TeleTrusT-Konferenz 2023 - "Perspektiven der IT-Sicherheit"

TeleTrusT-Konferenz 2023 - "Perspektiven der IT-Sicherheit"

ID: 2048728

Berlin, 29.06.2023: Fachveranstaltung und Networking-Gelegenheit



(PresseBox) - Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) lädt alle Interessierten herzlich zur TeleTrusT-Konferenz 2023 ein.

Am Vorabend (28.06.2023) findet für die Teilnehmenden am Veranstaltungsort ein Empfang statt.

Verbindliche Anmeldungen bitte bis spätestens 19.06.2023 formlos an info@teletrust.de. Bitte geben Sie dabei an, ob Sie auch am Vorabendempfang teilnehmen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Bestätigte Anmeldung gilt als Teilnahmeberechtigung. Bei Erreichen der Maximalkapazität wird Online-Teilnahme angeboten.

Geplantes Programm:

ab 09:00 Uhr

Registrierung und Eintreffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

09:30 Uhr

Begrüßung und Moderation

Prof. Dr. Norbert Pohlmann, if(is), TeleTrusT-Vorsitzender

09:40 Uhr

Teil I - Die wahren Probleme der IT-Sicherheit

Impulsvortrag

Prof. Dr. Norbert Pohlmann, if(is), TeleTrusT-Vorsitzender

"Aktuelle IT-Sicherheitsherausforderungen"

Prof. Dr. Michael Waidner, ATHENE / TU Darmstadt / Fraunhofer SIT

"Wieso wir in der Zukunft IT-Sicherheit umdenken müssen"

Prof. Dr. Tobias Eggendorfer, Abteilungsleiter Sichere Systeme, Agentur für Innovationen in der Cybersicherheit

"Zero Trust - eine lösbare Herausforderung für die deutsche

IT-Sicherheitswirtschaft?"

Andreas Könen, Abteilungsleiter Cl Cyber- und Informationssicherheit, BMI

10:30 Uhr

Diskussion

11:00 Uhr

Kaffeepause

11:30 Uhr

Teil II - E-Wallet - Wie sieht die Zukunft aus?

Impulsvortrag

Dr. Kim Nguyen, Geschäftsführer D-Trust, TeleTrusT-Vorstand

"eIDAS revision: state of play"

Norbert Sagstetter, Abteilungsleiter, Europäische Kommission

"eIDAS Large Scale Pilots: Trust in digital identities managed by mobile devices and wallets"



Dr. Matthias Schwan, Lead Architect, Bundesdruckerei

12:30 Uhr

Diskussion

13:00 Uhr

Mittagspause (Buffet)

14:00 Uhr

Impulsvortrag

Dr. Andre Kudra, CIO esatus, TeleTrusT-Vorstand

"Das EU-Digital Wallet - der Schlüssel für (rechts)sichere dezentrale Identitäten in Europa? SSI zwischen ARF, eIDAS 2.0 und Large Scale Pilots"

Steffen Schwalm, Principal Business Consultant Information Security & Compliance, msg

"Technische Eckpunkte der European Digital Identity Wallet (EUDIW) gemäß Architecture and Reference Framework (ARF)"

Dr. Torsten Lodderstedt, Geschäftsführer Tuconic, ehemalig yes IDP

15:00 Uhr

Diskussion

15:30 Uhr

Kaffeepause

16:00 Uhr

Teil III - IT-Sicherheit im Recht: agile Anforderungen vs. neue Normenflut

Impulsvortrag

RA Karsten U. Bartels LL.M., HK2, Stellvertretender TeleTrusT-Vorsitzender

"KI im Recht: Anforderungen an Datenschutz und IT-Sicherheit"

Bernhard (Bobby) Kloos, Geschäftsführer HK2 Comtection

"Update zum IT-Sicherheitsstrafrecht"

RAin Diana Nadeborn, Fachanwältin für Strafrecht, Tsambikakis & Partner

17:00 Uhr

Diskussion

17:30 Uhr

TeleTrusT-Innovationspreisverleihung 2023

18:00 Uhr

Abschluss

Kontakt für Rückfragen: Dr. Holger Mühlbauer

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung, Beratung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. TeleTrusT bietet Foren für Experten, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der "TeleTrusT European Bridge CA" (EBCA; PKI-Vertrauensverbund), der Expertenzertifikate "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) und "TeleTrusT Professional for Secure Software Engineering" (T.P.S.S.E.) sowie des Vertrauenszeichens "IT Security made in Germany". TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI). Hauptsitz des Verbandes ist Berlin.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung, Beratung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. TeleTrusT bietet Foren für Experten, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der "TeleTrusT European Bridge CA" (EBCA; PKI-Vertrauensverbund), der Expertenzertifikate "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) und "TeleTrusT Professional for Secure Software Engineering" (T.P.S.S.E.) sowie des Vertrauenszeichens "IT Security made in Germany". TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI). Hauptsitz des Verbandes ist Berlin.



drucken  als PDF  an Freund senden  Übersicht von FineArt Fotopapieren hoher Qualität für Epson und Canon Fotodrucker Apple INDIGO verändert hochsicheres Arbeiten für Organisationen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.05.2023 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2048728
Anzahl Zeichen: 4704

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Holger Mühlbauer
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 40054310

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TeleTrusT-Konferenz 2023 - "Perspektiven der IT-Sicherheit""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z