Lucky Bike Interview Was ist los am Fahrradmarkt?
Wiesbaden, 23. Mai 2023 Lucky Bike ist einer der größten deutschen Fahrradhändler mit aktuell 34 Filialen und einem Onlineshop. Das Unternehmen ist in den schwarzen Zahlen und wächst weiter. Im Interview führt Geschäftsführer Christian Morgenroth seine Einschätzung der Entwicklung am Fahrradmarkt auf:

(firmenpresse) - Wie beurteilen Sie den aktuellen Fahrradmarkt?
Ich bin überzeugt, dass der Radfahrtrend weiter anhält, denn der Fahrradmarkt boomt: Die Pandemie, nachhaltige Mobilität und ein verstärktes Gesundheitsbewusstsein treiben die Nachfrage von Fahrrädern und Zubehör weiter an. Immer mehr Menschen entdecken das Fahrrad als Alternative zum öffentlichen Verkehr oder dem eigenen Auto. Und in diesem Zusammenhang haben viele das Fahrradleasing für sich entdeckt, um ihr Traumrad günstiger zu bekommen. Immer mehr Unternehmen und inzwischen auch der Öffentliche Dienst und Gewerkschaften sehen die Vorteile des Leasings und sind offen dafür. Die Lager sind erfreulicherweise voll – jeder kann sein Wunschrad kaufen, weil alles verfügbar ist.
Welche konkreten Entwicklungen werden wir Ihrer Meinung nach sehen?
Die persönliche Beratung beim Radkauf wird noch wichtiger, um die richtige Größe, die richtige Kategorie und auch das richtige Zubehör oder die richtigen Anbauteile zu finden. Denn das wird bei der immer größer werdenden Auswahl nicht leichter. Attraktive Versicherungspakete oder Komplettschutzpakete sind ebenso relevant wie guter Service und Dienstleistungspakete. Wir investieren daher immer mehr in unseren Service und die Werkstätten. Wir bemerken auch eine höhere Nachfrage nach Rädern mit Assistenzsystemen und anderen Sicherheitstechnologien.
Ich denke zudem, dass eine Zunahme von Fahrradwegen und Radstreifen kommt. Viele Städte und Gemeinden investieren in die Verbesserung der Infrastruktur für Radfahrer*innen. Aber auch die Verbreitung von E-Bikes und die Verbesserung der Technologie für elektrische Antriebe kommt, um das Fahren auf längeren Strecken zu erleichtern. Wünschenswert ist auch die Einführung von Sharing-Modellen und Abstellanlagen für Fahrräder. Es bleibt natürlich abzuwarten, wie sich die Rahmenbedingungen der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen in den nächsten Jahren auswirken.
Und wie sieht es mit dem Thema Nachhaltigkeit aus?
Nachhaltigkeit ist für viele Menschen ein wichtiger Faktor bei der Wahl des Verkehrsmittels. Das Fahrrad ist sowieso eine sehr nachhaltige Option, da es keine Emissionen produziert und Platz spart. Daher wird der Kauf und das Leasing von Fahrrädern und auch E-Bikes weiter steigen, als umweltfreundliche Alternative zum Auto. Wir als Unternehmen legen zudem auch viel Wert darauf, nachhaltig zu agieren.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Lucky Bike.de GmbH ist eines der größten Fahrrad-Handelsunternehmen Deutschlands. In aktuell 34 Filialen und einem ausgezeichneten Onlineshop bietet der Händler auf über 120.000 Quadratmetern Verkaufs- und Lagerfläche mehr als 150.000 Markenräder an – Beratung, Serviceleistung und Teststrecken inklusive. Christian Morgenroth und Thomas Böttner haben das Unternehmen 1994 in Leipzig gegründet. Heute führen vier Geschäftsführer die rund 1.000 Mitarbeitenden. Der jährliche Umsatz liegt bei 265 Millionen Euro. Der Fahrradhändler mit Hauptsitz in Bielefeld lebt einen hohen Nachhaltigkeitsanspruch entlang der eigenen Wertschöpfungsstufen. Das oberste Ziel ist eine vollständige Klimaneutralität. Mit einer konkreten Nachhaltigkeitsstrategie befindet sich dieser Anspruch derzeit in der Umsetzung. Lucky Bike ist der „Begehrteste Fahrradhändler 2023“ (F.A.Z.-Institut) und wurde zudem als „Unternehmen des Jahres“ (Focus-Money) unter den Fahrradhändlern ausgezeichnet. www.lucky-bike.de
PR Büro Nina Claudy
Mobil 0163 86 99 555
E-Mail presse(at)lucky-bike.de
Datum: 24.05.2023 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2048138
Anzahl Zeichen: 2793
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Claudy
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 01638699555
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.05.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lucky Bike Interview Was ist los am Fahrradmarkt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lucky Bike.de GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).