Baustelle leicht gemacht mit nützlichen digitalen Tools von PERI

Baustelle leicht gemacht mit nützlichen digitalen Tools von PERI

ID: 2049110

PERI auf der digitalBAU 2023 in München



(PresseBox) - Mit großen Schritten erreicht die digitale Transformation die Baubranche. Einen Eindruck davon vermittelt die vom 4. bis zum 6. Juli in München stattfindende digitalBAU. In Halle A2, Stand 115, präsentiert PERI gleich mehrere innovative Lösungen, die Anwendern die Arbeit auf der Baustelle erleichtern sollen: InSite Construction zum Überwachen von Betonierprozessen, MESH, die neuartige roboter-gestützte Technologie zur individuellen Herstellung von Bewehrungskörben, die kostenlose Planungs- und Visualisierungslösung QuickSolve, die intelligente Materialverwaltung PERI Locate, sowie Lösungsansätze zur modellbasierten Planung und Ausführung im Kontext des Building Information Modelings.

PERI, der innovative Hersteller von Schalungs- und Gerüstsystemen, weiß aus jahrelanger Erfahrung, welche Prozesse auf der Baustelle am meisten Zeit und Kosten verursachen und bei welchen Arbeitsschritten menschliche Erfahrungswerte und Expertise mit Technologie optimal unterstützt werden können. Daher stellt das Unternehmen seinen Kunden eine Reihe von nützlichen digitalen Tools zur Verfügung, die den Arbeitsalltag auf der Baustelle automatisieren und vereinfachen, einen konkreten Mehrwert bieten und wirtschaftliche Vorteile schaffen. Auf der digitalBAU informiert PERI interessierte Messebesucher gleich über mehrere clevere Lösungen, passend dazu werden verschiedene Exponate zu sehen sein.  

InSite Construction – optimierte Betonarbeiten mit Sensortechnologie

InSite Construction (ISC) ist eine Systemplattform zur Datenerfassung und -auswertung. Die Web-Applikation empfängt Daten von Messgeräten und ihren Sensoren. Auf Baustellen unterstützt sie die Mitarbeiter, den kompletten Betonierprozess im Auge zu behalten. Die Bestimmung des Wassergehalts von Frischbeton, die Überwachung von Temperatur und Reifegrad des Betons, die Prüfung des Betondrucks sowie die Betonerkennung und Verdichtungsüberwachung sind die aktuellen Anwendungsfelder. Die sensorisch erfassten Daten werden über das ISC Hub in die Webapplikation übertragen. Sowohl auf dem ISC Hub als auch in der Webapplikation können die Daten in Echtzeit analysiert werden. Die Lösung reduziert den Dokumentationsaufwand und unterstützt dabei, datengestützte fundierte Entscheidungen zu treffen.  Verkürzte Wartezeiten und weniger Nachbearbeitungen reduzieren die Lohn- und Materialkosten. Zudem wird die Sicherheit der Mitarbeiter auf der Baustelle erhöht und das langfristige Betonergebnis optimiert.



MESH – neue digitale Technologie zur robotergestützten Herstellung von Bewehrungskörben

Mit MESH zeigen die PERI Schalungsexperten den Besuchern am Messestand eine einzigartige neue Technologie, welche digitale Planung mit robotergestützter Fabrikation kombiniert und so eine schnelle und einfache Herstellung der 3D-Bewehrungselemente ermöglicht. Diese können dann gleichzeitig als Schalung und Bewehrung eingesetzt werden. Die neue Baumethode eignet sich insbesondere für die Herstellung anspruchsvoller Formen für den Hoch- und Tiefbau bei maßgeschneiderten Betonbauten. Auch herkömmliche Betonstrukturen können mittels der innovativen Technologie strukturell optimiert und materialeffizient realisiert werden. So werden mit Hilfe von MESH Beton und Stahl nur dort verwendet, wo es notwendig ist, wodurch sich Einsparungen ergeben. – Die neue Technologie wurde von dem Schweizer Startup MESH AG entwickelt, an dem PERI SE und die Sika AG beteiligt sind.

