Die Strategie für Qualität, Informationssicherheit und Arbeitsschutz

Die Strategie für Qualität, Informationssicherheit und Arbeitsschutz

ID: 2049081

So werden Unternehmen den Vorgaben aus Gesetzen und Normen gerecht



Health, Safety und Environment–die Grundpfeiler der blöcher cooperation. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Health, Safety und Environment–die Grundpfeiler der blöcher cooperation. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Mit der HSE-Management-Strategie lassen sich die Herausforderungen bei der Erfüllung der Vorgaben aus Gesetzen und Normen überwinden. Jochen Blöcher hat den Selbstversuch gewagt und ein integriertes Management-System für Qualität, Informationssicherheit und Arbeitsschutz eingeführt. Ziel war die Zertifizierung nach ISO 9001, 27001 und 45001. Die blöcher cooperation kann anhand der erfolgreichen Implementierung aufzeigen, wie Unternehmen von einem solchen System profitieren können.



Immer mehr Unternehmen stehen vor dem Problem, dass sie den Vorgaben aus Gesetzen und Normen gerecht werden müssen. Tagtäglich wird nach Lösungsstrategien gesucht. Um diesen Herausforderungen entgegenzutreten, hat Jochen Blöcher den Selbstversuch gestartet. Nach der erfolgreichen Umsetzung des ISMS (Information Security Management System) unter anderem TISAX Level 3 Ende 2021 wurde deutlich, dass die blöcher cooperation ein integriertes Management-System einführen möchte. Das durchaus hoch gesteckte Ziel: Die Zertifizierung nach ISO 9001 (Qualität), 27001 (Informationssicherheit) und 45001 (Arbeitsschutz) bis zum Ende des ersten Quartals diesen Jahres.



Die Vorteile eines integrierten Management-Systems sind offen erkennbar: Durch die Harmonisierung der Normen werden Unternehmensprozesse erleichtert und es kann effektiver und effizienter gearbeitet werden. Zudem erhöht es das Qualitätsniveau, trägt zur Informationssicherheit bei und schützt die Gesundheit der Mitarbeitenden. Neben dem Aufbau von Prozessbeschreibungen und Arbeitsanweisungen stehen Dokumentation und ein Maßnahmenmanagement im Zentrum aller Bemühungen. Die Nutzung des HSE-Management-Lösung eplas sorgt für ein besseres Verständnis und einen schnelleren Zugang.



Das Maßnahmenmanagement der Jochen Blöcher GmbH beinhaltet jedoch nicht nur eine Wirksamkeitskontrolle sowie die Möglichkeit, beliebige Workflows und Vorlagen für Begehungen, Audits, Protokolle und vieles mehr zu erstellen. Auch die meisten anderen Prozesse, von der Gefährdungs- und Risikobewertung bis hin zum Vorfallmanagement, können in der Lösung abgebildet werden. Die ausgebildeten Auditoren und Experten der blöcher cooperation im Consulting stehen darüber hinaus den Unternehmen zur Seite, um bei der Umsetzung und Erfüllung der Vorgaben aus Normen, Gesetzen und Verordnungen zu unterstützen.





Für die Integration eines Management-System für Qualität, Informationssicherheit und Arbeitsschutz bedarf es der HSE-Management-Strategie. Mit diesem Lösungsansatz können Unternehmen nachhaltig profitieren, besonders vor dem Hintergrund des Selbstexperimentes. Die Auditoren und Consulting-Experten von Jochen Blöcher unterstützen ihre Kunden und entwickeln innovative Vorgehensweisen für die Zukunft.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 2000 legte Jochen Blöcher den Grundstein für sein heutiges Unternehmen. Als Einzelunternehmer gründete er sein kleines Systemhaus mit den Schwerpunkten Netzwerkbetreuung, Schulungen im Bereich Netzwerk, Anwendung, Excel, PowerPoint, Entwicklung von individueller Software, Gerätewartung etc. Seitdem hat sich viel getan. Heute sind für die rein inhabergeführte Jochen Blöcher GmbH über 80 Mitarbeitende tätig, die sich rund um das Thema Softwareentwicklung, Support, Vertrieb, Beratung, Einführung der HSE-Lösung eplas und den damit verbundenen Leistungen kümmern.

Für die blöcher cooperation ist es wichtig, alles durch die eigenen Mitarbeitenden abbilden zu können. Das heißt, alle Leistungen und jedes Produkt werden durch sie hergestellt. Darauf sind sie stolz und sehen und schätzen die Besonderheiten ihrer Mitarbeitenden.



PresseKontakt / Agentur:

Jochen Blöcher GmbH
Jochen Blöcher
Dillenburger Straße 78
35685 Dillenburg
info(at)bloecher.net
+49 2771 8797-0
www.bloecher.net



drucken  als PDF  an Freund senden  AI Mining als Einstieg für Bildungsspezialisten - mit bis zu 15% Gewinnrendite! SEO Schnittstellen im Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.05.2023 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2049081
Anzahl Zeichen: 2951

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jochen Blöcher
Stadt:

Dillenburg


Telefon: +49 2771 8797-0

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Strategie für Qualität, Informationssicherheit und Arbeitsschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jochen Blöcher GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mut statt Angst: Neue Wege für die deutsche Wirtschaft ...

Im Angesicht wirtschaftlicher Unsicherheiten und der Auswirkungen der "German Angst" auf das deutsche Wirtschaftsverhalten ruft Jochen Blöcher, Gründer und Geschäftsführer der Jochen Blöcher GmbH, zu einem entschiedenen Umdenken in der ...

Alle Meldungen von Jochen Blöcher GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z