Balluff optimiert Produktionsversorgung in Ungarn mit AutoStore-Lösung von Kardex

Balluff optimiert Produktionsversorgung in Ungarn mit AutoStore-Lösung von Kardex

ID: 2048917
(PresseBox) - Im Mai 2023 wird Kardex dem Sensorspezialisten Balluff ein schlüsselfertiges und zukunftssicheres AutoStore-System übergeben. Perfekt an die Gegebenheiten vor Ort angepasst wird das leistungsfähige Kleinteilelager die Produktionsversorgung am ungarischen Standort Veszprém optimieren.

Balluff ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Neuhausen a.d.F. bei Stuttgart, das sich seit seiner Gründung im Jahr 1921 zu einem führenden Global Player im Bereich Sensor- und Automatisierungslösungen entwickelt hat. Mit sechs Produktionsstandorten und 37 Tochtergesellschaften ist Balluff mit seinen innovativen Lösungen international am Markt vertreten.

Aufgrund gestiegener Anforderungen an die Produktionskapazitäten stand die zentrale Produktionslogistik in Ungarn zunehmend vor der Herausforderung, Platz zu schaffen und Lagervolumen zu verdichten. Außerdem war Balluff auf der Suche nach einer Lagerlösung, die Wegzeiten verkürzt, Effizienzsteigerungen ermöglicht und flexibel genug ist, um weiteres Wachstum abzubilden. Das hochverdichtete Lager- und Kommissioniersystem AutoStore hat sich als ideales Konzept erwiesen, um diesen Herausforderungen bestmöglich zu begegnen. Bei der Planung und Realisierung einer maßgeschneiderten AutoStore-Lösung am ungarischen Standort Veszprém vertraut Balluff auf das Know-How und die Expertise des Intralogistikexperten Kardex.

„Das Kardex-Team hat uns von Beginn an mit seiner Beratungskompetenz und dem äußerst detailliert ausgearbeiteten Lösungskonzept überzeugt. Wir sind sicher, mit AutoStore die richtige Lösung und mit Kardex den perfekten Partner für nachhaltigen Erfolg gefunden zu haben“, erklärt Zsuzsanna Deutsch, Head of Logistics bei Balluff Elektronika Kft.

Maximale Raumeffizienz und Flexibilität

Am europäischen Hauptproduktionsstandort „Balluff-Elektronika Kft" in Veszprém werden zukünftig drei ungarische Lagerstandorte zentral zusammengefasst. In diesem Zuge ist ein Anbau an das bestehende Logistikzentrum geplant. Die neue Halle in Veszprém wird neben der AutoStore-Lösung zur vollautomatischen Lagerung und Kommissionierung von Fertigund Ersatzteilen auch neues Lagerequipment für Paletten und Langgüter beinhalten. Die AutoStore-Anlage wird eine bedarfsgerechte Kommissionierung für die Produktion und deren termingerechte Versorgung sicherstellen.



Das äußerst flexible Aluminium-Grid-System, in dem die Behälterstapel ohne Zwischenräume gelagert werden, maximiert die Lagerdichte und ermöglicht im Vergleich zur herkömmlichen manuellen Lagerhaltung die vierfache Kapazität bei gleicher Stellfläche. Die von Kardex für Balluff realisierte AutoStore-Lösung bietet in der ersten Ausbaustufe Platz für rund 30.000 Behälter mit einer Außenhöhe von je 220 mm. Für das Handling der Behälter werden sieben AutoStore Red Line Roboter eingesetzt, die sich auf den Fahrschienen des Grids bewegen. Die batteriebetriebenen Hochgeschwindigkeitsroboter nehmen Behälter auf, sortieren diese um und stellen sie an den ergonomisch eingerichteten Arbeitsstationen – davon 2 Conveyor Ports und 3 Carousel Ports – für Nachschub und Kommissionierung bereit. Die AutoStore-Anlage wird direkt an das kundeneigene SAP WM angebunden. Die modulare Bauweise von AutoStore lässt Erweiterungen hinsichtlich Durchsatzleistung und Lagerkapazität jederzeit bedarfsgerecht im laufenden Betrieb zu.

