Mit dem Zug zur Rad- und Wanderstrecke
ID: 204907
Mit dem Zug zur Rad- und Wanderstrecke
Bielefeld (nrw-tn). "Erlebe die Region", mit diesem auffordernden Titel ist jetzt die zweite Auflage der WestfalenBahn-Freizeitführer erschienen.
Die Routentipps führen die Radfahrer und Wanderer ins Wiehengebirge, nach Ostwestfalen sowie ins Münsterland und Emsland. Sie zeigen den Ausflüglern die schönsten Kulturstädte, Freizeitangebote, Museen, Sehenswürdigkeiten und Feste entlang der Wander- und Radfahrwege. Wer den Tipps folgt, passiert zum Beispiel die Sparrenburg in Bielefeld, das Rathaus des Westfälischen Friedens in Osnabrück, den Prinzipalmarkt in Münster, die Salzsiedlerstadt Bad Salzuflen oder das berühmteste Museum in Herford, das MARTa. Die Nähe der Strecken zu Bahnstrecken und Haltestellen ist dabei für die Freizeitführer der WestfalenBahn Voraussetzung.
Die drei Freizeitführer sind kostenlos am Infotelefon der WestfalenBahn unter der Rufnummer 0521/55777755 zu beziehen und kann im Internet heruntergeladen werden.
Internet: www.westfalenbahn.de
Pressekontakt: WestfalenBahn GmbH, Birgit Pauluschat, Telefon: 0521/55777740, Fax: 0521/55777711, E-Mail: birgit.pauluschat@westfalenbahn.de
NRW-Tournews
c/o Tourismus NRW e.V.
Völklinger Str. 4
D- 40219 Düsseldorf
Tel: 0 2 11/9 13 20 ? 500
Fax: 0 2 11/9 13 20 ? 555
redaktion@nrw-tournews.de
Internet: www.nrw-tournews.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.05.2010 - 21:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 204907
Anzahl Zeichen: 1773
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem Zug zur Rad- und Wanderstrecke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NRW Tourismus e.v. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).