach-Objekt einreichen

Der dichte Bau ist das Informationszentrum für Flachdach- und Bauwerksabdichtung. Es sammelt, verdichtet Informationen und stellt diese einfach und verständlich für alle am Bau Beteiligten zur Verfügung. Der dichte Bau repräsentiert 95% des deutschen Abdichtungsmarktes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der dichte Bau ist das Informationszentrum für Flachdach- und Bauwerksabdichtung. Es sammelt, verdichtet Informationen und stellt diese einfach und verständlich für alle am Bau Beteiligten zur Verfügung. Der dichte Bau repräsentiert 95% des deutschen Abdichtungsmarktes.



drucken  als PDF  an Freund senden  Sie möchten Ihre Immobilie auf der Insel Rügen schnell verkaufen? Hanse Haus von ServiceValue und DIE WELT erneut als Nachhaltigkeits-Champion ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.05.2023 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2048091
Anzahl Zeichen: 3766

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Hesse
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 69 2556-1428

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Flachdach Contest 2023 ist eröffnet!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der dichte Bau GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Flachdach Contest 2023– Voting-Phase läuft ...

Ob Gründach, Solardach, Regenwasserrückhaltung oder eine Dachterrasse mit Aussicht: Genutzte Flachdächer bieten ein großes Potenzial zur Erreichung unserer Klimaziele und zur Verbesserung der Lebensqualität. Um das Bewusstsein für die vielfält ...

Sieger des Flachdach Contest 2022 ...

Mit dem bundesweit ausgetragenen Flachdach Contest (FDC) werden alljährlich außergewöhnliche Objekte ausgezeichnet, die mit einem genutzten Flachdach punkten. Inzwischen stehen die Preisträger:innen des FDC 2022 fest: Nach Abschluss des Votings k ...

Alle Meldungen von Der dichte Bau GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z