TÜV NORD IT Secure Communications und Enginsight kooperieren und bieten Incident-Response als Manag

TÜV NORD IT Secure Communications und Enginsight kooperieren und bieten Incident-Response als Managed Service

ID: 2048338
(PresseBox) - Gemeinsam für mehr IT-Sicherheit: Mit TÜV NORD IT Secure Communications (TÜVIT) gewinnt Enginsight einen strategischen Partner, der da anknüpft, wo persönliche Security-Bewertungen und -Beratung gefragt sind. In Kooperation bieten die Neupartner einen Incident-Response-Service.

Schwachstellenmanagement, Angriffserkennung oder Compliance-Checks – Mit der Enginsight All-in-one-Cybersecurity-Software ist all das automatisiert möglich. Damit bietet Enginsight für Unternehmen eine umfassende Lösung zur Planung, Implementierung und Überwachung der eigenen Sicherheitsstrategie.

Mit erfolgreicher Unterzeichnung des Partnervertrages kann die IT-Security-Software künftig auch über TÜV NORD IT Secure Communications erworben werden. Doch nicht nur das: Die Berliner Beratungsgesellschaft übernimmt auf Kundenwunsch auch das Hosting sowie den Betrieb der Plattform. Darüber hinaus ergänzt sie die automatisierten Funktionalitäten von Enginsight durch beratende Tätigkeiten sowie manuelle Testprozeduren. Werden im Rahmen eines Schwachstellenscans beispielsweise Sicherheitslücken gefunden, ist es in der Regel sinnvoll, die Findings noch einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Hier kommen die IT-Sicherheitsexperten der TÜV NORD IT Secure Communications ins Spiel: Sie schauen sich an, wo genau Enginsight auf Schwachstellen gestoßen ist, wie gravierend diese Schwachstellen sind und ob sie unter Umständen bereits ausgenutzt wurden. Letzteres kann in Form von separaten Compromise Assessments erfolgen, die bereits kleinste, statische Spuren einer Infizierung und damit kompromittierte IT-Systeme erkennen.

„Wir freuen uns, Kunden durch die strategische Partnerschaft mit Enginsight ab sofort eine Rundum-Betreuung anbieten zu können: Vom Erwerb, über das Hosting und den Betrieb der Plattform bis hin zu beratenden Zusatzleistungen. Unsere Experten unterstützen immer dann, wenn die automatisiert gewonnenen Ergebnisse einer genaueren Betrachtung bedürfen – und auf Wunsch natürlich auch darüber hinaus. Auf diese Weise greifen kontinuierliches Monitoring über die Enginsight-Plattform und gezielte Beratung wie Zahnräder ineinander“, so Burkhard Rose-Mende, CEO bei TÜV NORD IT Secure Communications.



Max Tarantik, COO von Enginsight, hat noch andere Gedanken zur Partnerschaft: „Unsere Cybersecurity-Plattform stellt für Unternehmen auch im Hinblick auf das Informations-sicherheitsmanagement (ISMS) eine wesentliche Hilfestellung dar. Enginsight kann gezielt in ISMS-Prozesse eingebunden werden oder bei der Umsetzung von ISMS-Maßnahmen unterstützen. Auch hier beraten die IT-Sicherheitsexperten der TÜV NORD IT Secure Communications Betriebe: Sie zeigen, wie eine effiziente Integration der Plattform in bereits vorhandene Strukturen und Prozesse gelingt.“

Incident-Response-Service für Soforthilfe im Notfall

Trotz Einsatz moderner IT-Sicherheitssysteme kann es zu erfolgreichen Attacken mit existenzbedrohenden Folgen für Unternehmen kommen. Das sofortige Einschalten eines Incident-Response-Teams kann überlebensentscheidend sein.  Es geht dabei nicht nur darum, den Schaden möglichst gering zu halten, sondern auch darum, den Sicherheitsvorfall aufzuklären und alle notwendigen technischen wie organisatorischen Maßnahmen einzuleiten. Die übliche Vorgehensweise sieht wie folgt aus: Fallaufnahme, Ersthilfe, Beweissicherung, Forensik und Wiederherstellung; alle fünf Schritte sind Bestandteile des neuen IR-Services von TÜVIT und Enginsight.

