Vom Labor in die Praxis: NTT unterstützt KI Park e.V. bei der Entwicklung innovativer Lösungen

Vom Labor in die Praxis: NTT unterstützt KI Park e.V. bei der Entwicklung innovativer Lösungen

ID: 2048237

Ziel der strategischen Partnerschaft ist die Stärkung des KI-Standorts Deutschland



Kai Grunwitz, CEO von NTT Ltd. Germany (Quelle: NTT)Kai Grunwitz, CEO von NTT Ltd. Germany (Quelle: NTT)

(firmenpresse) - 24. Mai 2023 – NTT Ltd. Germany, ein führendes IT-Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen, und KI Park e.V., ein offenes Ökosystem von Forschungseinrichtungen, Startups, etablierten Unternehmen, Kapitalgebern sowie gesellschaftlichen und politischen Akteuren rund um Künstliche Intelligenz, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Gemeinsames Ziel ist die Förderung von konkreten KI-Anwendungen sowie die Erarbeitung ethischer Rahmenbedingungen. NTT ist ein wichtiger IT-Technologiepartner von KI Park e.V. und wird die Mitglieder mit seiner Expertise sowie leistungsstarker Infrastruktur unterstützen.

Spätestens seit ChatGPT ist Künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde. Aber auch wenn es in Deutschland bereits einige vielversprechende KI-Initiativen gibt – was den Transfer von Forschungsprojekten in wettbewerbsfähige Produkte betrifft, dominieren Länder wie die USA oder China den Markt. Damit der Innovationsstandort Deutschland gestärkt, die Entwicklung neuer Lösungen vorangetrieben und ein gemeinsamer Wertekompass für die Nutzung von KI entwickelt wird, braucht es den Zusammenschluss von Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Der KI Park e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, die unterschiedlichsten Stakeholder miteinander zu vernetzen und so innovative KI-Lösungen zur Anwendung zu bringen.

NTT Germany und KI Park e.V. werden künftig in Bereichen wie Quantencomputing-getriebene KI, 5G- beziehungsweise 6G-basierte KI, Reinforcement-KI, das europäische Sprachmodell Open GPT-X, KI für Umwelt und Nachhaltigkeit oder neue datengetriebene KI-Konzepte und Großsimulationen auf der Basis synthetischer Daten eng zusammenarbeiten. Im Rahmen der Partnerschaft sollen der Wissens- und Technologietransfer unterstützt sowie die Rahmenbedingungen für die Umsetzung konkreter Use Cases verbessert werden. Für den KI Park e.V. stellt der Zusammenschluss eine wichtige strategische Partnerschaft mit einem Technologiedienstleister aus dem IT-Umfeld dar.



„Der KI Park e.V. bereitet heute den Weg für die Technologie von morgen vor. Wir bringen visionäre Köpfe und mutige Gestalter in einem einzigartigen Ökosystem zusammen – um gemeinsam etwas zu bewegen, was keiner von uns alleine schaffen kann“, erklärt Dr. Florian Schütz, Geschäftsführer des KI Park e.V. „Mit NTT haben wir jetzt einen Partner an unserer Seite, der das Thema Künstliche Intelligenz mit der gleichen Leidenschaft wie wir vorantreibt und dessen Expertise unsere Mitglieder einen gewaltigen Schritt nach vorne bringt. Es sind solche Partnerschaften, die uns helfen, dass Deutschland beziehungsweise Europa bis 2030 eine Spitzenposition bei KI einnimmt.“

„Wir müssen mutiger und schneller sein, wenn wir im internationalen Wettbewerb bestehen wollen. Das funktioniert nur, wenn wir unsere Kräfte im Bereich der Künstlichen Intelligenz bündeln. Uns ist es wichtig, eine aktive Rolle beim Vorantreiben von Innovationen einzunehmen. Nur am Seitenrand zu stehen, war nie eine Alternative. Aus diesem Grund investiert NTT jährlich Milliarden USD in Forschung und Entwicklung“, ergänzt Kai Grunwitz, CEO von NTT Ltd. Germany. „Gemeinsam mit dem KI Park Berlin werden wir künftig deutsche Unternehmen jeder Größe und jeder Branche bei ihren Herausforderungen mit unserer Expertise und unserer Infrastruktur unterstützen. Genauso wichtig ist es uns, durch die Entwicklung regulatorischer Rahmenbedingungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz den Standort Deutschland im globalen Wettbewerb zu stärken.“


