Passive Analogeingänge für 4-Draht-Messumformer

Passive Analogeingänge für 4-Draht-Messumformer

ID: 2048445

(PresseBox) - Die neuen Analogeingabemodule AI8 P von Phoenix Contact bieten jeweils acht passive Kanäle zum Anschluss einer 2-Draht-Verbindung zur Übertragung der Prozessgröße.

Die Stromversorgung für das Signal wird dabei extern direkt an den Messumformer angebunden. Zusätzlich unterstützen die AI8 P Module die HART-Kommunikation. Ein bidirektionaler Datenaustausch erfolgt zwischen einem Prozesssensor und einem Überwachungs- oder Steuerungssystem, wodurch der Sensor mehr Informationen über seine Funktion und seine Messdaten bereitstellen kann. Das Portfolio der passiven AI8 Module umfasst jeweils zwei Varianten für die Produktfamilie Axioline F XC und Axioline P. Die Varianten unterscheiden sich dadurch, dass sie entweder als eigensicheres oder nicht-eigensicheres Modul verfügbar sind.

Unter einer globalen Dachmarke bietet Phoenix Contact innovative Produkte, Lösungen und Digitalisierungskompetenzen für die Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung aller Sektoren von Wirtschaft und Infrastruktur. Damit befähigt das Familienunternehmen die Industrie und die Gesellschaft bei der Transformation in eine nachhaltige Welt mit langfristigen Wachstumsperspektiven für alle. Das Kerngeschäft ist in drei Geschäftsbereichen organisiert. In neuen Geschäftsfeldern werden auch jenseits des Kerngeschäfts Potenziale der Digitalisierung, Elektrifizierung und der veränderten Mobilität erschlossen.

Phoenix Contact beschäftigt heute rund 22.000 Mitarbeitende und hat in 2022 einem Umsatz von 3,6 Mrd. Euro erwirtschaftet. Weltweit wird in einem Fertigungsnetzwerk in 11 Ländern mit unterschiedlich hoher Fertigungstiefe produziert. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören weltweit mehr als 50 Vertriebsgesellschaften, welche die Nähe zu den Märkten und den Kunden sicherstellen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unter einer globalen Dachmarke bietet Phoenix Contact innovative Produkte, Lösungen und Digitalisierungskompetenzen für die Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung aller Sektoren von Wirtschaft und Infrastruktur. Damit befähigt das Familienunternehmen die Industrie und die Gesellschaft bei der Transformation in eine nachhaltige Welt mit langfristigen Wachstumsperspektiven für alle. Das Kerngeschäft ist in drei Geschäftsbereichen organisiert. In neuen Geschäftsfeldern werden auch jenseits des Kerngeschäfts Potenziale der Digitalisierung, Elektrifizierung und der veränderten Mobilität erschlossen.
Phoenix Contact beschäftigt heute rund 22.000 Mitarbeitende und hat in 2022 einem Umsatz von 3,6 Mrd. Euro erwirtschaftet. Weltweit wird in einem Fertigungsnetzwerk in 11 Ländern mit unterschiedlich hoher Fertigungstiefe produziert. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören weltweit mehr als 50 Vertriebsgesellschaften, welche die Nähe zu den Märkten und den Kunden sicherstellen.



drucken  als PDF  an Freund senden  auvisio 2in1-Audio-Sender und -Empfänger BTR-450 FIVEberry schafft breiten und einfachen Zugang zu RISC-V-Technologie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.05.2023 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2048445
Anzahl Zeichen: 1873

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva von der Weppen
Stadt:

Blomberg


Telefon: +49 (5235) 3-41713

Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Passive Analogeingänge für 4-Draht-Messumformer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Phoenix Contact GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Outdoor-Webpanels der Produktfamilie WP 6000 ...

Das neue Webpanel der Produktfamilie WP 6000 von Phoenix Contact wurde speziell für die Nutzung unter extremen Bedingungen im Außenbereich konzipiert. Parallel zum Standardmodell WP 6000 verfügen die ausschnittkompatiblen WP 6000 rugged HMIs übe ...

Virtual PLCnext Control ...

Mit Virtual PLCnext Control stellt Phoenix Contact eine softwarebasierte Steuerungslösung vor, die Automatisierungsfunktionen flexibel in virtualisierten IT-Umgebungen ermöglicht. Die Lösung integriert sich vollständig in das Ecosystem PLCnext ...

Phoenix Contact auf der SPS 2025 ...

Phoenix Contact präsentiert auf der diesjährigen SPS – Smart Production Solutions vom 25. bis 27. November in Nürnberg zukunftsweisende Technologien für die industrielle Automatisierung. In Halle 9 Stand 310 erleben Besucherinnen und Besucher, ...

Alle Meldungen von Phoenix Contact GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z