Zur Notwendigkeit eines solchen Serviceangebotes erklärt Max Tarantik: „Nicht jedes Systemhaus und schon gar nicht jeder Kunde kann auf ein eigenes Incident-Response-Team vertrauen, das im Ernstfall zur Stelle ist. Unternehmen sind deshalb gut beraten, rechtzeitig vorzubauen und sich externe Unterstützung zu sichern. Denn bei einem ernstzunehmenden Sicherheitsvorfall ist eine schnelle und richtige Reaktionsfähigkeit entscheidend. Wir möchten unsere Partner und Kunden ohne eigene IR-Ressourcen unterstützen und haben deshalb die Kooperation mit TÜV NORD IT Secure Communications initiiert.“

Aktiver Ausbau des Enginsight-Service-Kataloges

Enginsight arbeitet aktiv am Ausbau seiner Security-Services, die es Kunden und Partnern noch einfacher machen sollen, sich rundum abzusichern. Insofern ist der Incident-Response-Service in Kooperation mit TÜVIT ein erster, wichtiger Service, dem zeitnah weitere folgen werden, u. a. in Richtung Forensik.

Enginsight bietet eine All-in-one-Security-Plattform für den Mittelstand. 2017 in Jena gegründet, ist die komplett inhouse entwickelte Software inzwischen bei zahlreichen KMU im Einsatz und erfreut sich insbesondere bei IT-Dienstleistern großer Beliebtheit. Diese nutzen Enginsight, um den Reifegrad der IT-Sicherheit ihrer Kunden zu ermitteln und proaktiv tätig zu werden sowie Angriffe zu detektieren und zu blocken. Nach dem Ansatz „Unsichtbares sichtbar“ und „Unsicheres sicher machen“ stehen für Enginsight hierbei Transparenz und Automatisierung in puncto IT-Security im Vordergrund.

Der „Human Factor in IT-Security“, der bei vielen Cyberangriffen im Vordergrund steht, soll dabei eliminiert werden. Mit Security 100 % Made in Germany verfolgt Enginsight die Vision, mit seiner technologisch führenden Lösung den deutschen Mittelstand wirksam und nachhaltig sicher zu machen. https://enginsight.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Enginsight bietet eine All-in-one-Security-Plattform für den Mittelstand. 2017 in Jena gegründet, ist die komplett inhouse entwickelte Software inzwischen bei zahlreichen KMU im Einsatz und erfreut sich insbesondere bei IT-Dienstleistern großer Beliebtheit. Diese nutzen Enginsight, um den Reifegrad der IT-Sicherheit ihrer Kunden zu ermitteln und proaktiv tätig zu werden sowie Angriffe zu detektieren und zu blocken. Nach dem Ansatz „Unsichtbares sichtbar“ und „Unsicheres sicher machen“ stehen für Enginsight hierbei Transparenz und Automatisierung in puncto IT-Security im Vordergrund.
Der „Human Factor in IT-Security“, der bei vielen Cyberangriffen im Vordergrund steht, soll dabei eliminiert werden. Mit Security 100 % Made in Germany verfolgt Enginsight die Vision, mit seiner technologisch führenden Lösung den deutschen Mittelstand wirksam und nachhaltig sicher zu machen. https://enginsight.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Staatliches Fördersystem: Deutliche Modernisierung auf  Bundes- und Länderebene erforderlich Eine farbenfrohe Dekoration für jeden Anlass
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.05.2023 - 08:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2048338
Anzahl Zeichen: 5631

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patricia Brumme
Stadt:

Jena



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV NORD IT Secure Communications und Enginsight kooperieren und bieten Incident-Response als Managed Service"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Enginsight GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Enginsight GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z