Diese Presseinformation und das Bild in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/ntt-ltd abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Zusammenschluss von Forschungseinrichtungen, Startups, etablierten Unternehmen, Kapitalgebern sowie gesellschaftlichen und politischen Akteuren verfolgt der KI Park e.V. das Ziel, die Entwicklung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz voranzutreiben, damit Deutschland und Europa eine Spitzenposition als Technologie- und Innovationsstandort einnehmen. Das Ökosystem ermöglicht es seinen Mitgliedern, Wissen auszutauschen, ihre Ideen voranzutreiben und relevante Probleme gemeinsam in KI-Reallaboren zu lösen. Der KI Park legt einen klaren Fokus auf diejenigen KI-Technologien, die die Zukunft von Industrie und Gesellschaft maßgeblich bestimmen werden, wie z. B. Deep Reinforcement Learning, 5G & 6G, NLP oder auch Digital Twins. Weitere Informationen über den KI Park und das Ökosystem stehen unter www.kipark.de zur Verfügung.


Über NTT Ltd.

Als Teil von NTT DATA, einem IT-Dienstleister mit einem jährlichen Umsatz von 30 Milliarden US-Dollar, unterstützt das IT-Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen NTT Ltd. mit seinen Technologien 65 Prozent der Fortune Global 500 und mehr als 75 Prozent der Fortune Global 100. Das Unternehmen legt den Grundstein für das Edge-to-Cloud-Networking-Ökosystem von Organisationen, vereinfacht komplexe Multi-Cloud-Workloads und schafft Innovationen am Rande der IT-Umgebungen, wo Netzwerk, Cloud und Anwendungen zusammenlaufen. NTT bietet maßgeschneiderte Infrastrukturen und gewährleistet konsistente Best Practices bei Design und Betrieb in seinen sicheren, skalierbaren und anpassbaren Rechenzentren. Auf dem Weg in eine softwaredefinierte Zukunft unterstützt NTT seine Kunden mit plattformbasierten Infrastruktur-Services. Das Leitbild von NTT lautet: „We enable a connected future“.

Weitere Informationen unter https://services.global.ntt sowie https://services.global.ntt/de-de/newsroom.



PresseKontakt / Agentur:

NTT Germany AG & Co. KG
Romy Daeweritz
Director Demand Generation – DACH
Tel.: +49 6172 68080
romy.daeweritz(at)global.ntt

PR-COM GmbH
Christina Haslbeck
Senior Account Manager
Tel.: +49 89 59997 702
christina.haslbeck(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  www.stiebel-eltron.at - STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH Materna Virtual Solution eröffnet erstes deutsches iNDIGO-Kompetenz-Center
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 24.05.2023 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2048237
Anzahl Zeichen: 3885

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Haslbeck
Stadt:

Bad Homburg


Telefon: +49-89-59997-702

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.05.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Labor in die Praxis: NTT unterstützt KI Park e.V. bei der Entwicklung innovativer Lösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NTT Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

New Work und klare Regeln? Das passt sehr wohl zusammen ...

30. Januar 2024 – Homeoffice, flexible Arbeitsmodelle, Vertrauensarbeitszeit oder Workation, also dort arbeiten, wo andere Urlaub machen: Viele Unternehmen beschäftigen sich derzeit mit diesen Begriffen, die für ein neues Arbeiten oder anders for ...

Der Countdown für die NIS2-Richtline läuft ...

16. Januar 2024 – In wenigen Monaten müssen zahlreiche Unternehmen die NIS2-Richtlinie umsetzen. Die neue EU-Direktive schreibt vor, strenge Maßnahmen zur Gewährleistung der Cybersicherheit zu implementieren. Auf den ersten Blick mag diese Zeits ...

Alle Meldungen von NTT Ltd.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z