Hako: Einweihung des neuen Logistikzentrums– Großer Beitrag zur Nachhaltigkeit

Hako: Einweihung des neuen Logistikzentrums– Großer Beitrag zur Nachhaltigkeit

ID: 2048634
(PresseBox) - Nach nur rund neun Monaten Bauzeit wird an der Hamburger Straße in Bad Oldesloe am 25. Mai 2023 das neue Logistikzentrum von Hako eingeweiht. Mit hochmoderner Prozesstechnik sowie erhöhter Lager- und Ersatzteilkapazität hebt der Hersteller von Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahltechnik seine Logistik auf ein neues Leistungslevel und will so seine Servicequalität gegenüber dem Kunden noch weiter ausbauen.

Eine Investition in die Zukunft

Sie haben das rote Band durchschnitten (v.l.): Jörg Lembke (Bürgermeister Stadt Bad Oldesloe), Sven Buntfuß (Betriebsratsvorsitzender Hako GmbH), Mario Schreiber (Vorsitzender der Hako-Geschäftsführung), Detlev Farnschläder (Bereichsleiter Hochbau Max Bögl Stiftung & Co. KG, Generalbauunternehmen), Jörg Huhnholz (Geschäftsführer PSP Architekten Ingenieure).

Der Neubau führt die Fertigungs- und Ersatzteillogistik von Hako unter einem Dach zusammen – mit dem Ziel, die Liefergeschwindigkeit zum Kunden noch weiter zu erhöhen und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Erreicht wird dies zum einen durch die Zentralisierung der gesamten Prozesskette am Standort Bad Oldesloe, durch die sich Transportwege und -zeiten deutlich verkürzen. Zum anderen ermöglichen digitalisierte und automatisierte Logistikprozesse sowie der strukturierte Materialfluss über klare Funktionsbereiche und Wege noch schnellere, reibungslosere und effizientere Abläufe.

Mit einer Investition von über 20 Millionen Euro fördert Hako zudem den Wirtschaftsstandort Bad Oldesloe, die nachhaltige Entwicklung der Region und insbesondere auch die Zufriedenheit der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Das neue Logisitikzentrum schafft viele hochmoderne und ergonomische Arbeitsplätze in einem energieeffizienten Gebäude, dessen Energiebedarf über Photovoltaikanlagen und eine Luft-Wärmepumpe mit Wärmerückgewinnung gedeckt wird. Damit leisten wir einen großen Beitrag zur Verbesserung unseres CO2-Footprint und damit zum Klimaschutz“, erläutert Mario Schreiber, Vorsitzender der Hako-Geschäftsführung.



Startschuss für die Hochleistungs-Logistik

Das neue Logistikzentrum von Hako: Mit knapp 14.000 m2 Fläche, sieben Andockstellen für Lkws, einem vollautomatisierten Kleinteilelager mit 19.500 Be­hältern und neun Robotern baut Hako seine Servicequalität noch weiter aus.

Nach der termingerechten baulichen Fertigstellung des Logistikzentrums zum 31. März 2023 wird seitdem die Technik in Betrieb genommen und die Lagerverwaltungssoftware eingeführt – inklusive Testphase und Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Umzug wird in mehreren Schritten erfolgen. Der Start im Echtbetrieb ist zum 1. September 2023 vorgesehen.

Das neue Logistikzentrum verfügt über 76.000 Lagerplätze. 40.000 Ersatz­teile sind in Zukunft sofort ab Lager verfügbar. Joachim Blache, Geschäfts­führer Operations bei Hako und zuständig für die Umsetzung des Bau­projekts, blickt positiv in die Zukunft: „Wir freuen uns darauf, mit einer maßgeschneiderten Lagerverwaltungssoftware, einem Standort mit guter Verkehrsanbindung und unserem hoch motivierten Team die Leistungs­fähig­keit unserer Logistik noch weiter zu verbessern.“

www.hako.com

Hako – Lösungsanbieter für Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahltechnik

Seit über 70 Jahren steht Hako als Lösungsanbieter für intelligente Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahltechnik. Mit bester Qualität, hoher Zuverlässigkeit, exzellentem Service und zukunftsweisenden Innovationen erfüllen wir die steigenden Anforderungen an nachhaltige Lösungen. Heute zählt die Hako-Gruppe zu den führenden Maschinenherstellern auf dem globalen Markt für die Industrie-, Gebäude- und Außenreinigung sowie die Grundstückspflege und den Winterdienst. Dank des engmaschigen Distributions- und Servicenetzes mit Vertriebs- und Servicepartnern in über 60 Ländern beliefert Hako weltweit ein breites Zielgruppenspektrum mit zukunftsfähigen Reinigungs¬maschinen sowie multifunktionalen Lasten- und Geräteträgern. Mit Entwicklungen in den Bereichen Autonomie, Elektromobilität und Digitalisierung bereiten wir den Weg in die Zukunft der Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahltechnik.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hako – Lösungsanbieter für Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahltechnik
Seit über 70 Jahren steht Hako als Lösungsanbieter für intelligente Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahltechnik. Mit bester Qualität, hoher Zuverlässigkeit, exzellentem Service und zukunftsweisenden Innovationen erfüllen wir die steigenden Anforderungen an nachhaltige Lösungen. Heute zählt die Hako-Gruppe zu den führenden Maschinenherstellern auf dem globalen Markt für die Industrie-, Gebäude- und Außenreinigung sowie die Grundstückspflege und den Winterdienst. Dank des engmaschigen Distributions- und Servicenetzes mit Vertriebs- und Servicepartnern in über 60 Ländern beliefert Hako weltweit ein breites Zielgruppenspektrum mit zukunftsfähigen Reinigungs¬maschinen sowie multifunktionalen Lasten- und Geräteträgern. Mit Entwicklungen in den Bereichen Autonomie, Elektromobilität und Digitalisierung bereiten wir den Weg in die Zukunft der Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahltechnik.



drucken  als PDF  an Freund senden  Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur und ELSEN-Gruppe stellen gemeinsames Projekt auf med.Logistica vor Ein Durchbruch in der Logistik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.05.2023 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2048634
Anzahl Zeichen: 4437

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Paul
Stadt:

Bad Oldesloe


Telefon: +49 (4531) 806369

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hako: Einweihung des neuen Logistikzentrums– Großer Beitrag zur Nachhaltigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hako GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hako startet mit Rekordzahl ins Ausbildungsjahr 2025 ...

Am 1. September 2025 begann für 32 junge Menschen, in acht Ausbildungsberufen, ihr erster Arbeitstag bei Hako. Es ist der bislang stärkste Ausbildungsjahrgang in der über 75-jährigen Firmengeschichte – ein Rekord, der zeigt, welchen Stellenwert ...

Hako auf der demopark 2025 ...

Um den technologischen Fortschritt live zu erleben, haben sich auch in diesem Jahr wieder mehr als 30.000 Grünflächenprofis und kommunale Entscheider auf der demopark 2025 getroffen. Unter den rund 400 Ausstellenden präsentierte Hako auf seinem 2. ...

Hako zählt zu den nachhaltigsten 35 % – weltweit! ...

Hako wurde mit der Bronze-Zertifizierung von EcoVadis ausgezeichnet, einem der weltweit führenden Standards zur Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit. Damit gehört Hako zu den Top 35 % aller von EcoVadis bewerteten Unternehmen. Nur knapp verpa ...

Alle Meldungen von Hako GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z