Über Balluff

1921 in Neuhausen a. d. F. gegründet, steht Balluff mit seinen 3600 Mitarbeitern weltweit für innovative Technik, Qualität und branchenübergreifende Erfahrung in der industriellen Automation. Als führender Sensor- und Automatisierungsspezialist bietet das Familienunternehmen in vierter Generation ein umfassendes Portfolio hochwertiger Sensor-, Identifikations- und Bildverarbeitungslösungen inklusive Netzwerktechnik und Software. Im Jahr 2021 verzeichnete die Balluff Gruppe einen Umsatz von rund 504 Mio. Euro. Neben dem zentralen Firmensitz in Neuhausen a. d. F. verfügt Balluff rund um den Globus über Vertriebs-, Produktions- und Entwicklungsstandorte und ist mit 37 Tochtergesellschaften und weiteren Vertretungen in 61 Ländern aufgestellt. Dies garantiert den Kunden eine  schnelle weltweite Verfügbarkeit der Produkte und eine hohe Beratungs- und Servicequalität direkt vor Ort.

Weitere Informationen unter: kardex.com/de/

 

Kardex ist ein global agierender Industriepartner für Intralogistiklösungen und ein führender Anbieter von automatisierten Lagerlösungen und Materialflusssystemen. Die Gruppe besteht aus zwei unternehmerisch geführten Geschäftsbereichen, Kardex Remstar und Kardex Mlog.

Kardex Remstar entwickelt, produziert und wartet dynamische Lager- und Bereitstellungssysteme und Kardex Mlog bietet integrierte Materialflusssysteme und automatische Hochregallager.

Die beiden Geschäftsbereiche sind für ihre Kunden Partner über den gesamten Lebenszyklus eines Produktes oder einer Lösung. Das beginnt bei der Aufnahme der Kundenanforderungen und geht über die Planung, Realisierung und Wartung der kundenspezifischen Systeme. So wird eine hohe Verfügbarkeit bei gleichzeitig niedrigen Gesamtbetriebskosten sichergestellt. Für Kardex arbeiten ca. 1.900 Mitarbeiter in über 30 Ländern. Die Kardex Holding AG ist seit 1987 an der Schweizer Börse SIX notiert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kardex ist ein global agierender Industriepartner für Intralogistiklösungen und ein führender Anbieter von automatisierten Lagerlösungen und Materialflusssystemen. Die Gruppe besteht aus zwei unternehmerisch geführten Geschäftsbereichen, Kardex Remstar und Kardex Mlog.
Kardex Remstar entwickelt, produziert und wartet dynamische Lager- und Bereitstellungssysteme und Kardex Mlog bietet integrierte Materialflusssysteme und automatische Hochregallager.
Die beiden Geschäftsbereiche sind für ihre Kunden Partner über den gesamten Lebenszyklus eines Produktes oder einer Lösung. Das beginnt bei der Aufnahme der Kundenanforderungen und geht über die Planung, Realisierung und Wartung der kundenspezifischen Systeme. So wird eine hohe Verfügbarkeit bei gleichzeitig niedrigen Gesamtbetriebskosten sichergestellt. Für Kardex arbeiten ca. 1.900 Mitarbeiter in über 30 Ländern. Die Kardex Holding AG ist seit 1987 an der Schweizer Börse SIX notiert.



drucken  als PDF  an Freund senden  STILL macht Automatisierung noch smarter AutoStore zeigt integrierte Robotik-Lösungen auf der automatica 2023
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.05.2023 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2048917
Anzahl Zeichen: 5563

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Rösch
Stadt:

Neuburg/Kammel



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Balluff optimiert Produktionsversorgung in Ungarn mit AutoStore-Lösung von Kardex"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kardex Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Whitepaper: Behälter effizient lagern und bereitstellen ...

In einem neuen Whitepaper beleuchtet und bewertet Kardex die verschiedenen Ansätze zum Automatisieren von Kleinteilelagern mit moderatem Durchsatz. Die Automatisierung bietet hier ein enorm hohes Verbesserungspotenzial für bestehende Logistikprozes ...

Kardex: Neuer Standort in Graz ...

Kardex eröffnet neben dem bestehenden Büro in Wien im Technopark Raaba im Süden von Graz einen neuen Bürostandort. Mit der neuen Zweigniederlassung in der Landeshauptstadt der Steiermark verstärkt der führende Anbieter für integrierte Material ...

Alle Meldungen von Kardex Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z