QuickSolve – die kostenlose Planungs- und Visualisierungslösung

Für die Schalungsplanung von einfachen Grundrissen hat PERI das kostenlose Online-Planungstool QuickSolve entwickelt. Dahinter steckt die Idee, dass die richtige Planung die Grundlage für den Erfolg aller Projekte ist. Schalungs- und Gerüstlösungen für komplexe Bauwerke lassen sich mit passender effizienter CAD-Software professionell erstellen. Doch auch einfache Grundrisse von Wohn- bzw. Bürogebäuden erfordern eine fundierte Planung. Genau dafür wurde QuickSolve von PERI entwickelt. Die Planungsapplikation hilft, selbst ohne detailliertes Wissen die benötigte Lösung für die Produkte einsatzgerecht zu erstellen, dabei ist die Registrierung und Anwendung von QuickSolve kostenlos.

Darüber hinaus zeigen die Schalungsexperten von PERI auf der digitalBAU die innovative PERI Extended Experience App, die 3D-Visualisierungen mittels Augmented Reality, Virtual Reality und Mixed Reality ermöglicht. Die Planungslösungen werden auf dem Messestand auf Bildschirmen und Tablets gezeigt. Zusätzlich können sich interessierte Messebesucher auch über die BIM-Dienstleistungen von PERI informieren, mit deren Hilfe Bauwerke im digitalen Raum geplant, gebaut und betrieben und während des gesamten Lebenszyklus optimiert werden können. Kunden, die eine modellbasierte Planung und Ausführung mit BIM durchführen möchten, finden in PERI also einen erfahrenen Partner.

Besuchen Sie uns auf dem PERI Messestand auf der digitalBAU 2023!

Material im Blick behalten mit PERI Locate

Zeitgerechte Materialverfügbarkeit ist eine der entscheidenden Erfolgsfaktoren auf der Baustelle. Mit PERI Locate hat das Unternehmen daher eine digitale Lösung geschaffen, die eine intelligente Materialverwaltung ermöglicht. Angefangen vom Lager über die Baustelle und wieder zurück, können Kunden durch ein aktives Trackingverfahren den Standort ihres Materials in Echtzeit verfolgen. Mit Live-Daten und Ortungsdiensten kann das Material eindeutig lokalisiert werden, was Diebstähle minimiert. Außerdem werden durch die optimierte Einsatzplanung die Arbeitsabläufe verbessert, was eine höhere Kostentransparenz zum Ergebnis hat.

Weiterführende Informationen zu allen innovativen digitalen Tools von PERI gibt es auf der digitalBAU, an Stand 115, in Halle A2.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Forbes-Kür und Builder Award: DRUTEX avanciert 2023 zum Titel-Meister best wood INGENIEURBÜRO erstellt Schallschutz-, Brandschutz- und Statiknachweise
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.05.2023 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2049110
Anzahl Zeichen: 6016

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Rager-Schäfer
Stadt:

Weißenhorn / München


Telefon: +49 (0) 711 1 644 617

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baustelle leicht gemacht mit nützlichen digitalen Tools von PERI"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PERI Vertrieb Deutschland GmbH&Co. KG - Schalung Gerüst Engineering (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit geprüft ...

Wer mit Gerüsten arbeitet, muss sich auf ihre Stand- und Trittsicherheit verlassen können. Ein fehlender Belag, eine vergessene Aushebesicherung – aus einem kleinen Versäumnis wird schnell ein großes Risiko. Darum setzt PERI gemeinsam mit AST, ...

Münchner U-Bahn-Bau vernetzt Wissenschaft ...

Infrastrukturmaßnahmen sind im Regelfall verbunden mit hohen konstruktiven Anforderungen. Im Münchner Westen sind diese gepaart mit umfangreichen architektonischen Ansprüchen. Der Wissenschaftscampus Martinsried, eines der größten europäischen ...

Stufe für Stufe Sicherheit für den öffentlichen Bereich ...

PERI erweitert das Portfolio seines modularen PERI UP Gerüstbaukastens um eine sichere temporäre Zugangslösung für den öffentlichen Bereich: Die neue PERI UP Treppe Public vereint hohe Sicherheitsstandards mit einer schnellen Montage, die Zeit u ...

Alle Meldungen von PERI Vertrieb Deutschland GmbH&Co. KG - Schalung Gerüst Engineering


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z